Golf 6 GTI Schlechte Leistung /Ansprechverhalten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
ersteinmal vorweg hoffe ich ,dass sich einige Leute hier im Forum finden die das gleiche Problem mit ihrer 6´er Gitti haben wie ich,da so wie ich es sehe sich seit des 5 `er GTI nichts was diese Problematik anbelangt, gebessert hat.Es geht um folgende Problematik ;das eigentliche Ansprechverhalten des Motors in fast jeder Drehzahllage ,Beispiel 3.Gang so bei 2000 u/min ich gebe so ca 1/4 gas und es passiert herzlich wenig ,2 Tage später gleiche Situation ich gebe Gas und er stürmt verzögerungsfrei los ,hängt total bissig am Gas.Es ist dabei egal bei welcher Geschwindigkeit ich mich gerade befinde, in vielen Situationen fehlt einfach der Schub,so als ob der Turbo nicht richtig funktionieren würde.Vor ein paar Tagen fuhr ich über die A3 ,so mit 160 km/h im 6.Gang ,will überholen rüber auf die linke also Gas durchgetreten und es passierte fast garnichts ,nur ein leicht zögerliches Ruckeln im Antriebsstrang gefolgt von sehr zögerlicher Beschleunigung.Etliche Stunden später ,also auf der Rückfahrt ging er wieder wie Sau hing total sauber am Gas ,drehte sehr schnell und lustvoll nach oben ohne angestrengt zu wirken.Es fehlt also sehr häufig der Punch vor allem vom unteren bis mittleren Drehzahlbereich.Man muss also häufig hochtourig fahren um genug Druck zu haben,lächerlich wie ich finde ,das bei einem Turbomotor der neuesten Generation. Dieses Problem besteht seit dem ersten Tag.Am Anfang dachte ich mir erst ,ach komm fahr ihn erstmal richtig ein und dann wird es sich legen.Leider ohne Erfolg.Hatte fast das gleiche Problem mit meiner 5 er Gitti ,das Problem trat komischerweise erst nach ca. 3/4 Jahr nach dem Kauf auf.Man tauschte damals beim Freundlichen etliche male das SUV ,Luftmassenmesser ect. Zündspule um mir dann etlichen Besuchen beim Freundlichen so ziemlich unkommentiert aus Wolfsburg mitzuteilen es wäre der derzeitige Stand der Technik und ich müsse damit leben.der Werkstattmeister sagte mir damals es gäbe wohl konstruktive Probleme ,aber was genau fehlerhaft sein sollte ,könne er mir nicht genau sagen.Gut dachte ich mir, dann kann es ja beim 6 er GTI nur besser werden ,verkaufte meinen 5 er nach knapp 3 Jahren und bestellte mir den 6 er in der Hoffnung die Ingenieure hätten das Problem mit dem neuen Motor(EA888) in den Griff bekommen.Pustekuchen.
Bin ziemlich enttäuscht da man mir nach 2 Werkstattbesuchen immer nur das gleiche erzählt ;die Messwertblöcke wären alle ok ,kein Fehler gesetzt ,fertig.Ich habe doch keinen Schatten!Zum Teil sind auch a3(TSI 200 PS) und Passatfahrer betroffen und man vertröstet diese Leute ebenfalls mit den gleichen Aussagen.
Wie siehts bei euch aus ,habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?Wäre euch wirklich dankbar für ein paar ernstgemeinte aussagen!
Gruss Flohrider

Beste Antwort im Thema

Vielleicht wäre es mal ganz ratsam ein paar Absätze und Punkte in diesen Riesenbeitrag einzubauen. So liest sich das doch keine Sau durch, ich auch nicht...

82 weitere Antworten
82 Antworten

Hatte der 5er GTI nich den EA113 Motor drin!? Nur der Edition und der Pirelli hatten glaub ich schon den triple 8 drin.

Zitat:

Original geschrieben von Mayo81


Hatte der 5er GTI nich den EA113 Motor drin!? Nur der Edition und der Pirelli hatten glaub ich schon den triple 8 drin.

5 GTI, Ed 30 und Pirelli: EA113

6 GTI: EA888

6 R: EA113

Zitat:

Original geschrieben von Bernd69



Zitat:

Original geschrieben von Mayo81


Hatte der 5er GTI nich den EA113 Motor drin!? Nur der Edition und der Pirelli hatten glaub ich schon den triple 8 drin.
5 GTI, Ed 30 und Pirelli: EA113
6 GTI: EA888
6 R: EA113

so sieht´s aus, alle G5 hatten den EA113 drin!

Ed30/Pirelli hatten allerdings eine abgespeckte version aus dem S3 mit verstärkten bauteilen, größerem lader usw., der nun auch in den .:R-modellen verwendung findet! (dort allerdings nicht abgespeckt)

Hallo zusammen ,hat keiner mehr was zu diesem Thema zu sagen.Sind eurer seits keine keine Interessen vorhanden sich zusammen zu schliessen und gegen die vorhandenen Mängel vorzugehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Hallo zusammen ,hat keiner mehr was zu diesem Thema zu sagen.Sind eurer seits keine keine Interessen vorhanden sich zusammen zu schliessen und gegen die vorhandenen Mängel vorzugehen?

Da ich keine Probleme habe, gibt es auch keinen Handlungsbedarf😉

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Sind eurer seits keine keine Interessen vorhanden sich zusammen zu schliessen und gegen die vorhandenen Mängel vorzugehen?

Willst unbedingt einen Aufstand anzetteln, was? 🙄

Ich denke, dass die Zufriedenheit bei den GTI-6-Fahrer/n/innen überwiegt. Wenn du ein Problem hast, musst du wohl selbst tätig werden, oder das Fahrzeug verkaufen (ich hörte, dass Opel auch ganz gute Autos bauen soll... 😁).

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Hallo zusammen ,hat keiner mehr was zu diesem Thema zu sagen.Sind eurer seits keine keine Interessen vorhanden sich zusammen zu schliessen und gegen die vorhandenen Mängel vorzugehen?

Mein GTI ist von der Materialanmutung und der Verarbeitungsqualität des Innenraums einschließlich der Dichtheitsprobleme der Türen eine Gurke, aber der Motor ist gut und problemfrei.

lespauli

Ja Red Stripes genau richtig ,immer schön die Klappe halten und nen Rückzieher machen ,das ist die richtige Einstellung ,bist mit Sicherheit VW Mitarbeiter.Aber das interessiert mich herzlich wenig ,deine tollen Sprüche kannst du dir in die Haare schmieren!Fest steht ,dass es genug Leute gibt ,die Probleme mit ihrem VW haben und diese mich miteingenommen ständig nur vertröstet werden.wenn man immer nur allein beim Händler da steht und doof abgespeist wird ,ist es mit Sicherheit ne Alternative mit mehreren Kunden gemeinsam anzutreten.Ich möchte hier auf keinen Fall die Marke VW in Frage stellen oder irgendwelche Produkte schlecht reden!Es geht hier um Fakten !Es gibt halt einige Probleme ,die meiner Meinung nach abgestellt werden müssen (manchmal sind es nur kleinere Änderungen im Detail) damit der Kunde auch wieder zufrieden ist.Aber nach meiner Erfahrung ist man dazu einfach nicht bereit und lässt den Kunden lieber mit nem dicken Hals nach Hause fahren.Richtig ist das mit Sicherheit nicht.Ich würde mich eher darüber freuen ,wenn man die Probleme mal ernst nehmen würde und sie abstellt.Der Golf an sich ist ohne Zweifel ein gutes Auto ,aber sicherlich kein perfektes und wenn Mängel bestehen müssen diese beseitigt werden.Wenn du die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht hättest ,würdest du auch anders denken.Ich hätte mit Sicherheit nicht das dritte Mal zum GTI gegriffen ,wenn ich nicht von der Marke überzeugt wäre.Dachte mein 5 er GTI wäre nur ein Ausrutscher gewesen.Tja ,so kann man halt auch ein zweites Mal Pech haben.Hatte mit meinem 3 er GTI nie solche Probleme.

Ich gebe dem TE Recht: man darf für gut 30.000€ schon ordentliche Qualität und auch Service erwarten!

Ich würde folgendes machen: Mit VW direkt in Wolfsburg Kontakt aufnehmen und denen das Problem schildern. Möglicherweise gibt es ein Softwareupdate für das STG, was man aufspielen kann. Wäre allerdings fast zu einfach...

Wenn die dir bei VW nicht helfen wollen, andere Leidensgenossen anschreiben und dann gemeinsam die Autobild-Redaktion kontaktieren. Da muss was passieren und die hlefen auch oft weiter!

Wir reden hier ja nicht von einem 20 Jahre alten Golf 2 GT, der muckt. Sondern von einem Mittelklassewagen im oberen Preissegment.

Ich würde mich da auch sehr ärgern! Vor allem, wenn man als Kunde in der Werkstatt mit dem Problem im Regen stehen gelassen wird.

Das Problem würde ich nochmal bei einer anderen Werkstatt schildern,
die können Dir auch sagen, wie z.B. die adaption vom E-Gas eingestellt
ist(Motorkennlinie zu welchem Lernwert im E-Gas). Die sollen mal nen Reset machen.
Es kann Dir passieren Du willst ordentlich Leistung auf die Straße
bringen und der Motor tut es einfach nicht oder erst bei hohen Drehzahlen.
Subjektiv kein Schub. Sobald Du die gleiche Strecke dann wieder zurück fährst,
hast Du wieder ordentlich Leistung direkt von unten.
Dein E- Gas reagiert auf Dein Fahrprofil.
Das heißt Du fährst immer halb Gas oder nur an tippen und der
Motor reagiert auf Dich.
Änderst Du das spontan und fährst direkt mit Vollgas, dann schaltet
reagiert der Motor eventuell bockig und Er macht nicht was Du willst.
Fährst Du das E-Gas immer relativ entspannt und sanft macht der Motor
wieder Druck, achte mal darauf. Wie Du Dein E-Gas behandelst.
PS: Bitte schreib mal dann, wenn Du das mal probiert hast.
Netten Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Ja Red Stripes genau richtig ,immer schön die Klappe halten und nen Rückzieher machen...

Rückzieher? Zum Gegenteil hatte ich geraten!

Tätig werden, aber nicht hier, sondern bei Händlern, zur Not Gutachtern.

Endkunden genießen in unserem Land ein hohes Maß an Schutz. Nimm ihn in Anspruch. Die zweite Instanz, als Endkunde Macht auszuüben, ist die Kaufentscheidung beim nächsten Fahrzeug. Das steht dir auch frei.

Nur hier den "Volkswagen-Che Guevara" spielen zu wollen, das ist mit Sicherheit eine Sackgasse. 😛

Stefan

noch mal an den TE:

warum nimmst du nicht einfach mal einen ratschlag hier an, fährst zum freundlichen und besorgst dir endlich mal diese scheiss teile, die schon dutzend mal erwähnt wurden! 😠

sorry für meine ausdrucksweise, aber irgendwann ist echt mal genug!
anstatt hier seitenlang über VW herzuziehen, solltest du mal ein paar posts durchlesen!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


noch mal an den TE:

warum nimmst du nicht einfach mal einen ratschlag hier an, fährst zum freundlichen und besorgst dir endlich mal diese scheiss teile, die schon dutzend mal erwähnt wurden! 😠

sorry für meine ausdrucksweise, aber irgendwann ist echt mal genug!
anstatt hier seitenlang über VW herzuziehen, solltest du mal ein paar posts durchlesen!

Genau so ist es !

Er labert und labert, schreibt halbe Romane, anstatt mal tätig zu werden.

Aber über andere zu meckern ist halt einfacher, gell 😕

Hallo zusammen,

da die Falschaussage über die Verwendung des EA888 weiter oben schon geklärt wurde komm ich zum Topic:

Mein 6er GTI hat jetzt 1500KM runter und mir sind diese Probleme auch aufgefallen, zwar noch nicht so extrem aber es sind definitive
unterschiede in der Leistung / Gasannahme zu spüren.

Ob diese Temperaturabhängig/Drehzahlabhängig sind habe ich noch nicht getestet, da zu selten!

Ich beobachte das und melde mich beim TE per PN!

Nein nicht per PN, ich will das auch lesen.
Vielleicht erreicht ja auch einer eine Problemlösung oder erfährt beim Freundlichen Details über das Verhalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen