Golf 7 1,6 Tdi Kaltstartprobleme
Hallo,
Wenn ich mein Golf 7 1,6 Tdi EZ 10/2014 1 Tag stehen lasse am nächsten morgen starten möchte dauert es länger ungefähr gefühlte 5 Sekunden lan er springt halt schlecht an.
Aber wenn ich die Standheizung 10 Minuten vor dem Start laufen lasse und dann erst starte springt es sofort an.
Woran könnte es liegen ?
42 Antworten
Ist das jammern auf hohem Niveau? 5 sek sind viel?
Der "macht" schon was mit den Glühstiften. Grund ist aber nur, dass der Schadstoffausstoß reduziert werde soll. Für den Start an sich bringt das wenig bis nichts.
Und bevor weiter gerätselt wird, Raildruck und Starterdrehzahl messen.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 8. April 2021 um 16:49:14 Uhr:
Ist das jammern auf hohem Niveau? 5 sek sind viel?Der "macht" schon was mit den Glühstiften. Grund ist aber nur, dass der Schadstoffausstoß reduziert werde soll. Für den Start an sich bringt das wenig bis nichts.
Und bevor weiter gerätselt wird, Raildruck und Starterdrehzahl messen.
Also ich habe zwar kein Stoppuhr gemacht
Aber sind schon 2-3 Sekunden
schau mal auf die Uhr. Wenn er 5 Sekunden orgelt, und damit meine ich nicht das Vorglühen, dann ist das nicht wenig, zumal wenn dies vor einiger Zeit nicht war. 2 Sekunden wären m.E. als normal beim Kaltstart anzusehen. Aber bis hier sind es nur Vermutungen. Vermutlich scheint aber doch alles i.O ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 8. April 2021 um 17:28:00 Uhr:
Ja, und? Alles ok.
Nein nicht alles ok ich mach morgen früh ein Video
Zitat:
@cki77 schrieb am 8. April 2021 um 21:44:41 Uhr:
Mach mal. Bin gespannt
Heute nach genau ein Tag wo ich mein Auto gestartet habe Grad Zahl 13+ grad ging der ganz okey mit einen kurzen ruckler an .
Die standheizung habe ich nicht laufen lassen
Zitat:
@cki77 schrieb am 8. April 2021 um 21:44:41 Uhr:
Mach mal. Bin gespannt
Also Startproblem eher an kalten Tagen
Such dir am besten jemanden hier aus dem Forum mit VCDS in deiner Nähe oder eine kleine freie Werkstatt (weiß, nicht einfach) die sich kurz Zeit nehmen und die Werte welche sie auslesen auch interpretieren.
Wenn da Aussagen kommen wie Fehlerspeicher leer, tauschen wir erstmal das...., und tschüss.
@cki77
Siehe erstes Posting vom TE und das unter deinem ersten.
Wenn ich eine reale Spannungsquelle bzw. speichernde Spannungsquelle mit Last beaufschlage dann ist das nicht so als hätte diese jetzt eine Dose Spinat bekommen (Popeye), die wird dann eher schwächer und der Anlasser dreht noch langsamer.
Mensch buschfreak, lass ihn doch mal die frage beantworten.... Nicht du!!!!! Kann doch nicht si schwer sein :-)
Der motor, wenn auch nicht das motoröl, sind vorgewärmt. Dabei kann eine geringe umgebungstemperaturveränderung auch die batterie beeinflussen. Kann muss aber nicht. Und jetzt bitte antwort auf die frage..... Wie ALT ist die Starterbatterie?
Zitat:
@cki77 schrieb am 9. April 2021 um 22:05:30 Uhr:
Und, die frage soll bitte erlaubt sein, wie alt ist die batterie?
Erste Batterie von 2014
Zitat:
@cki77 schrieb am 9. April 2021 um 22:22:37 Uhr:
Der motor, wenn auch nicht das motoröl, sind vorgewärmt. Dabei kann eine geringe umgebungstemperaturveränderung auch die batterie beeinflussen. Kann muss aber nicht. Und jetzt bitte antwort auf die frage..... Wie ALT ist die Starterbatterie?
Also es ist die erste Batterie Ez 10.2014 heute Fehler ausgelesen kein Fehler gefunden darauf hin meinte mein Mechaniker der wirklich Erfahrung hat bei Audi kfz Meister ist und neben bei privat eine Werkstatt hat hat mich auch über die Batterie angesprochen das es an der Batterie dran liegen könnte aber da ich im Auto neue Glühkerzen und Kraftstoffilter liegen habe und die jetzt gerne bei 75.000km ausgetauscht haben möchte werden wir erstmal das durchführen natürlich mit entlüften des Systems.
Mal schauen ob sie das Problem dann behebt.
Wie gesagt passiert nur an kalten Tagen bei 5 grad und drunter.
Das Geld für die Glühstifte bitte mir überweisen. Ist bei mir besser aufgehoben als in der Mülltonne zumal die Glühstifte sogar im Fehlerspeicher abgelegt werden.
Meine Kontonr kommt per PN. *Kopfschüttel*
Ich verstehe nicht warum man hier fragt und sich dann nicht daran hält wenn man Tipps wie Raildruck und Starterdrehzahl messen bekommt. Ist mir zu hoch...