Golf 7 1,6 TDI sporadisch langer Startvorgang als normal

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Abend alle zusammen,

der Wagen macht seit geraumer Zeit Probleme beim Startvorgang. Ich fahre einen Golf 7 1,6 TDI mit 105PS und 107.000 km auf dem Tacho.

Problembeschreibung: Nach Betätigung der Zündung benötigt der Wagen ca. 5-7 Sekunden um zu starten. Dieses Phänomen tritt aber sehr sporadisch auf.
Ich würde sagen jeder 20. Startvorgang verläuft so ab. Im Normalfall startet der Wagen schon nach ca. 2 Sekunden. Dieses Phänomen tritt auch nur auf, wenn der Wagen am nächsten morgen oder nach längerer Standzeit z.B nach Feierabend gestartet wird. Habe mal nach so einen langen Startvorgang den Wagen probeweise sofort aus und wieder angemacht. Der zweite Startvorgang hat ganz normal geklappt.

Meine ersten Vermutungen gehen Richtung Batterie oder Zündspulen. Aber was mich verwirrt ist , dass dieser Fehler nicht andauernd Auftritt.

Danke für eure Hilfe

17 Antworten

ALso auch ich kann dieses Verhalten bei meinem 1,6er bestätigen. Aufgefallen ist mir dies bereits bei ca 50-60tsd.km. Aktuell hat er 114tsd.km auf der Uhr und das Problem tritt sporadisch auf. Der 🙂 meinte vor einiger Zeit, dass dies bereits öfters gemeldet wurde, jedoch bisher nie ein wirklicher Defekt festgestellt werden könne. Ich solle einfach vor Start (Vorglühphase) um 1-2 Sekunden verlängern und es kommt nicht wieder. Ob es wirklich daran liegt ist schwer zu sagen. Bisher kam es nicht wirklich wieder.

Das selbe Problem hatte mein 1.6 TDI auch schon mal - da stand dann im Fehlerspeicher, soweit ich das noch in Erinnerung habe "Kraftstoffsystem Einspritzdruck zu gering", korrigier mich einer, wenn es anders heißt, zumindest war es so ähnlich 😉
Statt den normalen ca 2500 Bar war es nur irgendwas im ein- oder zweistelligen Bereich. Hatte den Fehler auch nur sporadisch.
Hast Du eine Tuningbox verbaut?

2 500 bar ist der Druck max. Der Druck zum starten liegt bei 300 - 400 bar. Unter 300 bar springt er nicht an.

VG Thommi

Deine Antwort
Ähnliche Themen