Golf 6 GTI - Fahrwerk

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe mit meinem 6er GTI - Ez. 08.09. - 8000 KM - folgendes Problem, bei Nässe ist ein starkes und lautes Schlagen vorne rechts beim Beschleunigen zu vernehmen. der Freundliche sagt, das währe Normal. Es handele sich hierbei um das ASR. Was ich aber nicht ganz glauben kann, weil es nur auf der rechten Seite ist. Hat vieleicht jemand auch dieses Problem?
Ach ja, wer hat auch flackerndes, oder hüpfendes Xenon Licht während der Fahrt?

Über Anworten würde ich mich sehr freuen.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX


Bei mir ist alles bestens, jedoch kann ich eure "Probleme" nicht wirklich nachvollziehen😉

Ja wie denn auch, erstens sind es ja keine "Probleme" und zweites bin ich ein ähnlich "ökonomischer" Fahre wie Du, (wenn ich mir Deinen Spritmonitor anschaue), da passieren solche "Effekte" relativ selten. Ich wollte dem Themenstarter nur vermitteln, daß mir sein Erleben aus eigener Erfahrung nicht fremd ist, vielleicht beruhigt es ihn! 😉

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Der Themenstarter hat auch keine Traktionsprobleme, er beschreibt ja nur die Wirkung der Traktionshilfe EDS. Rechts tritt das häufiger auf, kann ich bestätigen und vermute, weil die rechte Straßenseite meist nicht nur naß, sondern auch verschmutzter ist als die Fahrbahnmitte. Da dreht das Rad dann leichter durch und EDS schlägt "unbarmherzig" zu. 😉, Das wird nicht in Kurven passieren (da greift das XDS), sondern beim geradeaus Anfahren, vielleicht noch im zweiten Gang. Man muß dazu schon etwas hinlangen, aber Vollgas ist nun wirklich übertrieben 😁
lespauli

Da bin ich nicht sicher ob das sooo stimmt. EDS funktioniert auch und gerade in Kurven, allerdings nur bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten. Bis etwa 40 km/h.

Mein Wissen bezieht sich aber auf den Corrado VR6. Da funktioniert das EDS erwiesenermaßen tatsächlich auch in Kurven sehr gut.

Ob XDS auch schon für niedrige Geschwindigkeiten programmiert wurde, weiß ich aber nicht.

Kurze Frage, möchte keine neues Thema eröffnen deswegen frage ich hier:

Ich fahre zur Zeit einen A3 8P von 2007 mit 2,0 Tdi 140 PS. Bestellt habe ich mir jetzt den Golf GTD.
Haben die beiden Autos ein identisches Fahrwerk???? Also kann ich die 50/30er Federn aus meinem A3 wieder in den GTD einbauen?????

Zitat:

Original geschrieben von Rocco&Mini


Kurze Frage, möchte keine neues Thema eröffnen deswegen frage ich hier:

Ich fahre zur Zeit einen A3 8P von 2007 mit 2,0 Tdi 140 PS. Bestellt habe ich mir jetzt den Golf GTD.
Haben die beiden Autos ein identisches Fahrwerk???? Also kann ich die 50/30er Federn aus meinem A3 wieder in den GTD einbauen?????

Schau doch mal auf die Federn/Teilegutachten, und Vergleiche auf der Herstellerhompage diese Daten😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen