Golf 6 mit 80 PS...die zweite
Fand das Forum eigentlich immer ganz hilfreich!!!
Da 2 User sich hier miteinander gezankt haben, ist es leider geschlossen wurden...ZURECHT!
Daher mal nen neuer Anlauf meinerseits!
Alles was mit dem 80 PSler zu tun hat...immer rein damit!
Hauts rein....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian1171
also ich besitze auch einen 80 PS Golf... Bin super zufrieden damit😛!!!!
Ich denke auch der Motor hällt auch länger als bei einem TSI 1.4 da der Motor nicht so an den Grenzbereich von Drehzahl gebracht wird.....
Nur die TSI´ler sollen halt ihren "Kurzen" Spass haben mit ihrer Maschiene😁.........
...sorry, ist jetz OT, muss aber sein:
Selten so einen Blödsinn gelesen! Wenn du geschrieben hättest, dass der TSI wg. der Turbotechnik eben ein paar Teile mehr drin hat, die kaputt gehen können - ok, ist korrekt (wobei Turbos heutzutage im Normalbetrieb nicht nenneswert problematischer sein sollten als Sauger...)
Aber wegen des "Grenzbereichs an Drehzahl" schießt Du Dir - mit Verlaub - selbst ins Knie: Der 80 PS Sauger dreht sicherlich auf der Bahn bei gleichem Tempo erheblich höher, als jeder TSI.
Nur zur Verdeutlichung: der "kleine" TSI dreht bei Tacho 200 im höchsten Gang gerade mal knapp über 4000 U/Min (DSG - der Schalter sollte aber ähnlich drehen)...bei dem Tempo schauen beim 80er wahrscheinlich die Kolben oben raus...
Ich will hier echt keine weitere völlig blödsinnige "gut-schlecht-Diskussion" starten - ich bin durchaus der Meinung, dass der 80er für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein sollte - aber das musste mal gesagt werden! Danke - und jetzt weiter mit sachlicher 80-PS-Diskussion!
358 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Und übrigends, mein Tsi kann es besser...und er hat immernoch den ersten Turbo. Glaube auch, das er jeden anderen Motor hier überleben wird, alleine schon wegen der Umölung weg von den LL Ölen 🙂 Aber das ist wieder eine andere Diskussion 😎
Aus neugier, was heißt umölen -> weg von LL Ölen?
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
@ jauva hier ein neues Zeichen damit du nicht immer (n+1) schreiben mußtIch werde es sogar ? (zeigt das Forum leider nicht an, aber stell dir ne 8 um 90 Grad gedreht vor 😉)Wiederholen und nicht (n+1) fach
Du meinst das hier: ? (siehe Anhang)
Oder:
public class Golfiwolfi {public static void main(String[] args) { while(true) System.out.println("der 80 PS trendline ist nunmal der schlechteste G6"😉;}}
@GTD-170
Es sind 1217 kg
"Fahrzeugleergewicht mit Fahrer 68 kg, 7 kg Gepäck und Kraftstoffbehälterzu 90% gefüllt, ermittelt nach der RL 92/21/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung."
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
80 PS (ohne Turbo/Kompressor) die einen knapp 1400 KG Golf bewegen müssen, sind natürlich schon im Grenzbereich. Zumal, wenn ich mal "Leistung" von dem Motor haben will, muss man hin treten und drehen lassen. Was wieder rum einen erhöhten Spritverbrauch und Verschleiß zur Folge hat.Einen 122 PS TSI kann man auch in den unteren Drehzahlen (1500/U) mal flott bewegen, da wo der 80 PS Golf kurz vor dem absterben ist.Ich muss einen TSI also nicht immer in den oberen Drehzahlen bewegen, um etwas Leistung zu bekommen. Als Zweitwagen mag der 80 PS Saugmotor im Golf eine gute Lösung sein, aber ansonsten würde ich persönlich mich nicht für selbigen entscheiden. Ich hab einfach keine Lust auf der AB wenn es Berg auf geht von einem LKW überholt zu werden. 😁
Aber der LKW muss doch auch bergauf (Stichwort Hangabtriebskraft) fahren.
Den 80 PS kannst du bei ~60 km/h im fünften Gang problemlos fahren (z. B. Stadt, Ortsdurchfahrten). Dort dreht er um 1500 1/min.
Und wenn du Leistung willst, musst du einen BMW M3 oder Porsche GT3 auch drehen. Beim neuen Ferrari 458 Italia (Sauger!) geht's bis 9000 1/min. Sorry, willst uns doch nicht erzählen, dass ein TSI knapp über Standgas Spaß macht?
Es stellt sich ansonsten die Frage, ob der Turbo (Drehzahl!) ein Verschleißteil ist?
Jedem das seine, ich will hier nicht den 80 PS Golf schlecht reden. Ob jemand nur von A nach B kommen will oder jemand etwas Spaß dabei haben möchte um von A nach B zu kommen, bleibt jedem selbst überlassen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Und wenn du Leistung willst, musst du einen BMW M3 oder Porsche GT3 auch drehen. Beim neuen Ferrari 458 Italia (Sauger!) geht's bis 9000 1/min. Sorry, willst uns doch nicht erzählen, dass ein TSI knapp über Standgas Spaß macht?
Kennst du einen BMW M3,Ferrari oder Porsche ?
Bist du diese Autos schon jemals selber gefahren?
Ich kenne den BMW M3 und Ferrari nicht,aber mit Porsche kenne ich mich mit den neuen und alten Modellen aus und da sage ich dir das es nicht mehr braucht als 3000 U/min um den 80 PS Golf in allen Situationen weit hintersich zu lassen dabei ist es völlig egal ob es sich um den neuen kleinen Boxster handelt oder um einen 20 Jahre alten 911er.
Zitat:
... es nicht mehr braucht als 3000 U/min um den 80 PS Golf in allen Situationen weit hintersich zu lassen dabei ist es völlig egal ob es sich um den neuen kleinen Boxster handelt oder um einen 20 Jahre alten 911er.
Das ist aufgrund des nicht zu verachtenden Hubraum- und Leistungsvorteils auch nicht sonderlich verwunderlich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Kennst du einen BMW M3,Ferrari oder Porsche ?
Bist du diese Autos schon jemals selber gefahren?
Ich kenne den BMW M3 und Ferrari nicht,aber mit Porsche kenne ich mich mit den neuen und alten Modellen aus und da sage ich dir das es nicht mehr braucht als 3000 U/min um den 80 PS Golf in allen Situationen weit hintersich zu lassen dabei ist es völlig egal ob es sich um den neuen kleinen Boxster handelt oder um einen 20 Jahre alten 911er.
Überrascht das? 80 PS sind 80 PS. Wenn du beim Porsche-Sauger Leistung haben möchtest, musst du ihn genauso drehen. Es ist nur ein anderes Niveau. In der Stadt war mal ein Ferrari vor mir. Der stand nur schneller an der nächsten Ampel und braucht mindestens das Doppelte an Sprit. 😉
Wem der 80 PS nicht reicht, braucht ihn doch nur zu verkaufen und gegen einen leistungsstärkeren Gebrauchten einzutauschen.
Zitat:
Überrascht das? 80 PS sind 80 PS. Wenn du beim Porsche-Sauger Leistung haben möchtest, musst du ihn genauso drehen. Es ist nur ein anderes Niveau. In der Stadt war mal ein Ferrari vor mir. Der stand nur schneller an der nächsten Ampel und braucht mindestens das Doppelte an Sprit. 😉
Wem der 80 PS nicht reicht, braucht ihn doch nur zu verkaufen und gegen einen leistungsstärkeren Gebrauchten einzutauschen.
Da liegst du voll daneben,ist aber nicht ungewöhnlich wenn man sich nicht auskennt und alles nach plappert was man irgend wann mal gehört hat !
Mein Porsche hat z.B. sein höchstes Drehmoment bei 4800 U/min von 310 Nm aber schon bei 1500 U/min liegen über 250 Nm an!
Soviel zu Leistung und Drehzahl von Porschemotoren!
PS.:Ich kaufe mir erst keinen 80 PS Golf!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Da liegst du voll daneben,ist aber nicht ungewöhnlich wenn man sich nicht auskennt und alles nachplappert was man irgendwann mal gehört hat !
Mein Porsche hat z.B. sein höchstes Drehmoment bei 4800 U/min von 310 Nm aber schon bei 1500 U/min liegen schon über 250 Nm an!
Soviel zu Leistung und Drehzahl von Porschemotoren!
Dann zeig' halt mal den Verlauf der Kurve (
Leistung). Ist sie ähnlich einem TSI oder dem MPI?
Hast schon mitbekommen, dass oben der GT3 genannt wurde und nicht ein betagter Youngtimer/Oldtimer?
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ich kaufe mir erst keinen 80 PS Golf!
Warum überhaupt einen Golf, wenn der Porsche da ist? Taugt er für den Alltag nicht?
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Dann zeig' halt mal den Verlauf der Kurve (Leistung). Ist sie ähnlich einem TSI oder dem MPI?Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Da liegst du voll daneben,ist aber nicht ungewöhnlich wenn man sich nicht auskennt und alles nachplappert was man irgendwann mal gehört hat !
Mein Porsche hat z.B. sein höchstes Drehmoment bei 4800 U/min von 310 Nm aber schon bei 1500 U/min liegen schon über 250 Nm an!
Soviel zu Leistung und Drehzahl von Porschemotoren!Hast schon mitbekommen, dass oben der GT3 genannt wurde und nicht ein betagter Youngtimer/Oldtimer?
Wenn ein fast 20 Jahre alter Porsche so einen Drehmomentverlauf aufweist dann kann ein moderner GT3 das schon lange!
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Warum überhaupt einen Golf, wenn der Porsche da ist? Taugt er für den Alltag nicht?Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Ich kaufe mir erst keinen 80 PS Golf!
Der Porsche ist mein Hobby und mir zu schade für jeden Tag,dafür nehme ich lieber einen praktischen 08/15 Golf welchen man wenn er verschlissen ist durch einen neuen ersetzen kann,das geht mit einem 20 Jahre alten Auto nicht so einfach!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Da liegst du voll daneben,ist aber nicht ungewöhnlich wenn man sich nicht auskennt und alles nach plappert was man irgend wann mal gehört hat !
Mein Porsche hat z.B. sein höchstes Drehmoment bei 4800 U/min von 310 Nm aber schon bei 1500 U/min liegen über 250 Nm an!
Soviel zu Leistung und Drehzahl von Porschemotoren!
Unten ist der GT3. Was wurde geschrieben? "Wenn du beim Porsche-Sauger Leistung haben möchtest, musst du ihn genauso drehen."
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Unten ist der GT3. Was wurde geschrieben? "Wenn du beim Porsche-Sauger Leistung haben möchtest, musst du ihn genauso drehen."Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Da liegst du voll daneben,ist aber nicht ungewöhnlich wenn man sich nicht auskennt und alles nach plappert was man irgend wann mal gehört hat !
Mein Porsche hat z.B. sein höchstes Drehmoment bei 4800 U/min von 310 Nm aber schon bei 1500 U/min liegen über 250 Nm an!
Soviel zu Leistung und Drehzahl von Porschemotoren!
Mit fast 300 Nm bei 1500 U/min brauchst du den GT3 noch weniger drehen als meinen für die gleiche Lestung abzurufen!
Bleib besser bei deinem 80 PS Golf,mehr verträgst du sowieso nicht wenn bei dir der "Nachbrenner" wie du schreibst einsetzt!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Mit fast 300 Nm bei 1500 U/min brauchst du den GT3 noch weniger drehen als meinen für die gleiche Lestung abzurufen!Zitat:
Original geschrieben von jauva
Unten ist der GT3. Was wurde geschrieben? "Wenn du beim Porsche-Sauger Leistung haben möchtest, musst du ihn genauso drehen."
Bleib besser bei deinem 80 PS Golf,mehr verträgst du sowieso nicht!
Es ändert nichts am qualitativen Verlauf der Leistung.
Hatte u. a. einige Zeit einen GTI.
Warum versuchst du laufend einen persönlich ans Bein zu pinkeln? Fehlen die Argumente?
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es ändert nichts am qualitativen Verlauf der Leistung.Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Mit fast 300 Nm bei 1500 U/min brauchst du den GT3 noch weniger drehen als meinen für die gleiche Lestung abzurufen!
Bleib besser bei deinem 80 PS Golf,mehr verträgst du sowieso nicht!Hatte u. a. einige Zeit einen GTI.
Warum versuchst du laufend einen persönlich ans Bein zu pinkeln? Fehlen die Argumente?
Der einzige welche immer angepisst ist wenn jemand etwas negatives über den 80 PS Golf sagt bist du!
Porsche und Golf GTI sind zwei verschiedene Welten welche man niemals vergleichen kann aber das wirst du erst begreifen wenn du mal einen Porsche selber gefahren bist!
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Der einzige welche immer angepisst ist wenn jemand etwas negatives über den 80 PS Golf sagt bist du!Zitat:
Original geschrieben von jauva
Es ändert nichts am qualitativen Verlauf der Leistung.Hatte u. a. einige Zeit einen GTI.
Warum versuchst du laufend einen persönlich ans Bein zu pinkeln? Fehlen die Argumente?
Porsche und Golf GTI sind zwei verschiedene Welten welche man niemals vergleichen kann aber das wirst du erst begreifen wenn du mal einen Porsche selber gefahren bist!
Du irrst, ich seh' das ziemlich locker. Denke, dass Porschefahrer viel verbissener sind. 🙂
BTW: "Ein Automobil, kurz Auto (auch Kraftwagen, früher Motorwagen), ist ein mehrspuriges Kraftfahrzeug, das von einem Motor angetrieben wird und zur Beförderung von Personen und Frachtgütern dient." 😉
Und es ist noch ein Unterschied, ob ich jemand persönlich angreifen möchte.