Golf 7 1.2 TSI 105PS BMT - 18 Zoll - Nachteile?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Community,

ich bin ganz neu im Forum und seit Freitag stolzer Besitzer eines Golf 7 1.2 TSI mit 105 PS.

Der einzige Punkt, der für mich noch nicht opti ist, sind meine Dover 16 Zoll Felgen.

Mein Golf hat das Standardfahrwerk. Vom Fahrkomfort bin ich absolut begeistert. Bin aber auch 6 Jahre einen Polo 1.0 von 2000 gefahren. 😉

Nun zu meiner Frage:

Ich habe in anderen Foren gelesen, dass der Umstieg von 16 auf 18 Zoll den Fahrkomfort, sowie die Leistung spürbar senkt. Diese Foren bezogen sich jedoch immer auf den 1.2 TSI mit 86 PS.

Ich habe die Befürchtung, dass ich die paar Scheine, den Fahrkomfort und die Leistung gegen ein bisschen mehr Optik tausche. Ich weiß nicht ob dies ein guter Kompromiss ist.

Könnt ihr mir Erfahrungswerte liefern? Wie gesagt, ich fahre einen 1.2 TSI mit 105 PS und Standardfahrwerk.

Auch würde es mich freuen, wenn es vielleicht Jemanden unter euch gibt, der das Standardfahrwerk nutzt und die Durban 18 Felgen drauf hat. Diese hab ich nämlich in Aussicht. - Ein Foto wäre super.

Liebe Grüße und danke vorab,

Mar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82


Schau dir doch mal meinen Golf an, das sind 17 Zoll mit 15 mm Sportfahrwerk und dann mit 35 mm H&R Federn! Optisch finde ich das Serienmäßige Sportfahrwek schon zu hoch...

Wenn du ihn Tiefer legst, beschleunigt er wieder besser, da weniger Energie in den Federn verloren geht!

😁😁😁😁 lache mich weg...die energie schiebt dann mehr von hinten...sry

ps: energie kann nicht verloren gehen, sie wird umgewandelt!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Danke -Pepper-!

Ich bin mit der Leistung der 105 PS und dem Fahrkomfort sehr zufrieden. Ich denke nicht dass es mich stören würde wenn er etwas härter wäre.

Denke nun aber auch das 18 Zoll übertrieben sein könnten. 17 Zoll wären ein guter Kompromiss.

Ich habe - allerdings bei meinem 6er mit 85PS ohne Sportfahrwerk - die serienmäßigen 16zöller gegen 17zöller getauscht. Die Optik gewinnt m.E. gewaltig, die Reifen wirken weniger ballonartig. Ob der Wagen hochbeinig aussieht, kommt sehr auf das Design der Felgen an. Sobald der Wagen rollt, "liegt" er einfach satter auf der Straße und Kurven machen sogar ansatzweise Spaß. Erstaunlich fand ich, dass vom Fahrkomfort - Härte des Fahrwerks - nichts nennenswert verschlechtert wurde. Durch den geringeren Querschnitt finde ich das Auto deutlich direkter und präziser zu fahren, weniger Untersteuern halt. Das große ABER kommt im Dreierpack: Beim Rangieren lenkt sich der Wagen deutlich schwerer (außer man nimmt die Dijon in 6x17, die haben trotz 17" noch 205er Reifen), beim Beschleunigen wirkt er deutlich träger, bremst dafür natürlich besser und der Spritverbrauch geht nach oben, wobei man das ja mit der Reifenwahl beeinflussen kann. Das Für und Wider ist wirklich sehr individuell abzuwägen.

Ich stehe bei meinem 7er auch wieder vor der selben Entscheidung. Da der aber, wie deiner auch, den 1.2 TSI mit 105 PS hat, ist das mit der trägeren Beschleunigung zumindest für mich kein Hindernis, denn durch die viel kürzere Getriebeübersetzung geht der ohnehin besser als der 85 PS-Motor. Mit 17zöllern und spritsparenden Reifen - von Hankook gibt es Reifen in 225/45R17 mit 2 x B - kannst du als Kompromiss meiner Meinung nach nichts falsch machen.

Die 105 PS sind an sich nicht zu wenig für 18 Zoll, ich fahre im A3 mit 102PS jetzt auch schon über Jahre 18 Zoll. Gravierend ist der Beschleunigungsverlust wirklich nicht, habe immer den Vergleich weil ich im Winter auch 16 Zoll fahre...das ist zu vernachlässigen. Kommt aber natürlich auch immer auf die Reifen an...

Allerdings passt es mMn optisch mit 18 Zoll und Standardfahrwerk nicht. Wenn dann müsstest du tieferlegen und ich meine aus deinen Beiträgen herauszulesen, dass du das nicht wirklich willst. Deshalb rate ich in deinem Fall auch zu maximal 17 Zoll! 😉

Zitat:

@-Pepper- schrieb am 15. Juli 2014 um 13:38:06 Uhr:


Du fragst leider nach sehr subjektiven Aspekten...

Fahrkomfort: dem Einen sind 17 Zoll schon zu hart, während der Nächste 19 Zoll hat und es am liebsten noch härter hätte... wenn du meinst, dass dir etwas mehr Härte nichts ausmacht, dann mache es. Ich hatte auf dem Polo bspw. 17 Zoll und das Sportfahrwerk ab Werk. Das war mir nicht zu hart. Heute habe ich 18 Zoll und bin froh, dass ich durch das DCC Optionen habe, was den Fahrkomfort angeht. Das sieht aber eben wirklich Jeder anders.

Leistung: manchen reichen 86 PS, anderen wiederum sind 400 PS zu wenig. Welche Antworten erhoffst du dir denn genau? Wie zufrieden bist du denn mit der Leistung bisher? Du hast ihn ja noch nicht lange und auch das könnte sich ändern... Klar, wird sich die Leistung bzw. eher das Vorankommen mit größeren Felgen verändern (der Spritverbrauch übrigens auch), aber auch nicht so, dass du nun denkst, dass du nur noch mit 60 PS unterwegs bist. Einbußen wirst du dennoch haben...

18 Zoll mit Standardfahrwerk lassen den halt noch hochbeiniger aussehen, aber auch das sog. Sportfahrwerk reißt es nun nicht raus (meine Meinung). Von 18 Zoll würde ich bei der Leistung aber so oder so absehen...

Vergiss es, mit so einem kleinen Motor 18 Zoll zu fahren verlierst du gefuehlte 15 PS, hätte im Audi 170 Ps und 19 Zoll im Sommer, im Winter 17 Zoll, und die Beschleunigung im Winter war um einiges besser, zudem hat mir der Dysplay. Bei vollen Tank 60 km mehr angezeigt mit den 17 ern...!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen