Golf 6- Zolder R32

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin moin,

ich habe überall gesucht aber irgendwie keine Antwort gefunden🙁
Meine Frage ist Bekomme ich die R32 Zolder Felgen Original 7,5x18 225/40 ET51 auf meinem Golf 6 (1,2TSI) eingetragen?
Die Maße sind ja identisch mit den Felgen des GTI´s da dürfte es ja keine Probleme geben.

Mit vielen Grüßen und Dank
Jonas

34 Antworten

Zitat:

die haben auch nicht verstanden warum das nicht gehen sollte...et 51 geht ja normalerweise eher

Fast alle Zubehörräder mit »Gutachten zur ABE«

8

J×18 ET50 mit 225/40 R18 Reifen sind abnahme-und eintragungsfrei.

Karosserieauflagen fangen erst bei kleineren ETs an.

Hier noch eine Übersicht, welche VW-Rad-/Reifenkombinationen am G6 GTI zulässig sind:
205/55R16 91Q 6,00 x 16 ET50,00
205/55R16 91W 6,50 x 16 ET50,00
205/50R17 93Q 6,00 x 17 ET48,50
225/45R17 91W 7,50 x 17 ET51,00
225/45R17 91W 7,00 x 17 ET54,00
225/40R18 92Y 7,50 x 18 ET51,00

Selbst die 8x18", ET50, wurden ohne Probleme bei unserem Golf als Winterrad eingetragen, dann sollte es mit einer 7,5x18 erst recht gehen.

Ich war ja bevor ich zum Tüv nach Alzenau gefahren bin auch hier bei mir in Hessen bei verschiedenen Reifenhändlern und Tüvs und Dekra uswusw.
Beim Reifenhändler wollte ich mir eine ABE für eine Tuning-Felge in exakt gleicher Größe holen, aber das hätte auch nicht funktioniert, da bei einer einzigen, die die gleiche Größe hatte auch ein Vermerk war, dass diese Felge nur gefahren werden darf, wenn sie auch so im Fahrzeugschein drin steht.
Bei 8,0x18 ET50 war kein Vermerk mehr, nur eben bei der 7,5x18 ET51.

Und der Tüv bei mir in Hessen hätte mir das eben auch nicht eingetragen, deswegen bin ich ja nach Bayern, also Alzenau, gefahren und dort wurde es ja wie beschrieben einfach mit ein bisschen gucken eingetragen.

EMDJO92, wo kommstn du her?

Ich komme aus Emden an der Nordsee🙂 kannst du mir dein gutachten was du benutz hast mal zuschicken?
LG

Ähnliche Themen

Gutachten 8×18 ET50

Vielen Dank🙂
nach der Frühschicht bin ich heute nochmal zum TÜV gefahren, weil mir die Idee kam, ich könnte ja Spurplatten verwenden um eben auf die gewünschte ET von 45 zu kommen.
Nach kurzer Beratungsrunde meinte der Tüv Prüfer, JA! das ist möglich🙂
Siegessicher fuhr ich zu Vergölst, wo mir der gute Mann hinter dem Schreibtisch gleich welche bestellt hat (Zuvor habe ich sicherheitshalber nochmal den Tüv-Prüfer in der Werkstatt gefragt...er sagte auch das geht) , allerdings meinte der Verkäufer/Werkstattinhaber zu seinem Lieferfritzen am Telefon 5mm Pro Seite...als ich dann sagte es müssen 6mm sein weil ich sonst wieder ET 46 habe kam von ihm das ist 1 mm.. die werden sich wohl nicht so anstellen..außerdem gibt es keine 6mm Platten...
- Im internet habe ich 6mm platten gefunden?!
- Sind die wirklich so kulant und meckern nicht wegen dem mm? das macht mir ja nun schon wieder sorgen....dann wäre alles fürn *****.!!

Zitat:

Sind die wirklich so kulant und meckern nicht wegen dem mm? das macht mir ja nun schon wieder sorgen....dann wäre alles fürn *****.!!

Fahr' zu einer anderen Prüfstelle evtl. zur Dekra.

Zitat:

Zuvor habe ich sicherheitshalber nochmal den Tüv-Prüfer in der Werkstatt gefragt...er sagte auch das geht

Darf dieser 'Werkstatt-Prüfer' keine Abnahme machen?

Mit den 5mm Spurplatten ohne Zentrierung kannst du Probleme mit dem Rundlauf kriegen.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


Fahr' zu einer anderen Prüfstelle evtl. zur Dekra.

Genau das würde ich dir auch empfehlen. 🙄

Von so einem dämlichen TÜV-Prüfer habe ich auch noch nie etwas gehört.

Was soll denn besser an einem Golf passen als die original Dimensionen?

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


Gutachten 8×18 ET50

Das bringt ihm ja leider nichts, weil er ja eine andere Größe hat

@Jonas: Ich schick dir mein Gutachten per PN.
Und das mit den Spurplatten würde ich nicht unbedingt machen, sind nur zusätzliche Kosten und keine garantierte Abnahme.
Dann lieber mal auf dem Weg in den Urlaub nach Bayern düsen und Einzelabnahme machen lassen, ist ne Sache von 20 min!

Ich gucke morgen mal, werde auf jedenfall berichten🙂

wenn ich keine Eintragung bekommen sollte bekommen die alle aber gewaltig was zu hören, erst sagen 2 Prüfer und der Werkstattinhaber geht und dann gehts nicht....nene das lass ich so dann nicht durchgehen.

Auf was, wen oder wie soll man denn hören bzw. sich verlassen....18" ist schon ne Qual (zumindest bei den Aussagen von Fachbetrieben und TÜV wie ....ja könnte gehen, genau kann ich das nun nicht sagen.. mal bei VW nachfragen)...es gab keinen Betrieb hier in der Umgebung der mir wirklich genau sagen konnte was zu tun ist oder wie man es lösen könnte...ist das immer so?
hier im Forum wurden auch viele Sachen aufgeklärt und es gibt ja auch gleichgesinnte 😁 vielen Dank für die Hilfe eine Anmeldung war es wert. 😉

Gute Nacht bis morgen dann🙂

Oh stimmt Antworten wäre nicht verkehrt😁

Auf den 1,2 TSI mit normalem Fahrwerk darf anscheinend keine 51 ET nur 45...

Dekra macht das nicht weils eine andere Art von Zulassung ist iwie §21 oder so....Originalteil..habe keine ABE nur eine Traglastbescheinigung😉

Ich lasse die Platten montieren kost n 20er🙂 und hoffe die machens rund und nicht unrund😁
weiß auch nicht ob die selbstzentrierend sind..😁

so nun aber naacht🙂

Dann lass dir doch von dem Prüfer eklären, warum die 8×18 ET 50 Räder abnahme- und eintragungsfrei sind, obwohl sie ca. 5,5 mm weiter nach außen und ca. 7,5 mm weiter nach innen stehen als die 7,5×18 ET 51 Räder.

Zitat:

Ich lasse die Platten montieren kost n 20er

Die längeren Schrauben kosten ja schon mehr.

Dann fahre zum TÜV, und lasse die Einzelabnahme dort durchführen. Daß eine 51er ET nicht paßte, ist Blödsinn, wenn ich gleichzeitig eine 8x18, ET50 aus dem VW-Zubehör eingetragen bekomme. Eine 45er ET ist "weit" kritischer.

Soo Freunde...
Alles eingetragen mit den Spurplatten 5mm pro Seite...allerdings sieht er noch aus wie n Tiguan😁 eindeutig TIEFER😁

Danke für die Hilfe...achja darf ich jetzt jede beliebige Felge der Größe aufziehen im Fahrzeugschein steht die k01... Nummer von der Zolder? Oder muss ich deswegen dann wieder zum Tüv rennen? Oder geht das evtl sogar, dass ich mir.. wenn iwann andere Felgen drauf sollen gleich Et46 holen kann? ist doch eig exakt das gleiche?! Eingetragen isses ja schließlich..

LG Jonas
schönes Wochenendee🙂

Zitat:

achja darf ich jetzt jede beliebige Felge der Größe aufziehen im Fahrzeugschein steht die k01

Nein.

Zitat:

wenn iwann andere Felgen drauf sollen gleich Et46 holen kann?

Kannst du, bei Zubehörrädern, gilt ausschließlich das zugehörige Radgutachten.

ET 46 bedeutet: TÜV-Abnahme.

8×18 ET 50 mit 225/40 18 sind abnahme- und eintragungsfrei.
(Gilt nicht bei Teilegutachten oder VW-Zubehörrädern).

Deine Antwort
Ähnliche Themen