Golf 6 GTD vs. 2,0 TDI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich selber fahre einen Golf 6 GTD MJ.2011 mit 170 PS
ein Kumpel von mir hat einen Golf 6 2,0 TDI MJ 2009 mit 140PS

Sind gestern ein Stück gefahren und ich hatte Probleme ihm beizuhalten.... Kann sich das einer erklären?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Deswegen laufen manche GTI's auch 260 oder mehr und andere halt nur 240 km/h 😁 (alles im Serienzustand)

240 laufen ja schon die meisten 105PS TDI (zumindest nach Aussage einiger TDI-Fahrer) 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ganz einfache Antwort, der 170PS hat den größeren Turbo, muss also etwas mehr Luft holen. daher etwas träger am Anfang.
Der Golf VI ist einfach besser gedämmt als der A3.
Pi mal Daumen kann man sagen, der 6. Gang des GTD entspricht dem 5. des 140PSlers, allerdings ist der Allradler wohl auch ähnlich dem GTD übersetzt um die Last durch das Allrad auszugleichen.

Hier noch der Link zu den Drehmomentdiagrammen - demnach müsste der 140er bis ca. 1600 rpm im Vorteil sein, und das ist auch deutlich spürbar.

http://www.motor-talk.de/.../...radzugkraftvergleich-t3774010.html?...

Zitat:

Original geschrieben von TDI_4motion


Hier noch der Link zu den Drehmomentdiagrammen - demnach müsste der 140er bis ca. 1600 rpm im Vorteil sein, und das ist auch deutlich spürbar.

http://www.motor-talk.de/.../...radzugkraftvergleich-t3774010.html?...

Wenn man die Radzugkraft anschaut, ist das aber schon wieder ausgeglichen, allerdings sind das ja volllastwerte, stimmt wohl schon, dass beim direkten Ansprechverhalten da der 140PS dank des kleinen Turbos trotzdem besser aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von TDI_4motion


Hier noch der Link zu den Drehmomentdiagrammen - demnach müsste der 140er bis ca. 1600 rpm im Vorteil sein, und das ist auch deutlich spürbar.

http://www.motor-talk.de/.../...radzugkraftvergleich-t3774010.html?...

Wenn man die Radzugkraft anschaut, ist das aber schon wieder ausgeglichen, allerdings sind das ja volllastwerte, stimmt wohl schon, dass beim direkten Ansprechverhalten da der 140PS dank des kleinen Turbos trotzdem besser aussieht.

Das wiederum dürfte dem Umstand geschuldet sein, dass in den Diagrammen die Golf-Fronttriebler verglichen werden, bei denen ja der 140er anerkanntermaßen die deutlich längere Übersetzung hat. Ich habe rein die Drehmomentwerte im Auge gehabt. Wie auch immer, vom Ergebnis her sind wir uns auf jeden Fall einig, der 140er hat aufgrund des kleineren und damit schneller ansprechenden Laders aus niedrigsten Drehzahlen die Nase vorn, mit zunehmender Drehzahl wendet sich logischerweise das Blatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wittiwood007


Hallo,

ich fahre einen GTD Bj. 3/2012 und habe damit bisher 26.000 km gefahren. Da ich vorher über 240.000 km mit einem 2,0 TDI mit 140 PS gefahren bin, habe ich einen guten Vergleich. Der GTD geht, obwohl mit 18" bereift deutlich agiler zur Sache. Besonders auf der AB im mittleren und oberen Geschwindigkeitsbereich ist der Durchzug deutlich besser als bei der 140 PS-Variante. Auch Überholvorgänge auf der Landstraße gehen deutlich souveräner. Wer das nicht merkt, hat entweder ein Problem mit seinem Auto oder mit seiner Wahrnehmung. Natürlich hängt die Performance, gerade auf der Landstraße auch vom Fahrer ab, aber mal ehrlich, ich muss mich nicht jeden Tag beweisen sondern genieße ein tolles Auto und lasse andere Verkehrsteilnehmer , ob nominell stärker oder schwächer gerne ziehen.

kann ich genauso bestätigen ,hatte vorher auch nen 140PS TDI Golf V ,der GTD geht deutlich besser!

gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefanarnold


kann ich genauso bestätigen ,hatte vorher auch nen 140PS TDI Golf V ,der GTD geht deutlich besser!
gruß Stefan

Du vergleichst hier aber den PD mit dem CR ...

Ist der 4Motion nicht etwas schwerer als der normale Fronttriebler?
Somit ist der Vergleich zum A3 170PS etwas unsauber 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Ist der 4Motion nicht etwas schwerer als der normale Fronttriebler?
Somit ist der Vergleich zum A3 170PS etwas unsauber 🙄

Klar ist der 4motion schwerer, ca. 100 kg im Leergewicht.

Also ICH vergleiche hier ausschließlich 4motion gegen quattro, insoweit ist mein Vergleich schon sauber... 😉

Bei mir beim Leergewicht laut Papieren:

A3 Sportback TDI 170PS Front: 1450 kg
Golf VI TDI 4motion: 1451 kg

Hätte ich so auch nicht erwartet...

VG

Bei mir beim Leergewicht laut Papieren:

A3 Sportback TDI 170PS quattro: 1540 kg 🙄

Die Differenz von knapp 100 kg zwischen Front und Allrad passt damit schon, aber dass der A3 soviel schwerer ist als der Golf, hätt ich so auch net erwartet...

Allerdings muss man beim Allrad zu einem gewissen Anteil auch noch die höhere Reibung des Antriebsstranges ggü. dem Frontler berücksichtigen...

Zitat:

Original geschrieben von TDI_4motion


Die Differenz von knapp 100 kg zwischen Front und Allrad passt damit schon, aber dass der A3 soviel schwerer ist als der Golf, hätt ich so auch net erwartet...

Macht nichts, der GTD ist, soweit ich weiß, auch ca. 50Kg schwerer, als der 140 PSler 😉

habt ihr beim golf auch den viertürigen genommen?

Also meiner ist 4-türig und es steht trotzdem 1451 kg im Schein. 😉

Mein Golf ist auch 4-türig und hat 1451 kg, hab gerade nachgesehen.

Glaub der Golf VI TDI 4motion wurde gar nie 2-türig produziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen