Golf 6 Rost
Servus,
Hab mal eine Frage bezüglich des Rostes auf den Fotos, die Blasen sind vorne da kann man bestimmt nichts mehr machen nehm ich an(also Spachteln oder Ähnliches) und die anderen beiden sind hinten. Was ist eure Einschätzung was sinnvoll wäre und in welchen preisrahmen sich das ganze bewegt?
Achso, hat jemand eine Erklärung warum die Farbe unten rechts abgeplatzt ist? Weil vom Rost scheint mir das nicht da da ja offensichtlich keiner ist.
52 Antworten
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 23. August 2022 um 11:24:02 Uhr:
Na dann mal Vielglück. Vorn wird es aber auch teuer, da muss ein neuer Kotflügel rann und der Schweller vorn ist ja auch stark vom Rost befallen. Dort muss auch dringend was gemacht werden.
respekt, wenn du das durch ein foto erkennst
Ist doch eindeutig zu sehen auf dem Bild3, wenn man es etwas vergrößert. Die Rostblasen auf dem Schweller.
MFG:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 23. August 2022 um 14:00:16 Uhr:
Ist doch eindeutig zu sehen auf dem Bild3, wenn man es etwas vergrößert. Die Rostblasen auf dem Schweller.
also wenn du zu VW gehts, die würden sicher tauschen, wahrscheinlich sogar noch ein neues Auto verkaufen wollen
Entweder selber machen, oder in einer Karoseriefachwerkstatt mal nach den Reparaturpreis fragen. Voko erneuern ist ja kein Problem ist ja nur geschraubt. Beim Verwerter mal nachfragen ob der nicht einen hat. Mit Glück in der gleichen Farbe. Zubehör Vokos sind meist aus minderwertigen Blech und nicht immer Passgenau.
MFG:
Ähnliche Themen
Und hat er schon gesagt was für kosten auf dich zukommen ? 50/50 kann ja auch viel werden, für dich. Wenn er den Rep. Preis hoch treibt.
MFG:
@Tim28_99 oh Gott bei meinem 20 Jahre alten Volvo sieht’s nicht so schlimm aus. Das am Kotflügel ist kein großes Problem, ist schnell getauscht. Aber dass der Schweller vorne und hinten anfängt zu rosten ist übel. Das muss geschweißt werden fürn tüv falls es zu durch ist.
Bin auch von meinen bj2012 Golf 6 enttäuscht. Habe noch ein Golf4 BJ 2000 hier stehen so gut wie kein Rost
Zitat:
@VW-ChrisM schrieb am 10. September 2022 um 17:01:03 Uhr:
Bin auch von meinen bj2012 Golf 6 enttäuscht. Habe noch ein Golf4 BJ 2000 hier stehen so gut wie kein Rost
Na ja man muss zum jeden Reifenwechsel die Radhäuser ausleeren. Man sollte auch alles immer wieder bisschen fetten und schützen.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 10. September 2022 um 17:22:34 Uhr:
Zitat:
@VW-ChrisM schrieb am 10. September 2022 um 17:01:03 Uhr:
Bin auch von meinen bj2012 Golf 6 enttäuscht. Habe noch ein Golf4 BJ 2000 hier stehen so gut wie kein RostNa ja man muss zum jeden Reifenwechsel die Radhäuser ausleeren. Man sollte auch alles immer wieder bisschen fetten und schützen.
Ich sprühe unter den Schaumstoffkeil zusätzlich Fluid Film, damit der Schweller an der Stelle nicht unbemerkt von oben durchrostet. Radkästen mach ich nur alle 3-4 Jahre sauber. Ist aber mal als Neuwagen richtig konserviert worden. Nach jetzt 11 Jahren in Bayern mit überwiegend Salzautobahn im Winter null Rost.
@xavair1 ja deswegen lebt die Karre ja nach so einer langen Zeit noch !
In Bayern wird ja Salz mit Wasser gemischt. Selbst neue Autos sind nach 2-3 Jahren gut durchgerostet.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 10. September 2022 um 21:49:42 Uhr:
@xavair1 ja deswegen lebt die Karre ja nach so einer langen Zeit noch !In Bayern wird ja Salz mit Wasser gemischt. Selbst neue Autos sind nach 2-3 Jahren gut durchgerostet.
ja in bayern sind ja alle autos durchgerostet...sorry, aber was redest da für ein blech?
@polobuddy zu sagen dass neue Autos in Bayern nach 2-3 Jahren durchgerostet sind ist schon eine gewagte Aussage.
Ach Mist, unser 2020er X6M hat mal wieder Rostlöcher…
@levislevi , @RomanA6 jaein aber je mehr gestreut wird desto mehr rosten die Autos! In Bayern wird wie gesagt speziell Flüssigsalz gestreut, dieser tut sich überall hin kriechen und tut die Teile angreifen! Gestreut wird überall