Golf 7 2.0 TDI Leistung
Hallo Freunde,
ich war gestern auf der A5 und bin mit meinem G6 1.6 TDI mit Downpipe, G6 GTD Ladeluftkühler und leerer AGA, sowie Chiptuning hinter einem G7 Variant mit 2.0 TDI gefahren.
Meine Frage: Streut der 2.0 TDI mit 150 PS irgendwie nach oben? Der hatte im leben keine 150 PS, wenn mein 1.6 TDI schon um die 165PS hat.
Ich bin jedenfalls beeindruckt. Der war exakt so schnell wie ich. Ab 210 war ich zwar schneller, aber mich würde echt mal interessieren, ob bekannt ist, dass die Motoren nach oben streuen.
Gruß
Cano
Beste Antwort im Thema
Also ich fahre aktuell einen FL R mit 310 PS und kenne den 2.0 TDI mit 150 PS (als Variant) ebenfalls sehr gut, da ich diesen nach wie vor noch das eine oder andere Mal fahre.
Als ich meinen R damals bekam, dachte ich auch noch die Unterschiede von 20 bis 30 PS müssen gigantisch sein. Inzwischen habe ich aber auch mehrere direkte Vergleiche wie Audi TDI mit 272 PS und Opel OPC mit 280 PS gehabt und weiß daher das 30 PS auf der Autobahn weniger deutlich ausfallen als viele hier annehmen. Zumindest wenn ich mal davon ausgehe, dass diese Serie waren. Von daher ist der Vergleich zwischen dem 150 PS TDI und den GTD ebenfalls wesentlich unscheinbarer als vermutet. Der von mir gefahrene 150 PS Variant schafft unter sehr günstigen Bedingungen auch knapp über 240 km/h (laut Tacho!) und zieht bis 210 km/h trotzdem recht zügig durch.
Ich habe anstelle eines GTI mit den R gegenüber dem TDI mehr als das doppelte an Leistung. Das merkt zwar deutlich. Aber ehrlich gesagt habe ich mir den Unterschied aufgrund des großen Leistungsuntwrschieds im direkten Vergleich auf der BAB wesentlich deutlicher vorgestellt. Klar hat man keine Probleme an dem vorbei zuziehen (spätestens jenseits der 200 km/h) aber 160 PS mehr Leistung haben sich zuvor trotzdem nach viel mehr angehört. So ist das auch z.b. bei dem Audi mit 272 bzw. dem Opel mit 280 PS gewesen. Treten hier beide aufs Gas hat man mit dem R alles andere als leichtes Spiel problemlis vorbei zu ziehen. Bei 'Ampelststart' sieht das dann bei weniger Leistung natürlich zum Teil anders aus. Aber das spielt im Alltag sowieso eine untergeordnete Rolle, zumindest bei mir. Deshlab verstehe ich auch nicht warum einige über Tuning wegen 20 oder 30 PS nachdenken und deswegen alle damit vernundenen Nachteile in Kauf nehmen.
Ich will damit nur dem Schwanzvergleich etwas Einhalt gebieten. Auch wenn man ein paar PS mehr hat, ist der Unterschied im Alltag unter gewissen Umständen z.b auf der BAB (wenn deutlich bessere Beschleunigung aus dem Stand nicht ausschlaggebend ist) tatsächlich geringer als viele hier vermuten. Also gewichtet die Leistung nicht zu sehr über. Der 2.0 TDI geht alles in allem aber trotzdem sehr hervorragend.
Ähnliche Themen
71 Antworten
Der 2.0 TDI ist abgestimmt, der "veranstaltete" 1.6 nur auf das Popo-Meter.
Während der 2.0 munter bis 4700 U/min gedreht werden kann, um die beste Leistungsentfaltung zu erhalten, knickt das Drehmoment des 1.6 nach 3000U/min brachial ein!
Dass der 1.6 eine höhere Vmax hat, liegt nur an der Pmax.
Der Weg dorthin ist aber entscheidend!
Ich hatte den 1,6 TDI und war froh das ich ihn nach 3 Jahren wieder zurückgegeben habe. Abgesehen davon hat er bei 200 dicht gemacht, egal wie steil es bergab ging, der wurde nicht schneller.
Mein 2.0 TDI hat richtig viel Spaß gemacht und lief wirklich super, heute habe ich ihn zurückgegeben und hole morgen meinen GTD ab.
Hab schon öfters gelesen das der Unterschied vom 2.0 TDI zum GTI leistungsmäßig nicht sehr groß ist.
Aber 1.6 TDI ist nichts für mich gewesen :-(
Beteilige mich auch ungern bei solchen Themen, alla Schwanzvergleich.
Aber auch ich finde das der 150er im Golf wirklich ordentlich marschiert. Der macht wirklich alles gelassen, wirkt nie angestrengt und hat ordentlich Druck ab 1800 U/min. Hab es ja schon ein paar mal hier geschrieben, mir macht der 150 PS TDI im Golf 7 mehr Spass wie mein Golf 6 GTD den ich davor hatte. Ist ein wirklich toller Motor für "nur" 150PS
Solche Diskussionen sind in der Regel albern. Wer sagt denn überhaupt das der andere auch immer Vollgas fährt und ob geschippt ist weiß man auch nicht. Hatte ich eben noch auf der Autobahn. Da hab ich mit meinem GTD bei 200 einen TDI durchgelassen. Der freut sich jetzt bestimmt wie Bolle. Ich wollte aber einfach nur zügig nach Hause fahren und kein Rennen am Limit machen. Da sollte man mal drüber nachdenken😉 Richtig ist aber das sie fast alle nach oben streuen. Vor dem chippen werden die ja auch alle geprüft und die GTDs haben eigentlich durchweg über 190PS und 400 NM. Allerdings muss man dazu sagen, dass die Prüfstände ebenfalls erheblich streuen.
"Ich fahre einen serienmäßigen 1.6 TDI 😉 Kein Grund zur Sorge was den TÜV angeht"
Hat da jetzt einer kalte Füsse bekommen?
Und wegen der "albernen Diskussion" - nicht alles so verbissen sehen, ist ja bald Weihnachten. Da gibt es genug Ärger in einigen Familien.
Um diese Jahreszeit über Endgeschwindigkeiten zu reden oder damit zu fahren, hebt vor Weihnachten vielleicht noch ab und hat dann keinen Ärger mehr am Fest.
Zitat:
@asma2002 schrieb am 20. November 2017 um 18:45:44 Uhr:
....
Hab schon öfters gelesen das der Unterschied vom 2.0 TDI zum GTI leistungsmäßig nicht sehr groß ist.
....
Das halte ich für ein Gerücht😉
Zitat:
@gttom schrieb am 20. November 2017 um 19:24:40 Uhr:
Zitat:
@asma2002 schrieb am 20. November 2017 um 18:45:44 Uhr:
....
Hab schon öfters gelesen das der Unterschied vom 2.0 TDI zum GTI leistungsmäßig nicht sehr groß ist.
....Das halte ich für ein Gerücht😉
Allerdings
Zitat:
@manvo schrieb am 20. November 2017 um 19:23:54 Uhr:
"Ich fahre einen serienmäßigen 1.6 TDI 😉 Kein Grund zur Sorge was den TÜV angeht"Hat da jetzt einer kalte Füsse bekommen?
Und wegen der "albernen Diskussion" - nicht alles so verbissen sehen, ist ja bald Weihnachten. Da gibt es genug Ärger in einigen Familien.
Um diese Jahreszeit über Endgeschwindigkeiten zu reden oder damit zu fahren, hebt vor Weihnachten vielleicht noch ab und hat dann keinen Ärger mehr am Fest.
Also verbissen seh ich gar nichts, es erheitert mich sogar 🙂
Zitat:
@asma2002 schrieb am 20. November 2017 um 18:45:44 Uhr:
Hab schon öfters gelesen das der Unterschied vom 2.0 TDI zum GTI leistungsmäßig nicht sehr groß ist.
Aber 1.6 TDI ist nichts für mich gewesen :-(
Glaub mir, das ist er!
Bin vom G6 TDI 140 PS auf den G7 GTI PP umgestiegen.
Da liegen in der Leistungsentfaltung Welten dazwischen, Faktor 2 ca.
Nur zur Richtigstellung: Ich fahre keinen 1,6 TDI - das war der Herr mit den kalten Füssen. 😉
kann mir nicht vorstellen dass beim tdi im gegensatz zum gti ab 4000u/min noch ein feuerwerk passiert...
Vielleicht meinte er auch GTD statt GTI aber selbst da sind die 34 PS mehr deutlich zu spüren
Zitat:
@garfield126 schrieb am 20. November 2017 um 19:51:32 Uhr:
kann mir nicht vorstellen dass beim tdi im gegensatz zum gti ab 4000u/min noch ein feuerwerk passiert...
Sicher, wenns den Motor zerreißt. 😁
Zitat:
@Florian333 schrieb am 20. November 2017 um 17:55:56 Uhr:
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen, wie man das eigentlich bei der nächsten HU/AU macht:
- Abgasanlage leer ab Turbo
- DPF ausgebaut
- ESD leerBaust du das vor dem nächsten TÜV alles wieder ein? Und ist der Wagen nicht so laut, dass man ständig Angst haben muss, dass man angehalten wird?
Schön, dass du noch an das Gute im Menschen glaubst 😁
Zitat:
@manvo schrieb am 20. November 2017 um 19:48:51 Uhr:
Nur zur Richtigstellung: Ich fahre keinen 1,6 TDI - das war der Herr mit den kalten Füssen. 😉
Ich hab keine kalten Füße mein Schatz 😉
Mit der aussage, mit der du behauptest, dass ich kalte Füße hätte, wollte ich nur sagen, dass ich keine Probleme mit dem TÜV habe. Mehr muss ich ja nicht dazu sagen 😉 nicht mehr und nicht weniger.
Und wieso hier jetzt dieser Thread sich in die Richtung entwickelt, dass auf mir rumgehackt wird, verstehe ich auch nicht 😁 Das ist kein Schwanzvergleich, kein "ich fahre den geilsten TDI {GEHT DAS ÜBERHAUPT? EIN GEILER TDI?}" oder sonst irgend eine shitshow 😁
Und ja, der Kollege mit dem Variant ist mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren. Spüren geschnitten, Lichthupe gegeben, dicht aufgefahren. Das volle Programm.
Habt euch lieb Jungs. Das ist nur ein Forum und ich habe nur gefragt, ob der 150PS TDI nach oben streut. Das tut er und aus die Maus.
@asma2002 der G6 1.6TDI macht genau bei GPS 190 dicht. Sind Tacho 198.
Bei mir ist aber der Begrenzer draußen. -> nur falls du mir unterstellst, ich würde hier Geschichten erzählen.