Golf 6 gtd optimal schalten für max Beschleunigung
Hallo
und zwar ist meine Frage bei welcher UMdrehung man schalten sollte beim 2.0TDI 170ps um möglichst schnell zu sein. Weil ich merke immer wenn ich mal beschleunigen will gerät er im nächsten gang in den turboloch
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 31. Juli 2017 um 17:29:12 Uhr:
😁 Nee bitte keine Grundsatzdiskussionen bitte. Wir sind eh etwas vom Thema abgekommen 🙂
Aber trotzdem mal ganz interessant das mal in Zahlen zu sehen.
Naja, eigentlich sind wir nicht so weit davon weg...
Die Eingangsfrage war, wann man am Besten schalten muss, um die größte Beschleunigen zu erreichen.
Und da kommt man leider nicht an einem RZK-Diagramm vorbei, da dieses basierend auf der Daten des Motors, Getriebes und der Räder die Schaltpunkte wiedergibt:
Immer wenn sich die Linien schneiden, sollte der höhere Gang eingelegt werden bzw. ein paar Drehzahlen später.
Weiterhin sieht man dann auch gleich, wie kurz oder lang die Gänge übersetzt sind bzw. ob ein Getriebe zum Motor passt.
Das neue 7-Gang-DSG z.b., dass im Golf 7 für stärkere Motoren serienmäßig verbaut wird, passt mMn nicht zum GTI PP. Da bin ich froh, dass das manuelle auf dem Papier so einen guten Eindruck macht.
40 Antworten
Zitat:
@Naphtabomber schrieb am 1. August 2017 um 14:50:44 Uhr:
Und wenn ich den Quatsch lese, das seit CR Diesel und Benziner vom Verhalten her gleich sind, naja, deine Meinung halt. Seit CR ist es nur so, daß die Leistungsentfaltung gleichmäßiger statt findet und nicht wie früher beim PD bei 1500-2300 der "Dieselpunch" kommt.Die CR geben halt die Leistung gleichmäßig bis in höhere Drehzahlen ab.
Und? - Ist es nicht benzinertypisch 😕
Oje ... welches Leistung meinst du bei 2000 U/min, max. die Hälfte der Pmax?
P.S.: Da du ja ein DSG hast, hier der Tipp, denn das DSG weiß im Gegensatz zum Fahrer, wann es zu schalten hat:
- DSG auf Sport
- losfahren und warten bis das DSG in den 3. Gang geschaltet hat
- einfach mal Drauflatschen bis das DSG in den 6. Gang schalten (Strecken muss gegeben sein!)
- Drehzahlen notieren, bei denen das DSG in den jeweiligen Gängen schaltet
==> Staunen 😰
Sofern sinnvolle Anregungen oder Fragen komme, bin ich noch dabei, ansonsten werde ich mich nicht auf sinnlose Diesel-Drehmoment-Diskussionen einlassen 😉
Mein Gott Jungs so viel zum Thema "schalten"
Wollte einfach wissen wie ihr schaltet
1
2
3
4
5
6 Gang Umdrehungen
Ich weis ist ein Forum und ist euch überlassen
Aber Tdem Danke 🙂
Steht doch alles in den Diagrammen!
Willst du wissen, wie man schaltet oder wie dein Thread-Titel es verrät, wie man für die max. Beschleunigung schaltet? 😁
Edit:
Falls es nicht klar ist:
1. -> 4800 U/min
2. -> 4700 U/min
3. -> 4600 U/min
4. -> 4500 U/min
5. -> 4400 U/min
-> Für den 6er GTD 6-Gang-Handschalter!
🙂 ah Echt
Gut zu wissen dank dir bin ich jetzt weiter gekommen davor habe ich immer bei 1.010 u geschaltet
Ähnliche Themen
Also ich muß lwinni hier mal zu Seite stehen. Den das was er Schreib, ist schlicht und Ergreifend kein Müll, sondern es sind Fakten.
Ich selbst habe einen 1.4TSI 122PS und ein 2.0L TDI mit 140PS nimmt mir in der Elastizität und 0-100km/h nur ne halbe Autolänge (wenn überhaupt) ab. Obwohl bei mein TSI nur 200NM anliegen, welches er jedoch konstant von 1500-4000U/min hat, allerdings sind meine Gänge auch kürzer Übersetzt wie beim TDI. Was sich jedoch in der gesamt Übersetzung bei höheren Gängen wieder ausgleicht, da der Topspeed nur minimal höher ist beim 140PS TDI.
Zitat:
@Golfgtd1337 schrieb am 1. August 2017 um 21:08:48 Uhr:
🙂 ah Echt
Gut zu wissen dank dir bin ich jetzt weiter gekommen davor habe ich immer bei 1.010 u geschaltet
😰 Nicht dein ernst oder?! So niedrig???
OK...man kann also optimiert Schalten und die Gänge auf >4000 drehen...dann holt man das Optimum an Beschleunigung raus oder man schaltet normal.
Ich schalte den normalen TDI bei 2500 (+/-)...er hat ja von unten raus wirklich genug Bums als das man den nächsten Gang nicht allzuhoch ansetzen muss.
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 2. August 2017 um 13:51:59 Uhr:
Zitat:
@Golfgtd1337 schrieb am 1. August 2017 um 21:08:48 Uhr:
🙂 ah Echt
Gut zu wissen dank dir bin ich jetzt weiter gekommen davor habe ich immer bei 1.010 u geschaltet😰 Nicht dein ernst oder?! So niedrig???
Ich nehme es als Sarkasmus auf, da man bei 1000 U/min gar nicht schalten kann... man kann zwar nach dem Schalten auf die Drehzahl kommen, aber sobald bei 1000 U/min geschaltet wird, säuft der Motor ab mit einem schönen Schlag nach vorne 😁
Das stimmt auch wieder 😁 Aber ich bin jetz mal von nem Tippfehler ausgegangen und nahm an das die Der Schaltpunkt irgendwo bi 1XXX u/min lag...was so oder so recht wenig ist.