Golf 7 - ACC Geschwindigkeitsreglung Problem
Ich habe einen neuen Golf 7 mit ACC gekauft und leider schon einen Fehler in der Elektronik bemerkt. Wenn ich mit aktiviertem ACC fahre, kann ich mit den Pfeiltasten am Multifunktionslenkrad die Geschwindigkeit um 10km/h erhöhen oder senken, mit den SET- und RES-Tasten um jeweils einen km/h. Doch letzteres ist leider fehlerhaft, da manchmal die Ausgangsgeschwindigkeit nicht berücksichtigt wird.
Ein Beispiel: Ich fahre mit ACC, 60km/h sind eingestellt. Drücke auf die RES-Taste, um die Geschwindigkeit um einen km/h zu reduzieren, doch nach einmaligem Drücken erscheint statt 59km/h beispielsweise 67km/h. Bei weiterem Drücken der RES-Taste lässt sich dann die Geschwindigkeit tatsächlich um je 1km/h senken, also sukzessive 66km/h, 65km/h usw.
Ist dieser Fehler bekannt? Woran kann das liegen?
Danke...
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
mal 'ne Gegenfrage:
Wenn sich in den beschriebenen Situationen (gefahrene Geschwindigkeit ungleich eingestellte Geschwindigkeit) durch Drücken von "Set" die eingestellte Geschwindigkeit um 1km/h verringern würde, wie sollte ich denn dann die aktuell gefahrene Geschwindigkeit als Wunschgeschwindigkeit einstellen können?
Ich fahre z.B. 100km/h mit ACC, komme in einen 70er Bereich, tippe kurz die Bremse an, warte bis ich meine Wunschgeschwindigkeit erreicht habe (z.B. 74 km/h), drücke dann "Set" und fahre mit 74 km/h weiter.
Meiner Ansicht nach funktioniert das Ganze exakt so, wie es soll, evtl. ist die Bedienungsanleitung etwas missverständlich.
Grüße
58 Antworten
Ich stehe ja gar nicht auf dem Gas. Wie ich schon mal beschrieb:
ACC auf 100, Geschwindigkeit 100
Begrenzungsschild kommt mit 70 - ich will ACC auf 76 einstellen und drücke zweimal 10 runter (80) und viermal SET für nochmal 4 runter - was passiert beim ersten SET? Es wird nicht weiter von 80 runtergezählt, sondern der erste Druck auf SET stellt die aktuelle Geschwindikeit ein (zB 95) und das ist nicht das, was ich will.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich stehe ja gar nicht auf dem Gas. Wie ich schon mal beschrieb:
ACC auf 100, Geschwindigkeit 100
Begrenzungsschild kommt mit 70 - ich will ACC auf 76 einstellen und drücke zweimal 10 runter (80) und viermal SET für nochmal 4 runter - was passiert beim ersten SET? Es wird nicht weiter von 80 runtergezählt, sondern der erste Druck auf SET stellt die aktuelle Geschwindikeit ein (zB 95) und das ist nicht das, was ich will.
Man kann sich aber auch anstellen😕😕
Warte doch bis du 80 erreicht hast und dann stelle auf deine 76 km/h 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ja! Aber wenn ich das Handbuch richtig verstehe, sollte es anders funktionieren.
Kannst du den Handbuchabschnitt mal hier einstellen? Ich kriege mein VIIer-Handbuch erst im Mai. Wie schon geschrieben, ist das von dir beschriebene Verhalten genau das, was ich nach meinen GRA-Erfahrungen zukünftig auch vom ACC erwarten würde (ist ja im Endeffekt auch nur eine Erweiterung des Tempomaten).
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich stehe ja gar nicht auf dem Gas. Wie ich schon mal beschrieb:
Meine Antwort war nur auf den
Fettunterlegten Teil deines Beitrag's bezogen!
Ich steige einfach kurz auf die Bremse und bei der gewollten Geschwindigkeit aktiviere ich ACC wieder ... geht schneller und unkomplizierter als mit 6x drücken.
Gruß Kurt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Karre-82
Man kann sich aber auch anstellen😕😕
Warte doch bis du 80 erreicht hast und dann stelle auf deine 76 km/h 😉😉
Wo stelle ich mich denn an? Ich sage lediglich, dass die Funktionalität in der Praxis von der Beschreibung im Handbuch abweicht.
Zitat:
Original geschrieben von CarstenH77
Kannst du den Handbuchabschnitt mal hier einstellen?Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ja! Aber wenn ich das Handbuch richtig verstehe, sollte es anders funktionieren.
Zur SET-Taste in dem entsprechenden Abschnitt heißt es:
Aktuelle Geschwindigkeit wird gespeichert und geregelt.
Bei bereits aktiver ACC:
kurz drücken: Geschwindigkeit um 1 km/h (1 mph) verringern und speichern.
lang drücken: So lange gedrückt wird, verringert sich die gespeicherte Geschwindigkeit schrittweise um 1 km/h (1 mph). Die Geschwindigkeitsreduzierung erfolgt durch Gaswegnahme oder automatisches Bremsen.
Und genau so funktioniert es eben nicht.
hab es heute mal probiert:
acc war aktiv und hat geregelt.
set taste einmal/mehrmals drücken, die geschwindigkeitsanzeige wird jeweils um 1 km/h verringert.
set taste drücken und halten, die geschwin.anzeige kontinuierlich in 1 km/h schritten verringert.
gebaut: dez. 2013
hw: 042
softwareversion: 0290
bei dir tippe ich:
software-bug und/oder set taste mit kontaktproblem.
ist die falsche erhöhte geschwindigkeit bei dir immer die dann gerade tatsächliche geschwindigkeit? dann vermutlich set taste kontaktproblem.
ist die geschw. irgendeine, software-bug.
du solltest zum händler..
Noch mal zum Mitschreiben:
Ich fahre 100 mit ACC. Jetzt bremse ich auf 50 runter, wegen Betätigung der Bremse wird ACC deaktiviert. Nun drücke ich RES, um die vorher eingestellten 100 wieder aufzunehmen. Während des Beschleunigungsvorgangs drücke ich SET, um die Wunschgeschwindigkeit von 100 auf 99 zu reduzieren. Das Ergebnis ist aber, das SET die momentan gefahrene Geschwindigkeit, die jetzt irgendwo zwischen 50 und 100 liegt, einstellt. Wieso soll das ein Kontaktproblem sein, es erfolgt ja eine Reaktion auf die SET - Taste, nur halt nicht die im Handbuch beschriebene.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Noch mal zum Mitschreiben:
Ich fahre 100 mit ACC. Jetzt bremse ich auf 50 runter, wegen Betätigung der Bremse wird ACC deaktiviert. Nun drücke ich RES, um die vorher eingestellten 100 wieder aufzunehmen. Während des Beschleunigungsvorgangs drücke ich SET, um die Wunschgeschwindigkeit von 100 auf 99 zu reduzieren. Das Ergebnis ist aber, das SET die momentan gefahrene Geschwindigkeit, die jetzt irgendwo zwischen 50 und 100 liegt, einstellt. Wieso soll das ein Kontaktproblem sein, es erfolgt ja eine Reaktion auf die SET - Taste, nur halt nicht die im Handbuch beschriebene.
ok, so habe ich es nicht getestet. vermutlich ist der beschleunigungsvorgang das nadelôhr.
ich hatte bei einhalt der geschw. getestet.
probiere das morgen mal, wie du beschrieben hast.
Das ist kein Thema: Wenn Geschwindigkeit gefahren gleich Geschwindigkeit eingestellt ist, dann funktioniert alles wie beschrieben (im Handbuch)!
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Das ist kein Thema: Wenn Geschwindigkeit gefahren gleich Geschwindigkeit eingestellt ist, dann funktioniert alles wie beschrieben (im Handbuch)!
ok. dann teste ich nur mal, obs bei mir auch so ist.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Das ist kein Thema: Wenn Geschwindigkeit gefahren gleich Geschwindigkeit eingestellt ist, dann funktioniert alles wie beschrieben (im Handbuch)!
Genau so isses!
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Noch mal zum Mitschreiben:
Ich fahre 100 mit ACC. Jetzt bremse ich auf 50 runter, wegen Betätigung der Bremse wird ACC deaktiviert. Nun drücke ich RES, um die vorher eingestellten 100 wieder aufzunehmen. Während des Beschleunigungsvorgangs drücke ich SET, um die Wunschgeschwindigkeit von 100 auf 99 zu reduzieren. Das Ergebnis ist aber, das SET die momentan gefahrene Geschwindigkeit, die jetzt irgendwo zwischen 50 und 100 liegt, einstellt.
Funktioniert bei mir genau so.
Zitat:
Original geschrieben von -KJ-
Funktioniert bei mir genau so.Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Noch mal zum Mitschreiben:
Ich fahre 100 mit ACC. Jetzt bremse ich auf 50 runter, wegen Betätigung der Bremse wird ACC deaktiviert. Nun drücke ich RES, um die vorher eingestellten 100 wieder aufzunehmen. Während des Beschleunigungsvorgangs drücke ich SET, um die Wunschgeschwindigkeit von 100 auf 99 zu reduzieren. Das Ergebnis ist aber, das SET die momentan gefahrene Geschwindigkeit, die jetzt irgendwo zwischen 50 und 100 liegt, einstellt.
Hab es jetzt bei Meinem auch getestet ... Funktioniert wie von Don_Blech beschrieben.
Moin zusammen,
mal 'ne Gegenfrage:
Wenn sich in den beschriebenen Situationen (gefahrene Geschwindigkeit ungleich eingestellte Geschwindigkeit) durch Drücken von "Set" die eingestellte Geschwindigkeit um 1km/h verringern würde, wie sollte ich denn dann die aktuell gefahrene Geschwindigkeit als Wunschgeschwindigkeit einstellen können?
Ich fahre z.B. 100km/h mit ACC, komme in einen 70er Bereich, tippe kurz die Bremse an, warte bis ich meine Wunschgeschwindigkeit erreicht habe (z.B. 74 km/h), drücke dann "Set" und fahre mit 74 km/h weiter.
Meiner Ansicht nach funktioniert das Ganze exakt so, wie es soll, evtl. ist die Bedienungsanleitung etwas missverständlich.
Grüße