Golf 6 Probleme
Hallo. Hab seit einem Monat einen 6er Golf 105 Ps Tdi. Hat schon 195t km. Nun sind mir ein paar Dinge aufgefallen. Er heizt nicht. Auch wenn ich auf high stelle, kommt keine warme Luft raus.Er ist auch fast nie auf 90 Grad, immer so 70 ca Was kann da schuld sein?
Beifahrertür geht auch sehr schwer auf,man muss richtig dran ziehen bzw drücken. Was kann da schuld sein?
Und mein Fahrersitz kommt mir vor als ob die Sitzheizung dauernd an ist, obwohl sie ausgeschaltet ist..
Bitte um Infos. Danke
59 Antworten
Schon mal versucht den Wärmetauscher zu spülen. Also Schläuche vom Wärmetauscher ab und den Gartenschlauch anschließen durchspülen bis nur noch klares Wasser kommt. Könnte ewentuell helfen.
MFG:
Ja aber wichtig wäre noch zu wissen ob die beiden Schlauchanschlüsse des Wärmetauschers auch gleich warm werden.
Das sollte man doch mal Prüfen. Dann hätte der Tauscher auch genug Durchfluss und der Fehler liegt dann ewentuell an der Luftumschaltklappe Warm/Kalt, das die hängt und sich nicht in Richtung warm verstellt.
MFG:
So mein Mechaniker hat alles nochmal ein paar mal komplett durchgespült. Kommt jetzt schon ziemlich warm raus links neben Lenkrad und bei der Fußraum Heizung. Restliche eher lauwarm. Ich lass es jetzt mal so und warte auf die kalte Jahreszeit wie warm es dann wirklich wird...
Also ist der Wärmetauscher verstopft. Gab es hier auch schon mal das nur die Linke Seite Heizt und die rechte nicht. Das wird aber bestimmt nicht besser werden, ewentuell nach einige Zeit nochmal den Tauscher kräftig spülen.
MFG:
Ja er meinte wenns wieder schlechter wird, könnte er das auch mit einem Systemreiniger durchspülen, davon hat er jetzt abgeraten. Wie gesagt,hab jetzt mal genug davon und warte ab...
Solche Probleme hatte ich mit meinem A4 B8 und auch meinem E46 nicht.. meine vorherigen Autos. Schon ne Umstellung generell auf einen Golf.. aber irgendwo muss man ja mal sparen, sei es bei der Versicherung oder beim Sprit 😉
Im Volvo Forum hat dort schonmal jemand den Wärmetauscher mit Gebissreiniger gespült, danach war dieser dann auch frei.
Also wenn im Fehlerspeicher steht dass die Stellklappen keine funktion haben. Dann tausch ich einfach die, dann sollte heizung eh funktionieren oder? Warum sollte dieser fehler aufscheinen, wenn der Wärmetauscher defekt ist?
Stelle doch einfach mal den Fehlerspeicherausdruck hier rein. Dann kann man ja mal nachsehen welche klappe nicht arbeitet. Das Heizgehäuse hat ja mehrere Stellmotore und Klappen.
MFG:
Zitat:
@autopeter99 schrieb am 25. September 2022 um 11:56:28 Uhr:
Stelle doch einfach mal den Fehlerspeicherausdruck hier rein. Dann kann man ja mal nachsehen welche klappe nicht arbeitet. Das Heizgehäuse hat ja mehrere Stellmotore und Klappen.MFG:
Schon mal versucht eine Grundeinstellung der Klappen versucht. Ob dann die Fehler weg sind.