Golf 7 1.2 TSI 105ps Umbau GTI Stoßstange Erfahrungen
Hi Motor-Talk Community,
Leider ist mir vor wenigen Tagen ein Malheur geschehen und ich bin beim Ausparken mit einem vorbeifahrenden Auto kollidiert. Dabei wurde meine Stoßstange, sowie mein Kotflügel beschädigt und ich muss beide Austauschen in nächster Zeit. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele mir eine GTI Stoßstange anzubauen es mir aber bisher einfach zu teuer war, da die normale Stoßstange ja ausgereicht hat möchte ich nun aber eine GTI Stoßstange anbauen anstatt einer neuen "normalen" Stoßstange. Gibt ja auch komplette Sets mit allen Gittern die dann nur noch lackiert werden müssen. Ein solches würde ich mir gerne kaufen bin mir jedoch mit dem Anschluss der LED Nebelscheinwerfer nicht ganz sicher. Ich habe momentan PDC, SRA und Nebelscheinwerfer (Halogen) verbaut und möchte nun auf eine Stoßstange in GTI Optik mit PDC, SRA und LED Nebelscheinwerfern umbauen. Ich nehme an das das mit den Nebelscheinwerfern nicht einfach abstecken und LED anstecken funktionieren wird. Weiß jemand dazu genaueres? Vielen Dank im Voraus. VCDS habe ich auch also wäre umcodieren keine Sache.
mfg Lehtim
Beste Antwort im Thema
Richtig schlimme Bastelbude...
Hauptsache irgendwie irgendwo Folie drauf klatschen.
Und GTI-Logo an einem NON-GTI... noch viel mehr "verschlimmbessern" kann man an dem Wagen nicht.
Naja, fehlt nur noch DAS HIER am Heck.
63 Antworten
Zitat:
@Laubie schrieb am 26. Jan. 2019 um 18:22:04 Uhr:
Fanden wir feiner als abschneiden und Lüsterklemme...
Macht man ja auch nicht so
guten tag
habe den umbau auf GTI Stossstange auch vor.
kann ich die normalen halogen nebler denn drin lassen oder muss ich zwingend auf led umbauen?
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 7. Februar 2018 um 07:06:02 Uhr:
mach wenigstens die GTI Logos ab, oder besorg dir einen Grill ohne Logo (gibt es auch), denn das ist wirklich zum Fremdschämen, ansonsten kannst du mit deinem Auto ja machen was du willst.
sehe ich exakt genauso😉 Der Rest ist eben Geschmackssache.
Als ich jung war habe ich über sowas auch anders gedacht. Aber Logos ans Auto pappen, die eine höhere Ausstattung suggerieren, ist einfach nur peinlich. Vor allem, wenn man es offensichtlich bemerkt, dass es ein Fake ist. Ich hatte vor zwei Jahren auch mal einen schwachen Moment und habe, weil es für das Vorfacelift noch keine RLine Sticker für die Kotflügel gab, R-Sticker wie an dem R, den ich vorher hatte, an unseren RLine Variant gepappt. Einmal zur Tanke nach dem ANkleben runter gefahren, neben einem echten R gestanden, mich in Grund und Boden aufgrund der Blicke des Fahrers geschämt und zu Hause die Sticker kurz darauf wieder entfernt.
Ich kann also durchaus nachvollziehen, dass Sticker, vor allem vom z.B. GTI super aussehen und dem Auto nochmal eine eigene Note verleihen, aber würde ich mir eher was anderes ans Auto pappen, was ähnlich aussieht, aber etwas anderes aussagt.
An meinem Deepblue R32 hatte ich z.B. BlueMotion Sticker dran und für den damals geplanten Turboumbau aus verschiedenen Stickern einen 3.2 TSI mit drei roten TSI Buchstaben zusammengestellt😛 Das sieht super aus, hat nix mit Posen zu tun und suggeriert ein ironisches Augenzwinkern. Oder meinen 2,0er Scirocco als Pendant zum 6er GTI wollte ich damals komplett auf die Optik vom GTI umstellen, also Schriftzüge, Auspuffanlage, rote Streifen in Scheinwerfern und Grill usw.. Ist ja so gesehen auch ein Scirocco GTI, nur das es den ab Werk eben nicht gab aber identische Motorisierung und eher sportlicher positioniert als der echte GTI😉
Ähnliche Themen
Mahlzeit,
Ich wollte mal fragen ob mir einer die Codierung schicken kann für das Umstellen der NS von hallogen auf LED.
Dann wollte ich mal fragen ob man iwie die PDC vorne raus codieren kann?
Hoffe mir kann da jemand helfen
Hallo,
ich fahre einen Golf 7 TSI 110 PS Bj. 2014 und möchte an dieses Auto gerne die GTI Stoßstange ranmachen. Die Teilenummern für das Lüftungsgitter und die Lüftungsführungsgitter habe ich bereits, allerdings kann ich nirgendwo die Teilenummern von der Stoßstange und dem Kühlergrill finden.
Hat vielleicht jemand von euch einen Gti mit einer SRA und ohne PDC und kann mir von den beiden Teilen die Teilenummern sagen?
Danke 🙂
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 TSI Umbau auf GTI Optik (Stoßstange)' überführt.]
PDC ist beim GTI/GTD in Deutschland immer Serie. Allerdings hat die originale GTI Stoßstange als Ersatzteil keine PDC Löcher drin. Die stanzt bzw bohrt die Werkstatt im Nachhinein bei einem Austausch des Stoßfängers immer hinein. (Habe ich vor ein paar Wochen gerade selber durch)
Die Öffnungen für die SRA sind dagegen immer drin, da SRA ebenfalls Serie.
Teilenummer GTI Stoßfänger Vorfacelift (meiner ist Bj 2016, Modelljahr 2017): 5G 0807217 AD Grundiert (308 Euro netto😰)
Kühlergrill GTI Vorfacelift: 5G 0853651 AJ (192 Euro netto)
Zu beachten ist, das der Stoßfänger nackt ist. D.h. ohne irgendein Plastikteil. Das große Wabengitter, die Linke + rechte Kieme, sämtliche Leisten und Halterungen müssen separat hinzu gekauft werden. Da kommen schnell nochmal 100-150 Euro zusammen.
Geh am besten zu einem VW Teiledienstmenschen und schau Dir mit Ihm zusammen die Explosionszeichnung im Teilekatalog am Rechner an. Dort siehst Du alle relevanten Teile.
So wie auf den Bildern wird der Stoßfänger geliefert.
Ansonsten Teilekatalog mit Explosionsbildern und Teilenummern auch hier: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 TSI Umbau auf GTI Optik (Stoßstange)' überführt.]
Danke für die Infos.
Kannst du mir sagen was ich für den Umbau noch alles brauche? Ich habe z.B. auch keine NSW, ist das dann überhaupt möglich?
Und wenn ich diese Teile dann so gem. Teilenummern bestelle, könnte es doch trotzdem noch sein, dass die Teile nicht passen, da das ja nicht genau die Teile für mein Modell sind oder?
Ich weiß dass das wahrscheinlich ziemlich teuer wird, aber wenn es im preislichen Rahmen (ca. 1000 €) liegt, würde ich es halt schon machen. Nur muss ich mir ja auch sicher sein, dass alles passt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 TSI Umbau auf GTI Optik (Stoßstange)' überführt.]
Ob es passt, kann ich Dir nicht sagen, da ich keinen Umbau eines nicht-GTI vollzogen habe, sondern an meinem GTI nach Unfall den Stoßfänger selber gewechselt habe.
Der Umbau der alten Stoßstange auf die neue (die Teile die wieder verwendet werden konnten) war recht fummelig, da wahnsinnig viele abbrechbare Haken/Clipse dran waren. Alles sitzt sehr straff aufeinander.
Wenn es passt, solltest Du mit rund 1000 Euro hinkommen. Für die Teile bei VW um die 600/700 Euro. Und wenn Du nen Lackierer an der Hand hast, der nicht nach Standardtarif abrechnet, dann sollten 300 Euro für den Stoßfänger reichen.
(ich habe 450 Euro für die Lackierung einer neuen Motorhaube und für den Stoßfänger bezahlt).
PS: Nebelscheinwerfer hat mein GTI auch keine. Das ist also schon mal kein Problem.
Ansonsten ist der Stoßfänger recht schnell demontiert. Idealerweise zu zweit mit Hebebühne. Etwa 14 Torxschrauben in den Radkästen und an der Unterbodenverkleidung, vorher den Kühlergrill ausgebaut, der Rest ist links und rechts unterhalb der Kotflügel und im Bereich unter dem Kühlergrill geclipst bzw in einer Kunststoffführung eingerastet (muss mit einem kurzen Ruck ausgeclipst werden). Schlauch für die SRA von den Hubzylindern der SRA abnehmen. Fertig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 TSI Umbau auf GTI Optik (Stoßstange)' überführt.]
Danke für deine schnelle Hilfe 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 TSI Umbau auf GTI Optik (Stoßstange)' überführt.]
Servus Leute,
ich baue aktuell meinen eGolf auf die Front des GTE um.
Gestern hatte ich die Stossstange schon demontiert, musste aber wieder rückbauen weil mir 2 Teile gefehlt haben.
Gibt's irgendeinen Trick, den Waschwassertank abzudichten?
Beim Passat war der Schlauch zur SRA so lang, dass man die abnehmen und auf den Boden legen konnte, beim Golf sind Schläuche und Kabel aber so kurz, dass das echt fummelig ist...
Bisher hab ich jetzt nen Schraubenzieher durch die Wartungsklappe im Radhaus in den Auslass des Tanks gesteckt, aber das kann doch nicht die Lösung sein?!
Vielen Dank im Voraus!
J
Wieso abdichten?
Der läuft auch beim Freundlichen, selbst erlebt, selbst gesehen, in nem Kübel leer und wird danach wiederum aufgefüllt mit der Flüssigkeit die oben durch ein Sieb gejagt wird.
Danke für die Info. Schade.
Ich hab keine Hebebühne, drum ist's schwierig nen Kübel drunter zu kriegen :-)