Golf 6 kein 1,4 122 PS Motor mehr?
Habe heute in der Auto Bild gelesen das es beim Golf 6 den 1,4 122 PS Motor nicht mehr gibt.
Warum eigentlich nicht ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ja wäre wirklich Schade wenn dieser Motor mit 122 PS fehlen würde.
Aber:
Muss es eigentlich immer mehr und Stärker sein?
Muss ein Golf wirklich 122 PS haben ? 105 PS reichen auch aus!
Weniger PS bedeuten weniger Verbauch, weniger co2, event langsameres Fahren, Siherheit.
Muss jede Mittelklasse Schleuder heute schon mid 140 PS haben ? Als Passat fahrer mit 105 PS wird man heutzutage mitleidig belächelt.
Ich bin für a.) Tempolimit, weniger Leistung aber mehr sinnvolle und gute Technik. Dann wird auch nicht mehr so viel gerast !
Gruß
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
der 1.2er wird schon ein 4Zylinder sein, obwohl ein 3Zylinder echt mal ne erfrischunf wäre und wie schon geschrieben ein paar mechanische vorteile hätte
das er nur mit einem turbo auskommen wird ist auch logisch, da sonst der gewinn schrumpft wenn man bei einem sparmotor noch viel technischen aufwand betreibtund der 6er wird genaus gekauft werden wie der 5er, der geht ja nun kurz vor ende seiner zeit immernoch weg wie warme semmel 😉
Ja und aus dem Grund brauch sich VW nicht mehr anstrengen??? Erst bringen die den 5er der billiger wirkt als der 4er und dann haben sie es nicht mal nötig eine neues Auto zu entwickeln, aber die dummen kaufen es ja. Ich hoffe nur das recht sich mal. Andre
Wer sagt denn, daß der neue "Golf 6" heißen wird? Hat VW das jemals erwähnt?
Sie werden ihn den neuen Golf nennen. Und damit haben sie Recht.
Zurück zum Motor:
Fände einen 3-Zylinder auch zeitgemäßer, wieviele Zylinder die Leistung bringen, ist mir ziemlich egal (Standfestigkeit vorausgesetzt). Wird dann zukünftig kommen.
In ein paar Beiträgen über den Golf Variant 122 PS ist zu entnehmen, daß sich die Lieferzeiten verkürzen. Mir wurde soetwas auch telefonisch angekündigt, ich warte aber noch auf die AB. Könnte mit dem Nicht-Anbieten des Motors im neuen Golf zusammen hängen, aber warten wir mal ab...
Grüße
nevadabeige
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
wer sich als informationsquelle auf bild / autobild beruft ist selber schuld... *kopfschüttel* für die richtige auflage tun die doch alles...
-----------------------------------------
Ein wirklich unvoreingenommener intelligenter Beitrag. Weiter so! 🙄
MfG Walter
Irgendwo muss ich GT Black aber recht geben, is aus meiner Sicht nicht die beste Fachzeitschrift.
Ähnliche Themen
So ein Käse, der 122 PS Motor kommt mit Sicherheit auch in den Golf 6. Dieser wird schöner, besser als der Golf V. Obwohl der 5er auch schon ein tolles Auto im Vergleich zum 4er ist. Mal vom Innenraum abgesehen.
Und ob jetzt die AB ihn aufführt oder nicht. Diese Berichte werden schnell abgetippt, vieles wurde wieder von einem älteren Bericht hergenommen usw. Da schleicht sich schnell ein Fehler ein. Daher sollte man sich nicht verunsichern lassen.
Na ja ich weiß nicht wo der toll aussieht, sieht genau so langweilig aus wie jeder Golf. VW kann doch auch mal ein wenig Mut beweisen was Designs angeht, aber ne wieder so eine Kiste die eigentlich vom Grund noch so aussieht wie ein Golf 1. Andre
Genau das scheint das Erfolgsrezept zu sein. Bisher hieß es jedesmal, wenn ein neues Modell anstand: die Konkurenz sieht besser aus, der neue BlaBlaBla stößt den Golf vom Thron... Ich seh davon nix. Weder Focus, noch Astra noch Megane kommen an die Verkaufszahlen des Golf ran und das trotz geringerem Preis und der ach so tollen Optik.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Genau das scheint das Erfolgsrezept zu sein. Bisher hieß es jedesmal, wenn ein neues Modell anstand: die Konkurenz sieht besser aus, der neue BlaBlaBla stößt den Golf vom Thron... Ich seh davon nix. Weder Focus, noch Astra noch Megane kommen an die Verkaufszahlen des Golf ran und das trotz geringerem Preis und der ach so tollen Optik.
Ja aber genau das ist es doch was ich nicht verstehe, warum kaufen Leute sowas???Nur weil da VW drauf steht und sie meinen da muss das Auto gut sein, das sind die anderen auch, wenn nicht sogar besser.Andre
Also Du OPEL-FAN, jetzt kann ich nicht mehr an mich halten.
Bis letzte Woche Donnerstag war ich selbst OPEL-Kutscher - ASTRA G Cabrio 1,8 125 PS.
Davor hatte ich nach fast allen Marken (BMW, FIAT, Mercedes, Käfer, Ford, Vauxhall, Opel) einen Audi A3.
Dann kam der Astra und war ein gewaltiger Abstieg. Reparaturen, die ich zuvor (außer beim Fiat) gar nicht kannte: Auspuff nach 3 Jahren abgerostet, Bremsendefekt, Abgassensor, Radaufhängungen, Klappern, Achsschenkelbolzen. Wohlgemerkt in 4 Jahren bei 46.000 km !!! Von der erbärmlichen Ausstattung mal abgesehen (die Sonnenblenden sind eine Frechheit - sogar die vom SMART sehen dagegen richtig nobel aus), war der Motor selbst Spitzenklasse - genügsam, spritzig, durchzugsstark, leise.
Seit Freitag 6.6.2008 fahre ich einen Golf V GT TSI MJ 2009. Ich bin jetzt endlich wieder auf dem Niveau des Audi!
Die ganze Material-Anmutung, die Fahrkultur, die Ausstattung - da liegen Welten dazwischen (zum Opel)!
Wahnsinnig enttäuscht bin ich nur vom Ersatz des verchromtes Handschuhfachgriffs durch ein billiges Plastikteil und der billigen Anmutung des neuen Radios RCD 210.
@Ascona 2.0
Du solltest mal Deine rosarote Opel-Brille absetzen und ganz unvoreingenommen mal einen Golf fahren.
Der Audi ist noch einen Tick besser, der BMW bestimmt nicht schlechter, der Mercedes B und C total überteuert für das gebotene eher noch eine Stufe darunter und dann kommt erstmal lange nichts.
Das Ergebnis einer objektiven Probefahrt kannst Du gerne für Dich behalten. Aber bevor Du hier von besseren und billigeren Autos tönst, geh mal in Dich.
Gruß
Hi,
bin hier durch Zufall drauf gestoßen und will die Diskussion auch gar nicht weiter anheizen, nur eins kurz - man sollte einen Astra G nur bedingt mit einem nagelneuen Golf 5 GT vergleichen. Zugegebenermaßen waren gerade die ersten auch nicht gerade Opels Glanzleistung.
Grüße,
qp
jupp der vergleich zum H/C ist d schon eher passend
und da sind sich beide autos auch schon VIEL naeher
und haben fast die selben staerken und schwaechen
Zitat:
Original geschrieben von df6nr
Also Du OPEL-FAN, jetzt kann ich nicht mehr an mich halten.Bis letzte Woche Donnerstag war ich selbst OPEL-Kutscher - ASTRA G Cabrio 1,8 125 PS.
Davor hatte ich nach fast allen Marken (BMW, FIAT, Mercedes, Käfer, Ford, Vauxhall, Opel) einen Audi A3.
Dann kam der Astra und war ein gewaltiger Abstieg. Reparaturen, die ich zuvor (außer beim Fiat) gar nicht kannte: Auspuff nach 3 Jahren abgerostet, Bremsendefekt, Abgassensor, Radaufhängungen, Klappern, Achsschenkelbolzen. Wohlgemerkt in 4 Jahren bei 46.000 km !!! Von der erbärmlichen Ausstattung mal abgesehen (die Sonnenblenden sind eine Frechheit - sogar die vom SMART sehen dagegen richtig nobel aus), war der Motor selbst Spitzenklasse - genügsam, spritzig, durchzugsstark, leise.Seit Freitag 6.6.2008 fahre ich einen Golf V GT TSI MJ 2009. Ich bin jetzt endlich wieder auf dem Niveau des Audi!
Die ganze Material-Anmutung, die Fahrkultur, die Ausstattung - da liegen Welten dazwischen (zum Opel)!Wahnsinnig enttäuscht bin ich nur vom Ersatz des verchromtes Handschuhfachgriffs durch ein billiges Plastikteil und der billigen Anmutung des neuen Radios RCD 210.
@Ascona 2.0
Du solltest mal Deine rosarote Opel-Brille absetzen und ganz unvoreingenommen mal einen Golf fahren.
Der Audi ist noch einen Tick besser, der BMW bestimmt nicht schlechter, der Mercedes B und C total überteuert für das gebotene eher noch eine Stufe darunter und dann kommt erstmal lange nichts.Das Ergebnis einer objektiven Probefahrt kannst Du gerne für Dich behalten. Aber bevor Du hier von besseren und billigeren Autos tönst, geh mal in Dich.
Gruß
Hallo, erstmal habe ich keine rosa Brille und dann bin ich schon Golf gefahren, mein Vater hatte 10 Jahre ein 3er Variant 4 mal Auspuff neu, 3 mal Hinterachse ausgeschlagen, zich Bremsleitungen , 3 mal Zündschloss, 4 mal Zündverteiler, Schwellerverkleidung weggerostet , 2 mal Schaltgestänge abgebrochen usw. Der Golf 4 war ganz gut hat aber geklappert wie Sau, und einen 5er TDI hatte ich als Leihwagen 20 Km auf der Uhr und bin nicht angekommen wo ich hin wollte, musste getauscht werden . Ich bin schon oft Astra H gefahren, ist ein Super Auto schöner als der Golf sehr gut verarbeitet und der Diesel ist Sahne nicht wie der Trecker von VW. Noch was ich bin Opel Fan und das zu recht, wie du unten siehst hatte ich mal ein Ascona der heute noch läuft mit ca 600000Km. Und noch was ich kann sowas nicht verstehen warum Opel immer schlecht gemacht wird und Vw in den Himmel gehoben, VW baut keine bessern Autos wie andere Hersteller. Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Doch ! 😁😛Zitat:
Original geschrieben von df6nr
VW baut keine bessern Autos wie andere Hersteller. Andre
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ha ha ha. Weißt du was VW heißt, Volkswagen und das sollten sie auch bauen, Autos die bezahlbar sind und nicht total überteuert . Die größte Frechheit ist das sie angeblich Premium bauen, da könnt ich mich kaputt lachen, solche Angeber. AndreZitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Doch ! 😁😛
Ich würde jetzt auch keine Astra G mit dem Golf V vergleichen. Wenn dann muß man schon den Astra H nehmen, und der ist auf dem gleichen Niveau wie der Golf V.
Aber ich denke auch irgendwie daß viele den Golf auch wegen dem ziemlich gleich bleibenden Design kaufen. Beim Astra z.B. kann es eher vorkommen daß jemanden der alte Astra gefällt, aber der neue überhaupt nicht mehr, da die Unterschiede doch immer recht groß sind.
Es gibt aber anscheinend auch immer noch genug Leute die denken daß ein VW besser ist als andere Marken und sich deshalb einen holen. Aber irgendwann werden auch die merken daß andere Marken genau so gut sind...