Golf 6 GTi DSG klacken beim Schalten
Hallo! Folgendes Problem habe ich. Bei meinen Golf 6 GTi DSG tritt ein ständiges lauten klacken(vibriren) nur beim runter schalten auf. Am Schlimmsten ist es wenn, er noch relativ kalt ist. Hat jemand ein ähnliches Problem, das klacken ist so laut und nervt gewaltig.
lg einser
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von einser32
Hallo! Also nach langem hin und her wurde die Kupplung getauscht. Laut meinen Händler wurde angeblich wegen meinen GTI zusätzlich auch die Produktion gestoppt. Es wurde ein update in der Produktion eines Teiles vorgenommen. Ich soll der erste mit diesem Problem gewesen sein. lg einser
Wer's glaubt........ 😁😁😁
Manche 🙂 sind wirklich kreativ, um die Kunden glücklich zu machen. 😉
37 Antworten
So heute der Anruf Getriebe sei ok, vw hat alle Daten ausgewertet. jetzt sagen sie es koennte vom Auspfuff kommen, so eine Art Fehlzuendung. Naja kaputt nehme ich nicht wieder mit, schliesslich war das Geraeusch ja nicht von Anfang an. Welche Schritte wuerdet ihr machen,wenn die das nicht hin bekommen? lg
Wenn das Getriebe Ok ist - wo ist das Problem?😕
Der GTi ist mein drittes Auto mit DSG. Keines von denen war unter jeder erdenklichen Bedingung geräuschlos.
Gerade im kalten Zustand, unter geringer Last, hört man schonmal den Schaltvorgang.
Du kannst das DSG ja nochmal bei einem anderen Händler checken lassen.
Hallo! Naja geräuschlos ist so eine Sache, das hier ist bestimmt etwas anderes. Das Problem bestand ja noch nicht immer und ich bin andere Gti`s gefahren da war dieses schebern(klacken) nicht zu hören. VW meldet sich jetzt noch in der Werkstatt wie Sie weiter verfahren sollen. Die denken es hat was mit dem Auspfuff zu tun. Am Getriebe sei alles in Ordnung alle Meßwerte ok. Meister meinte das hatten sie noch nie und ist sehr ungewöhnlich. lg
Hallo! Möcht euch mal mit meinen Problem auf den laufenden halten. Nachdem jetzt zum dritten mal die Werkstatt mit dem Wagen gefahren ist und sie immer noch nichts wissen, aber sagen das sehr starke Geräusche zu hören, hat sich jetzt VW eingemischt. Ein VW-Mitarbeiter hat die Woche gesagt, dass wohl doch ein Getriebefehler vorliegt. Nächste Woche wird mein Wagen wieder untersucht, es kommt ein Spezialist von VW der nur mit Getrieben zu tun hat. Bin mal gespannt was der sagt. Habe ehrlich gesagt langsam sie Schnauze voll. lg einser
Ähnliche Themen
Hallo,hab mitunter auch ein mechanisches Geräusch,allerdings
nur wenn das DSG ohne Last! runterschaltet.
Laut Werkstatt begründet sich dies durch das Spiel in den
Antriebswellen.
Hallo! so heute war der Spezialist aus Wolfsburg da. Es sagt sie Kupplung muss raus. Naja mal sehen,ob es was hilft. lg
Gibt es ein update? Wurde die Kupplung erneuert?
Interessant wäre was eine neue Kupplung für das DSG kostet - hat jemand schon Erfahrungswerte (Material / Arbeitszeit)?
Wenn diese nach der Garantiezeit defekt werden würde oder das DSG ähnliche Symptome zeigt wäre es vorab nicht uninteressant.
Hallo! Also nach langem hin und her wurde die Kupplung getauscht. Laut meinen Händler wurde angeblich wegen meinen GTI zusätzlich auch die Produktion gestoppt. Es wurde ein update in der Produktion eines Teiles vorgenommen. Ich soll der erste mit diesem Problem gewesen sein. lg einser
Zitat:
Original geschrieben von einser32
Hallo! Also nach langem hin und her wurde die Kupplung getauscht. Laut meinen Händler wurde angeblich wegen meinen GTI zusätzlich auch die Produktion gestoppt. Es wurde ein update in der Produktion eines Teiles vorgenommen. Ich soll der erste mit diesem Problem gewesen sein. lg einser
Wer's glaubt........ 😁😁😁
Manche 🙂 sind wirklich kreativ, um die Kunden glücklich zu machen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wer's glaubt........ 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von einser32
Hallo! Also nach langem hin und her wurde die Kupplung getauscht. Laut meinen Händler wurde angeblich wegen meinen GTI zusätzlich auch die Produktion gestoppt. Es wurde ein update in der Produktion eines Teiles vorgenommen. Ich soll der erste mit diesem Problem gewesen sein. lg einserManche 🙂 sind wirklich kreativ, um die Kunden glücklich zu machen. 😉
Hallo! Diw Aussage das die Produktion gestoppt wurde, kam aber nicht vom Autohaus sonders vom Mitarbeiter aus Wolfsburg. Ob es nun stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen. Auf jedem Fall ist das Problem die Tage wieder aufgetreten. Ich weiß jetzt noch nicht was ich machen werde, aber die ganze Sache nervt schon, wenn man über 5mal in der Werkstatt war und das Problem immer noch besteht. lg
Zitat:
@einser32 schrieb am 3. März 2012 um 17:09:04 Uhr:
Hallo! Diw Aussage das die Produktion gestoppt wurde, kam aber nicht vom Autohaus sonders vom Mitarbeiter aus Wolfsburg. Ob es nun stimmt oder nicht kann ich nicht beurteilen. Auf jedem Fall ist das Problem die Tage wieder aufgetreten. Ich weiß jetzt noch nicht was ich machen werde, aber die ganze Sache nervt schon, wenn man über 5mal in der Werkstatt war und das Problem immer noch besteht. lgZitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Wer's glaubt........ 😁😁😁
Manche 🙂 sind wirklich kreativ, um die Kunden glücklich zu machen. 😉
Hallo, würde gerne mal wissen wie sich das beendet hat, habe eine octavia Bj 2011 und scheint das gleich Problem zu haben .
Hallo! Wollte das Thema wieder aufleben lassen hab nämlich dasselbe Problem mit dem Klacken beim Runterschalten...
Gab es irgendwelche Lösungen??? Wäre euch sehr dankbar hab einen 2009er s3
Jemand neue Erkenntnisse oder Erfahrungen mit dem Thema gemacht?
Hab das gleiche Problem an meinem GTI, aber nur wenn das DSG noch kalt ist bzw. nur sporadisch beim warmen DSG.
Wenn es hauptsächlich im kalten Zustand auftritt und euch so stört, habt ihr mal über einen Getriebeölwechsel nachgedacht?
Ich habe das Problem nur wenn das Öl warm ist... im kalten Zustand hört man das Klacken fast gar nicht :/