Golf 7 - Ausstattung kontrollieren...
Ich hole morgen mein re-Import Golf 7 Highline (Neuwagen) ab, ich möchte die Ausstattung natürlich kontrollieren, die meisten Sachen sind selbsterklärend, doch wie erkenne ich folgende Ausstattungsteile:
- Proaktives insassenschutzsystem (Precrash)
- tempomat
- light assist
- licht und Sicht Paket
- MFA Premium (hat das mfa plus keine Farben?)
Wie erkenne ich diese Dinge "auf den ersten Blick" ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Er bedient nur Privatkunden...
Er bestellt halt wöchentlich jede Menge Golf 7 aus Polen (werden in Wolfsburg oder Mosel gebaut).
Kann sein, dass er die nächsten paar Wochen nicht mehr so viele Golf 7 da hat, da er Ende des Monats eine Straße weiter zieht.
Wenn man bei dem konfiguriert, muss man halt genau aufpassen, was letztlich in der verbindlichen Bestellung steht.
Bei mir hat der Deutsche Händler aber übersehen, das dass polnische Vw-haus den Park assist (der mir eh nicht so wichtig war) vergessen hat bei der Bestellung.... Als ich das gemerkt habe gestern, hab ich den drauf hingewiesen... Er sagte das es ihm das erste mal passiert sei und Bot mir neue Dezent 16" Alu-Felgen mit Winterreifen an, diese kosten 580€ (Rechnung habe ich) der Park assist hätte dem Händler 170 Euro gekostet.... Also war's wohl das erste und letzte mal das er seine Bestellungen nicht 100%ig kontrolliert :-)
Ist preislich und von der Lieferzeit und Qualität gut gelaufen, der Informationsfluss (nur Telefon) war muss ich sagen nicht so optimal.
Name: www.kanzy-automobilforum.de
Gruß
39 Antworten
Zitat:
@Helldriver142 schrieb am 8. Februar 2018 um 08:06:29 Uhr:
Aha...die Progressivlenkung ist im Golf GTI besser ausgebaut und mit FPA überprüfbar? Was für ein Schwachsinn. Progressivlenkung gibt es im Sportpaket mit 15mm Tieferlegung. Ohne Sportpaket ist auch keine Progressivlenkung verbaut. GTI/GTD/R haben die Serienmäßig und FPA gibt es auch ohne Progressivlenkung.
Ja soweit habe ich das auch verstanden.So ist es zumindest in Deutschland.
In Slovenien gibt es einen R-Line Edition basiert auf dem Comfortline. Dieser hat auch 15mm Tieferlegung in Serie es steht nur nirgendswo was ob die Progressivlenkung dabei ist.
Bei dem DCC steht es aber dabei DCC Fahrwerk mit Progressivlenkung.
Der Code für das Serienmäßige Sportfahrwerk ist in der Preisliste mit PSF angegeben. Und dort steht nix dabei das die Progressivlenkung dabei ist.
In DE nennt es sich ja R-Line Sportpaket und es sind auch die dunklen Fester dabei.
In Slovenien sind die Fenster ein einzelnes Extra deswegen kann es auch sein das die Lenkung nur im DCC Fahrwerkspaket dabei ist...?
Abgesehen von der Tiefe des Sportfahrwerks steht das doch alles in der deutschen Preisliste.
R-Line Sportpaket: Sportfahrwerk (-15mm) + Progressivlenkung
R-Line Sportpaket inkl. DCC: DCC (-10mm) + Progressivlenkung + Fahrprofilauswahl
Das ist ja genau was ich meine in Slowenien gibt es kein R-Line Sportpaket sondern nur die Tieferlegung von 15mm .
Es ist keine Rede von der Lenkung also kann es gut sein das das Fahrzeug dann eine normale Lenkung hat.
Zitat:
@KRRichy schrieb am 9. März 2013 um 21:30:15 Uhr:
Im Service-Heft stehen folgende Codes:PRCode: J0S = Battery 320A (59Ah)
Hallo,
im
http://www.haendler-treff.net/.../portal.php?...steht dazu
Zitat:
Suchergebnis: Codes 'J0S' - Hersteller Volkswagen:
Deutsch
J0S
Batterie 220A (45Ah)mit Einfuhrzollrück-vergütung
59 AH Batterie wird aber schon richtig sein.
im 1,2 TSI und im Ooctavia 1,4 TSI habe ich auch jeweils
EFB Batterie mit 12 V 59 AH von EXCIDE made in Spain gesehen.
Woher hast du denn die Klartexte zu den PR Codes?
Ähnliche Themen
Hallo @KRRichy
Woher hast du denn die Klartexte zu den PR Codes?
Hast du nen Link dazu ?
http://www.haendler-treff.net ist es doch offensichtlich nicht?
Bei meinem neuen Golf 7 (kein re-import), wollte ich eben auch die Ausstattung kontrollieren.
Der Fahrzeugdatenträger ist in einem kleinen Heft aufgeklebt.
Auf der rechten Seite steht noch welche Garantie man hat.
Ich habe die 5 Jahre 100 tkm dazubestellt. Es müsste der Code EA8 sein.
Angekreuzt ist dort jedenfalls nichts und auch ist dort kein Stempel des Händlers vorhanden.
Müsste der Code EA8 für die Garantieverlängerung auch auf dem Fahrzeugdatenträger sein?
Gönne Dir eine Stunde erWin und lade ein PDF mit der kompletten Ausstattungsliste inkl. Garantieangaben herunter. Außerdem Abfrage von möglichen Service-Aktionen:
Hab bei der VW Hotline angerufen, die haben mir die 5 Jahre Garantie bestätigt.
So wie ich es auch dazugebucht habe.
Aktivieren muss man die Garantie nicht.
Zitat:
@mr999 schrieb am 16. September 2019 um 13:28:32 Uhr:
Bei meinem neuen Golf 7 (kein re-import), wollte ich eben auch die Ausstattung kontrollieren.
Der Fahrzeugdatenträger ist in einem kleinen Heft aufgeklebt.Auf der rechten Seite steht noch welche Garantie man hat.
Ich habe die 5 Jahre 100 tkm dazubestellt. Es müsste der Code EA8 sein.
Angekreuzt ist dort jedenfalls nichts und auch ist dort kein Stempel des Händlers vorhanden.
Da es sich um ein Dokument handeln soll, ist es erst gültig, wenn die Position angekreuzt und vom
Händler datiert,unterschrieben und abgestempelt wird.
Zitat:
Müsste der Code EA8 für die Garantieverlängerung auch auf dem Fahrzeugdatenträger sein?
zumindest, muß die Position auch auf Deiner Rechnung stehen.
Eine telefonische Bestätigung durch die VW-Hotline nutzt Dir nichts 😠
Mündliche Nebenabsprachen (Aussagen) bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform 😉
Hab ich ja schriftlich in der Auftragsbestätigung und in der Rechnung 🙂
Die meinten auch, dass es im System bei denen ersichtlich ist.
Stempel in diesem kleinen Heftchen ist nicht zwingend erforderlich. Ich werde dennoch die Tage mal zum Händler hin und mir einen Stempel geben lassen.