Golf 6 TDI 2.0 110 ps oder Focus 1.6 TDCI 115 ps

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
Ich brauche mal bitte eure Erfahrung/Rat.
Ich suche zurzeit nach einem gebrauchten Golf 6 110 ps TDI, Budget ist 8000-1000€ max.100-120TKM, habe auch schon gelesen, dass es Probleme mit dem ZMS und der Getriebe geben kann.
Was sagt ihr dazu, ist eher die Regel oder doch ziemlich selten?
Auf meiner Suche ist mir auch der Focus MK3 mit 115 ps 1.6 TDCI aufgefallen.Die Preise für den Focus finde ich im vergleich zu Golf sehr gut, für ca.10000-11000€ findet man schon welche EZ11-12 und mit nur 40-60TKM.
Also was sagt ihr, Golf oder Focus?
Wer hat beide schon gehabt/gefahren,sind beide Zuverlässig? Ich fahre täglich 40km zur Arbeit eine Strecke und muss mich auf das Auto verlassen können.
Die vergangenen 14 Jahre habe ich gefahren,Golf3 TDI(90ps),Seat Ibiza 6K TDI (90ps),Seat Leon 1M TDI (110ps) und zurzeit einen Golf 5 1,9TDI 105 ps,also viel Leistung brauche ich nicht,war mit allen diesser Fahrzeuge zufrieden von der gebotenen Leistung.
So jetzt seit ihr gefragt Golf(Solide) oder Focus(neueres Auto für nur paar € mehr)

Grüße
sak79

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Ich arbeite im Autoersatzteilgroßhandel (Originalersatzteile oder Nachbauteile in Originalqualität)...

Das bescheinigt dir trotzdem nicht die Kompetenz. Diese hast du leider selber schon des öfteren durch falsche Aussagen und Vergleiche bewiesen. Sorry, ist aber so.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Sowas würde ich auch nicht kaufen. Aber zumindest weißt du jetzt wie sich ein 140PS TDI anfühlt. Das dürfte das Todesurteil sein bei weiteren Probefahrten mit den 1,6ern oder auch dem 110PS TDI 😁😁

Haha Diabolomk wie recht du doch hast 😁
Ach noch was, bein warm laufen lassen ist grauer Rauch am verschlossenen deckel aufgestiegen,nur am Anfang echt komisch.

Naja, dass es am Öldeckel etwas qualmt ist durchaus normal, aber Metallspäne im Öl sind natürlich extrem schlecht.

Bin jetzt etwas entspannter, war wohl die richtige Entscheidung den nicht zu kaufen.

Ähnliche Themen

Der Golf 5 ist nun endlich weg und ich bin auf der Suche nach was neuem.
Bin auf dieses Angebot gestossen,irgendwie Sommerloch im Gebraucht Markt.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248085020&asrc=st|s

Was haltet ihr von dem? Mir gefällt der Jetta,nur was ist mit dem Motor,CR oder PD? EZ07/2010 sollte doch auch im Jetta CR sein oder?
Der würde ins Budget passen

Fahr auf jeden Fall beide Probe. Dann kommt nach dem Kauf des Golfs/Focus nicht dieses Gefühl, dass der "Andere" der bessere gewesen wäre^^

@Kyl1x
Danke für deine Antwort, nur beide kommen für mich nicht (Golf6110ps+Focus116PS)mehr in frage, halte ausschau nach Jetta/Passat/Golf6 min.140PS TDI.

Nun ist es passiert, habe mir einen Seat Exeo Style Limo gekauft.
2.0 TDI 143 ps
EZ 08/09
2 Hand
127 TKM
von Privat,bis auf zwei kleine Dellen an der fahrer Tür,ist das Auto innen und Außen sehr gepflegt.Die hintere Beläge und zwei Reifen müssen auch bald mal gewechselt werden,sonst top.
Das für angenehme 7000€, wer braucht da noch einen Golf 6.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sak79


Nun ist es passiert, habe mir einen Seat Exeo Style Limo gekauft.

Oualitativ sicher das bessere Auto als der Golf 6.

Ist ja eigentlich ein alter Audi A4.

2 Liter 143PS geht gut, haben wir im Superb Combi.

Wennst dir einen Golf 6 TDI gekauft hättest,
vll auch noch mit der kleinen 1,6er Maschine,
dann hättest dir sicher bald deinen Ex-Golf 5 zurückgewünscht....

Sogar vom 2,0 CR 110PS auf deinen Ex 1,9PD 105er wäre der alte um einen Tacken besser (und sparsamer) gegangen.
Soviel ist Fakt, auch wenn jetzt gleich wieder ein Wiener was von Rumpelblechdosen faselt.

Der Seat soll qualitativ besser als der Golf VI sein? Das wage ich zu bezweifeln. Ich kenne den Exeo zwar nicht aber den Altea, und der ist qualitativ alles Andere als besser als der Golf. Und dass der Golf V 1,9 PD sparsamer als der 2,0 TDI Golf VI sein soll, bezweifle ich ebenfalls. Meiner verbraucht im Schnitt und ich fahre viel und schnell 5,3 Liter (Verbrauch der letzten 4 Jahre und 140.000 km). Selbst mit 2 Rädern auf dem Dach und im Schnitt 160 km/h liegt der Verbrauch "nur" bei 6,7 Liter. Einzig dass der 1,6er TDI zu "schwach" ist, der Meinung schließe ich mich an.

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Der Seat soll qualitativ besser als der Golf VI sein? Das wage ich zu bezweifeln.

Ich bin auch der Meinung, dass der G6 dem Seat meilenweit überlegen ist. Qualitativ kann ich nur auf Erfahrungen aus dem Freundeskreis zurückgreifen- und die wünschen sich, sie hätten einen Golf.

Auch die etwas altbackene Optik des Exeo im Vergleich zum G6 wirkt sich natürlich auf den Preis aus...

Lasst den roehrich einfach quatschen. Ernst zunehmen sind seine Beiträge leider ohnehin nicht.

@hoc777
@Stevee82
Die anderen Seat Modelle wie Leon 1P,Altea und Ibiza, alles so bis Bj.2011/12 kommen nicht ansatzweise an die Qualität eines Golf6 heran,das stimmt,diese kammen für mich auch nicht in frage.
Der Exeo ist aber um Welten besser verarbeitet als die anderen Seat Modelle der gleichen Baujahre,man merkt ihm an,dass es ein alter A4 B7 ist,fährt sich sehr Souverän.
Ob nun der Golf6 oder der Exeo besser/schlechter verarbeitet ist,kann ich nicht beurteilen,kenne den Golf6 nur aus einer kurzen Probefahrt.
Da ich für mein sauer verdientes Geld das beste wollte,war die Endscheidung leicht, der Exeo ist in der Anschaffung günstiger als ein Golf6 und ist auch noch eine Fahrzeugklasse uber ihm.

@sak79

Das ist auch richtig so. Das Forum soll dich auch nicht beeinflussen sondern nur ggf. Entscheidungshilfen geben. Und was einem persönlich dann am Besten gefällt und wofür man sich dann entscheidet, ist dann auch gut so.

@sak79

hoc777 sagt es bereits. Viel Spass mit deinem neuen Auto! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen