Golf 7 Anhängerkupplung

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend,

Vorab erstmal, ja ich habe die Suchfunktion genutzt^^ aber nicht wirklich das gefunden was ich suche bzw. alte Themen aus 2013...

Vorab erstmal paar Infos, ich möchte mir eine Anhängerkupplung nachrüsten und dachte dabei an die von Oris (http://www.kupplung.de/.../...e-von-unten-gesteckt-110772-10585-2.html)

Nun zu meine fragen,
ich habe oft gelesen das man die Elektronik ganz nach vorne verlegen muss und nicht "einfach" hinten ein Modul anbauen kann, dabei gibt es auf der Seite ein Elektrosatz.

Dazu kommt ich besitze VCDS und wollte wissen ob man es dadrüber einprogrammieren kann.

Wär klasse wen jemand das schon gemacht hat, und seine Erfahrungen mit mir teilen kann 🙂

MFG

Beste Antwort im Thema

Hi
habe in den letzten Tagen eine AHK bei meinem 7er nachgerüstet.
Abnehmbare Westfalia AHK, Erich Jäger E-Satz.

lg.Lyke

41 weitere Antworten
41 Antworten

die wird einfach runtergeklappt

...aber dazu muss man i.d.R. in die Hocke oder hin knien...

Mmmh, runterbeugen reicht völlig, ist doch optimal erreichbar:

http://www.motor-talk.de/.../gtd-variant-ahk-i207974806.html

Ach, Sorry! Geht ja gar nicht um die Werks-AHK.

Habe letzte Woche meinen Golf 7 Variant als Jahreswagen nach langem suchen mit all der gewünschten Ausstattung und serienmäßiger AHK bekommen.
Das Nachrüsten wollte ich auf jeden Fall vermeiden wie ja aus den verschiedenen Berichten klar wird. Manchmal wird ja auch ein größerer Kühler ab Werk mitverbaut wegen der ev. thermischen Belastungen.
Hatte letzte Woche bei ebay/ebay-kleinanzeigen irgendwo eine ser. schwenkbare für den G 7 gesehen - vielleicht hilft das dem einen oder andere weiter. Als Nachrüstung wird wohl nur die starre und eine abnehmbare angeboten.
Viel Erfolg beim Umrüsten !

Ähnliche Themen

Zitat:

... nach langem suchen mit all der gewünschten Ausstattung und serienmäßiger AHK bekommen.

Du hast es richtig gemacht !

Ich habe diesmal beim SV speziell darauf geachtet und hatte obendrein Glück daß ich sofort einen der eher seltenen Kombinationen ( stärkerer Motor / AHK ) fand. Sofort zugeschlagen zumal der Preis auch stimmte.

Ich hatte die Nase voll von den nachträglichen Umrüstereien die ich selbst viermal machte.
Die Werkslösung ist top. Nur solltest Du ab und zu mal die Kupplung betätigen und etwas Sprühöl an die Gelenkteile bringen.
Sonst hängt die Mechanik wegen ev. Rostansatz.

Eine Abdeckklappe für die untere Öffnung wo Salzwasser reinspritzen kann werde ich mir noch basteln.
Das nächste Verbesserungsprojekt ... 😉

Zitat:

@Ugolf schrieb am 26. April 2016 um 09:08:32 Uhr:



Eine Abdeckklappe für die untere Öffnung wo Salzwasser reinspritzen kann werde ich mir noch basteln.
Das nächste Verbesserungsprojekt ... 😉

Schon etwas "gebastelt"?

Zitat:

Schon etwas "gebastelt"?

Ja - gibt es schon lange und ist erprobt !

Hab 's hier reingeschrieben. Mit Maßangaben und Photos ..

Hier : https://www.motor-talk.de/.../...-ausschwenkbare-ahk-t5738552.html?...

Habe heute die von Ugolf vorgeschlagene Abdeckung angebracht. Funktioniert tadellos.

@Ugolf: Besten Dank für die Anleitung

Hi,

ich habe am Wochenende bei meinem Golf 7 GTD Variant eine Oris AHK eingebaut. Hat soweit alles gepasst.
Was ich etwas komisch finde das meine Kabelbaum für die AHK direkt hinter dem Hitzeschild vom Auspuff aus dem Kofferraum kommt. Gibt es dort keine Probleme mit der Hitze?
Gerade bei einem Stau wird es dort doch etwas heiß. Hat jemand ein bild wie es bei ihm ausschaut mit dem verlegen an dieser Stelle?

Vorab vielen Dank!

Ich möchte bei meinen Golf 7 Variant eventuell auch eine AHK nachrüsten und bin nun auf so aussagen gestoßen in denen es heißt das ein Golf 7 für den EU-Markt eventuell eine Vorbereitung dafür haben könnte, woran erkenne ich denn die AHK-Vorbereitung?

Mir ist noch keiner (Golf V - VII) begegnet, der eine Vorrüstung hatte. Meines Erachtens rührt das von den Nachrüstanbietern, die auch Lösungen bieten, für Fz. mit Vorbereitung (Bsp.: Caddy (Nutzfahrz.)).

Wenn Vorbereitung vorhanden, ist im Seitenbereich des Kofferraums, dass Steuergerät zur AHK Erkennung verbaut u. verdrahtet.

Gruß

Zitat:

@Schendz29 schrieb am 20. August 2018 um 07:29:11 Uhr:


Hi,

ich habe am Wochenende bei meinem Golf 7 GTD Variant eine Oris AHK eingebaut. Hat soweit alles gepasst.
Was ich etwas komisch finde das meine Kabelbaum für die AHK direkt hinter dem Hitzeschild vom Auspuff aus dem Kofferraum kommt. Gibt es dort keine Probleme mit der Hitze?
Gerade bei einem Stau wird es dort doch etwas heiß. Hat jemand ein bild wie es bei ihm ausschaut mit dem verlegen an dieser Stelle?

Vorab vielen Dank!

Hat keiner damit Erfahrungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen