Golf 6 Klimaanlage kühlt nicht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Fangemeinde und Hobbyschrauber,

meine Klimaanlage möchte nicht mehr kühlen, so dass ich heute mal gecheckt habe ob ich ein Problem feststellen kann. (VW Golf VI [5K] 1.6 TDI, 1598 ccm, 77 KW, 105 PS)

Die Testumgebung sah wie folgt aus:
Das Auto stand über Mittag bei einer Außentemperatur von ca. 20°C, mal in der Sonne, mal im Schatten je nach Sonnenstand. Während einer ca. 30 minütigen Testfahrt konnte ich weder ungewöhnliche Geräusche vom Kompressor noch Kühlleistung feststellen. Nach der Fahrt hab ich das Auto im Schatten geparkt und nach einer Stunde Pause für 10 Minuten per VCDS im Leerlauf geprüft.

VCDS meldet beim Steuergerät alles OK und keine Fehler gefunden.

Die Messwerte sehen bis auf zwei Werte für mich OK aus.
Kritisch finde ich die Kühlmitteltemperatur und die Temperatur nach dem Verdampfer, die teilweise deutlich über der Außentemperatur lagen. Die Werte blieben innerhalb der 10 Minuten Prüfzeit nahezu identisch, mal ein halbes Grad hoch oder runter.

Kompressorlast: 1.6 Nm
Kompressorabschaltbedingung: Kompressor aktiv, es liegt keine Abschaltbedinung vor
Kompressorstrom Ist: 0.820 A
Kompressorstrom Soll: 0.820 A
Klimabetriebsinfo: Kühlbetrieb
Kompressordrehzahl: 900 /min
Kältemitteldruck: 5.6 Bar
Kühlmitteltemperatur: 73°C
Temperatur nach Verdampfer: 29.0 °C

Habt ihr eine Idee was da nicht stimmen könnte? Ist es ein Sensor, das Kühlmittel, Kompressor, ...?
Ich freue mich über jeden Kommentar um die Problematik etwas eingrenzen zu können.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Würdest du dir etwas mehr Mühe beim schreiben geben, würden dir bestimmt auch der Eine oder Andere darauf antworten. 🙄

Wenn man jeden Satz drei mal lesen muss, hat man darauf keine Lust mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

42 weitere Antworten
42 Antworten

es ist so schwer zusagen. ist dein ;-) eine Vertrauensperson? den sonst würde ich es ihm nicht glauben, dass er arbeiten macht die auf der Rechnung fehlen.
ich würde mal auf zuwenig kühlmittel tippen. Kompressor defekt hätte er doch merken müssen und wenn sie im winter funktioniert hat und wie ich es verstehe auch noch vor dem Service, dann muss es beim :-) passiert sein.
ich an deiner stelle würde so rasch wie möglich mal beim :-) anrufen und ihm das sagen und einen Termin ausmachen.

Wo man den kühlmittelstand prüfen kann, kann ich dir leider nicht sagen.

lg glee

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

http://www.motor-talk.de/forum/klimaanlage-summt-mit-t3240260.html
http://www.motor-talk.de/forum/ausfall-klimaanlage-t3905784.html

Ich würde glatt auf Ausfall des Kompressors tippen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

Fahr zum 🙂, hast doch noch Garantie bis 08.2012!!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

Kann man mit VCDS die Funktion der Klima und evtl. die Füllmenge prüfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lookaround


Uebernimmt Garantie kulanz wenn....?

Rest Herstellergarantie: ca. 3 Monate

Im Prinzip hast du dir die Frage ja schon selbst beantwortet...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

Ich verstehe das Problem nicht , der TE soll doch zum Dealer fahren, der checkt das schon, ist doch Garantie drauf, bestimmt kein Kühlmittel mehr drin, hatte ich auch Kondensator undicht . Der Dealer saugt alles an Kühlmittel raus und bläst es dann wieder rein und dann weiß der , wieviel drin ist . Hoffe an Deiner Stelle nur , dass den kein Stein abgeschoßen hat , sonst Pech gehabt 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

Es war auch kein Mittel damals mehr drin, wurde von VW auf Garantie nachgefüllt, wo das hin ist wissen sie nicht.
Seit dem habe ich habe ich aber immer wieder ein summen der Klima gut hörbar bei Gasannahme ( summt mit )

Seit Ende April ist dieses Geräusch nun vorhanden, und mein Händler weigerte sich bisher den Klimakompressor zu tauschen.
Weil sie jedesmal wenn ich dort war das Problem nicht nachvollziehen konnten.
Bis letzte Woche ( Ende Oktober) , druch Zufall hat der Werkstattmeister das Geräusch auch gehört und meinte " Da geht wohl der Klimakompressort kaputt"
Toll, das sag ich seit April schon aber man wollte mir ja glauben.
Hab nen Termin für nächste Woche ausgemacht, ich bestehe auch dass Sie diesen auf Garantie tauschen, hoffe das klappt.
Garantie war bist 08.2012, hab jetzt Anschlußgarantie

Derzeit habe ich ziemlich viele Qualitätsmängel, Kupplung fängt auch wieder zum quietschen an usw.. überlege ob ich das Fahrzeug lieber abstoßen sollte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klima kühlt nicht mehr' überführt.]

hört sich für mich an wie zu wenig Kältemittel,lass es doch mal in einer Werkstatt evakuieren dann weist du genau wieviel Gramm drinn sind.

Zitat:

@protzel84 schrieb am 20. April 2015 um 19:01:16 Uhr:


Die Messwerte sehen bis auf zwei Werte für mich OK aus.
Kritisch finde ich die Kühlmitteltemperatur und die Temperatur nach dem Verdampfer, die teilweise deutlich über der Außentemperatur lagen. Die Werte blieben innerhalb der 10 Minuten Prüfzeit nahezu identisch, mal ein halbes Grad hoch oder runter.

Kompressorlast: 1.6 Nm
Kompressorabschaltbedingung: Kompressor aktiv, es liegt keine Abschaltbedinung vor
Kompressorstrom Ist: 0.820 A
Kompressorstrom Soll: 0.820 A
Klimabetriebsinfo: Kühlbetrieb
Kompressordrehzahl: 900 /min
Kältemitteldruck: 5.6 Bar
Kühlmitteltemperatur: 73°C
Temperatur nach Verdampfer: 29.0 °C

Habt ihr eine Idee was da nicht stimmen könnte? Ist es ein Sensor, das Kühlmittel, Kompressor, ...?
Ich freue mich über jeden Kommentar um die Problematik etwas eingrenzen zu können.

Vielen Dank

Nabend,

Mit Kühlmitteltemperatur 73°C ist das Kühlwasser gemeint, nicht das Kältemittel. Von daher mMn. erstmal ok.
Ein Kältemitteldruck von 5,6bar bei laufenden Kompressor ist zu wenig. Entweder ist die Füllung zu gering, oder der Kompressor ist defekt. Meiner Meinung nach tritt das zweite bei dir ein.
Schau dir mal die Schraube der Riemenscheibe des Klimakompressors an, ist diese schon rausgewandert? Dreht diese sich mit oder steht diese bei aktivierter Klimaanlage? -> Schraube rausgewandert, Schraube dreht nicht mit; n.i.O.
Wäre nicht der erste Kompressor der deswegen getauscht wird. Bei VW wird der komplette Kompressor getauscht, bei Ebay findet man einen Rep.-Satz, der um einiges günstiger ist.

Gruß MOEDDA

Das problem mit der rausstehenden schraube habe ich auch im moment-.-
Werde mir den reperatursatz bestellen dann sollte es wieder funktionieren.
Musst dir mal die schraube angucken ob sie raussteht...wenn ja könnte es am vielzahn in der riemenscheibe liegen.

Ob die Schraube sich dreht oder nicht prüfe ich morgen früh.
Wäre das so ein Reparatursatz, wenn die Teilenummer passt?
-> http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Scheibe-Kupplung-Delphi-Skoda-VW-5N0820803-/291433321248?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43dac79320

schraube geprüft. dreht nicht!
*grml*

nachdem das problem hier im forum ein alt bekanntes ist bin ich dank der sufu auf die interne tpi gestoßen.
ich lass morgen aus spass mal eine kulanzanfrage über den händler stellen :-)
mal sehen was sie mir im hinblick auf material und lohnkosten anbieten.

Richtig, den Rep.Satz meinte ich.
Der Rep.Satz lohnt sich meistens nur, wenn du selber Schrauben kannst, oder jemanden an der Hand hast, der es kann.

Gruß MOEDDA

Zitat:

@MOEDDA schrieb am 21. April 2015 um 20:24:04 Uhr:


Richtig, den Rep.Satz meinte ich.
Der Rep.Satz lohnt sich meistens nur, wenn du selber Schrauben kannst, oder jemanden an der Hand hast, der es kann.

Gruß MOEDDA

Ja aber zum glück habe ich da jemanden.

Wobei es ja nicht soo viel ist was dafür gemacht werden muss🙂

Und vor allem spart man damit ne menge geld😉

Gibts schon was neues zum Kulanzantrag?
Mein werkstattmeister sagte mir nämlich das ich nach 6 jahren keine chance mehr auf kulanz habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen