Golf 7 1.4 TSI 122ps 1200 Umdrehungen bei Kaltstart
Hallo mein Golf dreht seit ca. Januar bei einem Kaltstart auf ca. 1200 Umdrehungen und regelt sich nach ca. 60s auf 800 runter. Am Anfang war es nut ab und zu, mittlerweile jedesmal wenn er ca. 6 Stunden oder länger steht. Mache ich den Motor sofort aus und wieder an, dreht er ganz normal auf 800.
Mittlerweile wurde die Ölpumpe und das Druckventil vom Turbo (?) getauscht. Ohne Erfolg. Hat irgendjemand hier das gleiche Problem und vielleicht sogar eine Lösung dafür?
24 Antworten
Zitat:
@Crazy-Horse schrieb am 4. August 2017 um 18:00:35 Uhr:
Schaue mal hier, dann wird dir klar warum es nur zu bestimmten Jahreszeiten eintritt.https://www.motor-talk.de/.../...liger-start-kat-heizung-t5368269.html
wie gesagt, es tritt ja eben NICHT bei verschiedenen Jahreszeiten auf. Zu 99.9% beim Kaltstart.
Zitat:
@Florian333 schrieb am 4. August 2017 um 16:36:42 Uhr:
Wie muss man denn das jetzt verstehen? Man bringt ein Auto in die Werkstatt, weil man die Kaltleerlaufdrehzahl als zu hoch empfindet. Daraufhin saugt die Werkstatt aus unbekannten Gründen das Kältemittel der Klimaanlage ab, stellt fest, dass es sich auf wundersame Weise vermehrt hat und hinterher ist auch die Drehzahl wieder in Ordnung?
So in etwa....ganz ehrlich, ich glaub da ja selbst nicht dran. Aber ich kann es erst morgen testen. Die wissen nicht wo sie noch ansetzen sollen, ganz einfach.
Ja, aber sie werden doch nicht das Kältemittel der Klimaanlage ohne Grund wechseln. Das hat doch mit der Leerlaufdrehzahl gar nichts zu tun. Dass es heute nicht auftrat, dürfte wohl daran gelegen haben, dass der Motor noch warm war als du den Wagen abgeholt hast.
Deswegen traue ich der ganzen Sache nicht und kann das eben erst morgen testen. Laut VW war der erste Start um 8 Uhr, der nächste dann ca. 15:30 als ich dabei war.
Ich geh davon aus, dass sie das Kältemittel getauscht haben, damit überhaupt was gemacht wurde.
Ähnliche Themen
Warte mal den Winter ab und berichte uns dann nochmal, ich wette, da springt die Kat-Vorheizung nämlich nicht bei dir an....
Dann mal so rum: Warum hatte ich dann letzten Sommer Ruhe? Verstehst was ich meine?
Ich kann das mit der KAT Vorwärmung wirklich nachvollziehen, aber warum dann nicht von Anfang an?
War bei mir auch so, gekauft 2014, das erste mal aufgefallen 2015, seitdem hat der Motor ohne Probleme 70.000km abgespult.
Ich habs mittlerweile auch aufgegeben. Scheint ja tatsächlich die Kat vorwärmung zu sein. Das einzige was mich allerdings wirklich interessieren würde ist, warum es bei jedem erst nach einer gewissen Zeit auftritt. Meine Schwester fährt nen Skoda 1.2 TSI, das gleiche Spiel.
Vielleicht merkt man es erst später weil am Anfang das Auto noch so neu ist und man auf anderes achtet? 😕
Meiner ist jetzt über 3 Jahre alt und ich könnte nicht sagen ob es bei meinem auch so ist, denn ich habe noch nie auf die Leerlaufdrehzahl geachtet wenn ich gestartet habe. Ich starte, schalte auf D und fahre.