Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
Nabend, also das VW Update hatte er ja nur einen Tag drauf, danach ist er wieder zum Tuner seines Vertrauens gefahren. Aber Probleme konnte er keine feststellen. Auf dem Prüfstand hatte der GTD nach dem Update 179PS gebracht und mehr weiß ich so aus dem Kopf nicht.
Wobei mir noch einfällt, dass er die Leistungssteigerung nicht hat eintragen lassen. Ob die Versicherung davon etwas weiß, weiß ich ebenfalls nicht... mal so eben erwähnt.
Gruß, Domi
Damit ich das richtig verstehe......ich kann nach dem Softwareupdate durch VW direkt zu einem Chiptuner fahren,um durch aufspielen eines neuen Datensatzes die VW Software quasi löschen/ändern lassen? Oder funktioniert so etwas nur, wenn man vorher schon Chiptuning aufgespielt hatte?
Funktioniert nicht . VW ändert die Software komplett der chiptuner passt einige Parameter an turbo und und aber ändert nicht die Software. Was man machen kann ist sich ein neues Steuergerät kaufen es einbauen updaten lassen und dann wieder das alte einbauen und das mit der neuen Software verticken zum Beispiel XD
Funtkioniert auch nur bedingt. Spätestens beim nächsten Werkstattbesuch fällt auf dass da noch die Schummelsoftware drauf ist - und schon ist auch das "Schummelsteuergerät" wieder ein normales Steuergerät und die Brieftasche in "Slim" version.
Ähnliche Themen
Wieso sollte das auffallen? Die lesen doch nicht jedesmal den Fehlerspeicher aus, und kontrollieren dann noch zusätzlich die Softwarestände!?
Doch. Das macht der Laptop selbst. Die VW Software ist recht linear.
Auto wird eingestöpselt und das Programm geht alles durch.
Solange werden die Wartungsarbeiten gemacht.
ADAC. Als Mitglied zwischen 60 und 80 Euro.
Als nicht Mitglied 80 bis 100 Euro. Je nach Region.
Manche Bosch Service haben einen oder aber ein Tuner.
Preise musst du bei dir eben selbst anfragen. Pauschal kaum zu beantworten.
I.d.R. 60-120 Euro. Je nach Auto/Region.
Der Prüfstand sollte schon geeignet sein... bei DSG zum Beispiel kannst Du die Standard-Bosch-Dinger eher vergessen (so war das bei mir der Fall). Aber aufgrund einer Nachfrage beim Tuner sind die Ergebnisse (Max) schon genau, allerdings nicht die Leistungskurve (auf der hier immer so rumgehackt wird...) [weiß ich selber, dass die Auswertung nicht optimal verläuft].
Ich hab das Gefühl, dass mein Turbo oder irgendwas im Ansaugtrakt beim stärkeren Beschleunigen "stöhnt" oder "ächtzt" - aber nur, wenn er richtig schieben muss. Zu Anfang hab ich das noch auf die Reifen geschoben aber ich glaube das hängt mit der Luftansaugung und/oder Turbo zusammen?
Hi Leute,
Erstmal frohe Weihnachten.
Soviel Rost ist doch nicht normal,oder? Schaut mal der Querlenker. Gtd ist Baujahr 3.2012. War richtig geschockt gestern. Hatte ja noch nicht richtig drunter geschaut. 60.000 gelaufen.
So sehen meine Scharniere aus.... Türen Heckklappe etc......könnt ausrasten......alles vor dem Kauf nicht gesehen.