Golf 6 Variant und drei Kinder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

wie haben einen Golf VI Variant 2.0 TDI und (bald) drei Kinder.
Alter dann 0, 3, 5.

Eigentlich wollten wir den Variant abstossen und uns einen neuen Touran zulegen. Aktuell sind die Preise für unseren 2.0 TDI so im Keller, dass wir ihn doch behalten wollen.

Nun die Frage:

Bekommen wir die drei Kinder gut rein, hat jemand Erfahrungsberichte?
Es geht nicht um drei Kindersitze auf der Rückbank, das ist in meinen Augen beim Golf VI nicht möglich.

Die angedachte Konstellation wäre:
- Babyschale auf Beifahrersitz und Airbag aus
- 1x Isofix Sitz für die 3-jährige, 1x Sitzerhöhung in der Mitte für die 5-jährige
- 1 Erwachsener hinten.

Was meint ihr?

DANKE!

Beste Antwort im Thema

Was ist denn mit euch beiden los? Normalerweise lauten die Beiträge hier:" Hilfe, ich bin im ersten Monat schwanger und unser Kombi ist viel zu klein, sollen wir einen Transporter kaufen, oder doch gleich einen LKW?"

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Ray79 schrieb am 14. Februar 2016 um 22:06:17 Uhr:



Zitat:

@Duke 323 schrieb am 14. Februar 2016 um 14:46:49 Uhr:


Ich persönlich würde keinen 5 jährigen nur auf einen Sitzerhöhung mitnehmen. Finde das viel zu gefährlich.
Danke für den thematisch passenden Beitrag. Ist eine reine Sitzerhöhung tatsächlich so unsicher?

Hallo

Die Sitzerhöhung habe ich auch für meine Eltern, weil mir der Umbau zu aufwendig ist. Ab und an wollen meine Kinder lieber ihren Kindersitz. Dann baue ich dies dann um. Aber für die Sicherheit der Kinder sollte schon das Größtmögliche getan werden.
Du kannst es doch mal testen wie Ihr zurecht kommt im Auto. Ist nur meine Aussagen zu dem Thema.
Oder schaut euch mal die Kindersitze an die eventuell in Frage kommen, vielleicht ist einer dabei der nicht so breite Bauform hat.
Gruß

PS: Am WE habe ich wieder ein Kind in einem Touareg gesehen ohne das es im Kindersitz war, dieser war im Auto vorhanden. Leider führ dieser mit 150 kmH neben mir auf der Autobahn vorbei. Kind stand zwischen den Sitzen und die Eltern waren angeschnallt.

Das ist leider sehr oft zu sehen wenn man im Berliner Stadtverkehr unterwegs ist. Da turnen dann manchmal die Kinder auf der Rücksitzbank rum oder stehen auf der Beifahrerseite zwischen Sitz und Beifahrerairbag. Ich will mir das nicht weiter vorstellen.

@Ray79 wie habt ihr das nun gelöst? Habe auch den G6 Vari und wir bekommen nun spontan ein drittes Kind. Meine beiden großen sind 6 und 9. Babyschale und die beiden sitze von den großen hatte ich schon mal hinten drinn... Dabei war die Schale in der Mitte montiert. Alles ohne Isofix. Ging bescheiden mit anschnallen aber ging. Ich mach mir eher Gedanken wenn das kleine dann in die zweite Sitzgröße muss... da wird der Große wahrscheinlich noch nicht ganz ohne Sitz können... der Golf muss aber eigentlich noch 2 Jahre herhalten...

Könnte Eng werden. Upgrade auf was grösseres möglich ?

Ähnliche Themen

Vllt. Aber nicht vorgesehen. Erst in 2 - 3 Jahren. Aber dann wirds gleich ein MV

Es ist eigentlich ziemlich allgemein bekannt, dass es aktuell keine Fahrzeuge der Grundformen Kombi oder Limousine gibt, in denen drei Kindersitze nebeneinander wirklich passen und auch erlaubt sind. Der ADAC sucht schon seit Jahren immer mal wieder, und hat in all der Zeit keine gefunden. Zwischen der Breite aktuell zulassungsfähiger Kindersitze, der verfügbaren Breite in dieser Fahrzeugklasse, ISOFIX und sonstigen Eigenschaften (ausgeformte Rückbanke, geteilt umklappbare Rücklehnen, Mittelarmlehnen oder Durchladeluken) wird diese Möglichkeit regelrecht zerquetscht.

Wenn also das dritte Kind kommt, bevor das erste ohne Sitz mitfahren darf, bleiben nur wenige echte Alternativen:

  • Nie alle Kinder und beide Eltern im selben Auto, ggf. also Zweitwagen
  • Zwei Sitze hinten, einer vorne; zweite(r) Erwachsene(r) hinten in der Mitte, und das wird sehr eng
  • Größeres Auto, ab Klasse Minivan bzw. Hochdach-Kombi aufwärts --- im VW-Programm also z.B. Touran oder Sharan

Ab vier Kindersitzen ist evtl. unterhalb des T5 / T6 Muttivans nichts mehr zu machen.

Also bleibt nur zu hoffen das der große die letzten 8cm in den nächsten 9, spätestens aber in ca. 18 Monaten noch schafft...

Zitat:

@meista_fussl schrieb am 8. September 2017 um 13:05:37 Uhr:


@Ray79 wie habt ihr das nun gelöst? Habe auch den G6 Vari und wir bekommen nun spontan ein drittes Kind. Meine beiden großen sind 6 und 9. Babyschale und die beiden sitze von den großen hatte ich schon mal hinten drinn... Dabei war die Schale in der Mitte montiert. Alles ohne Isofix. Ging bescheiden mit anschnallen aber ging. Ich mach mir eher Gedanken wenn das kleine dann in die zweite Sitzgröße muss... da wird der Große wahrscheinlich noch nicht ganz ohne Sitz können... der Golf muss aber eigentlich noch 2 Jahre herhalten...

Sorry für die späte Antwort!

Tatsächlich haben wir auch was größeres genommen. Unsere Wahl ist auf einen Caddy gefallen, da passen die Kindersitze hinten in Reihe, allerdings hat der mittlere Sitz kein Isofix.

Den Golf habe ich aber auch noch: da passt folgende Konstellation: Babyschale außen, Mitte Sitzerhöhung, Kindersitz außen. Alles per Gurt. Das würde für dich ja auch passen: Baby - 9-jähriger - 6-jähriger.
Allerdings mehr schlecht als recht!! Anschnallen z.B. schwer möglich! Da kann ich den Beitrag von Timmerings Jan voll zustimmen.
Wir hatten auch die Variante mit 2 Kindern hinten + Erwachsener, Fahrer und Babyschale vorne versucht, das ist allerdings sehr unbequem.

Fazit: Als Notlösung ist es möglich, besser wäre aber ein größeres Fahrzeug. Selbst der Caddy reicht für uns nur gerade so aus.

Viele Grüße.

Wir haben den 6er Variant und einen Touran.

Mit dem Variant (da hatten wir den Touran noch nicht) waren wir mit 3 Kindern (10, 6, 1) im Urlaub und das passte.

Man muss zwar in der Tat schauen, wer wo sitzt und in welcher Reihenfolge sich anzuschnallen ist, aber das geht schon.

Dachbox oben drauf und man muss nicht mal bis unters Dach packen.

Der Touran ist aber schon etwas breiter und auch das verschieben der einzelnen sitze erleichtert das anschnallen.

Vor dem Variant hatten wir einen Tiguan und selbst da passte es gerade so.

@marcel.d ... auf einer Skala von 1 bis 10... Wieviel besser macht sich der touran im Gegensatz zum Golf?

Ich würde das jetzt mal mit einer 8 bewerten. Im Touran können wir unsere drei Kindersitze ohne Probleme nebeneinander packen und die Kinder können sich bequem anschnallen. Im Golf passen die auch alle nebeneinander, jedoch ist das anschnallen deutlich umständlicher. Zuerst wird der Kurze angeschnallt (1 1/2), der hat natürlich noch einen großen Sitz mit Fangkörper etc. Dann muss sich das Kind in der Mitte anschnallen und dann das links sitzende Kind. Das Problem habe ich im Touran nicht.

Vom Kofferraum tun sich beide nichts. Einziger Unterschied ist, dass der vom Touran höher ist.

@marcel.d und @Ray79 welche Kindersitze habt ihr?

@meista_fussl 2x Cybex Solution, davon 1x mit Isofix und Fangkörper und eine Sitzerhöhung

@meista_fussl die cybex solution haben wir auch. Die sind klasse und die Kinder super sicher im sitz. Sieht erst mal ulkig aus aber die kleinen mögen das

Meine Frau meint, gelesen zu haben, dass man im Golf VI Variant auf dem Beifahrersitz nur im Notfall einen Kindersitz (aktuell bei uns Cybex Solution S-Fix) montieren sollte. Kann das jemand bestätigen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen