Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13047 Antworten
Also da muss ich mal eben etwas einwerfen :-) Ich hatte einen 1996er Opel Astra F-CC der leider (mein Verschulden) aufgrund eines Unfalls 2011 kaputt ging. Der hatte knapp 400.000 Km auf der Uhr und stand nur draußen. Der hat weit weniger Rost gehabt, als mein Golf 3 Baujahr 1997 mit 250.000 Km 😁
Aber das könnte auch ein Sonderling unter den Opel Fahrzeugen sein 🙂 Ich wünsche auch noch frohe Weihnachten und bin froh, dass mein GTD erst einmal Zuhause ist. Im Januar muss er noch mal hin, dann wird das Seitenteil-Außen an der C-Säule noch mal neu gemacht, dass ist beim schweißen verrutscht und nun passt das Spaltmaß nicht so wie es soll, was dem Autohaus sehr sehr unangenehm war / ist.
Gruß, Domi
Hatte heute vor mir einen Mazda CX5 und der ist ziemlich nervös gefahren - teilweise dachte ich der wäre besoffen... als er irgendwann wieder mal so einen Überhol-Anfall bekommen hat entschloss ich mich, den danach gleich mit zu überholen - tja das hat länger gedauert als erwartet und die 190 km/h auf dem Tacho waren auch 90 zuviel auf der Strecke...
Also auch so ein Dickschiff mit vermutlich (er-googelten) 192 PS (2,5L Saugmotor) stellt anscheinend an ungechippte GTD-Fahrer Ansprüche... Auch mit Chip bin ich im nachhinein überrascht wie viel Gas ich geben musste und 190 auf einer kerzengraden Landstraße mit rechts und links 1km Feldern ist way too much - ich hab mich erschrocken und lasse so was lieber in Zukunft zumal ich mit unglücklichen 3 Punkten auch gerade (35-A/23-A/22-I km/h) eigentlich kaum Reserven habe 🙂
Zitat:
@Mario-Girotti schrieb am 25. Dezember 2016 um 16:47:08 Uhr:
Ach ja, hier noch ein erstes Bild meines GTD's. Hier noch mit Sommerbereifung.
Schöne Farbe, hatte ich auch. Relativ pflegeleicht.
@LAMEmp3
4kmh mehr und der CX-5 wäre in der Vmax gelandet. Zumindest laut Wikipedia.
Bin übrigens heute auch nen CX-5 gefahren (2.0 mit 165 PS). Aber nicht 190 auf ner Landstraße....😉
Guter Motor, aber man merkt den fehlenden Turbolader.
Ähnliche Themen
Ich muss hier nochmal etwas fragen bezüglich Rost. Habe eben noch etwas an den hinteren Scharnieren entdeckt. Hier ist der Rost sogar schon zwischen der Platte die Karosse und Tür trennt. Ist das Stand der Technik? Mein alter Golf 4 hatte da nach 450.000 Kilometern null Rost.
Möchte nicht wissen was passiert, wenn man das so lässt.
Bin da sehr empfindlich und tue mich schwer das hinzunehmen. Hier mal ein Bild. Habt ihr vergleichbare Stellen?
Bitte? Mein Golf 4 hatte nach 16 Jahren und 216.000km dort mehr Flugrost.
Mein GTD bis dato keinen.
Ist aber auch absolut unbedenklich.
Ist ja keine richtiger Material-Rost.
Den Rost darfst Du vergessen, bevor Dir das da richtig gammelt sind die Schweller schon 3x geschweißt worden.
Bezüglich 192 PS Saugmotor.. Herrje das muß ja so langweilig sein. So schwer ist der übrigens gar nicht... 1500 kg wiegt der GTD doch auch fast...
2.5l 192ps Sauger von Mazda ist nicht schlecht! Im CX5 und Mazda 6 gefahren.
Als Turbo und Diesel fahrer fehlt einem dann aber der Punch beim beschleunigen.
Subjektiv.
In Wahrheit geht der genau so schnell vorwärts.
Und braucht für einen Benziner erstaunlich wenig Benzin!
Hat jemand von euch die 90 prozentig lichtabsorbierende Heck bzw. Seitenscheibe am Auto?
Ich habe damit massive Probleme. Habe eine lange Garageneinfahrt. Bei Dunkelheit ist ein genaues Rückwärtsfahren damit unmöglich. Hab das bei der Probefahrt überhaupt nicht so extrem empfunden. Kommt ihr damit klar?
Kann man irgendwo an den Scheiben sehen, wie viel Prozent die abgedunkelt sind? Ich habe (meines Wissens) die 85% Verdunklung und das ist die "große" und damit kann ich sehr gut leben und komme damit gut klar.
Gruß, Domi
Zitat:
@Mario-Girotti schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:48:53 Uhr:
Hat jemand von euch die 90 prozentig lichtabsorbierende Heck bzw. Seitenscheibe am Auto?Ich habe damit massive Probleme. Habe eine lange Garageneinfahrt. Bei Dunkelheit ist ein genaues Rückwärtsfahren damit unmöglich. Hab das bei der Probefahrt überhaupt nicht so extrem empfunden. Kommt ihr damit klar?
Kauf dir eine starke LED für die Rückwärtsleuchte und/oder LED Kennzeichenbeleuchtung. Dann hast du keine Sichtprobleme mehr.
Zitat:
@Mario-Girotti schrieb am 29. Dezember 2016 um 15:48:53 Uhr:
Hat jemand von euch die 90 prozentig lichtabsorbierende Heck bzw. Seitenscheibe am Auto?Ich habe damit massive Probleme. Habe eine lange Garageneinfahrt. Bei Dunkelheit ist ein genaues Rückwärtsfahren damit unmöglich. Hab das bei der Probefahrt überhaupt nicht so extrem empfunden. Kommt ihr damit klar?
Habe ich.
Stört mich überhaut nicht.
Rückfahrkamera, weißt das Zauberwort. Ich schaue nie nach hinten 😁
Na super......😁,
so einen Luxus wie Rückfahrkamera hab ich nicht.
Aber das mit der stärkeren LED ist ne gute Idee.
Hi Domi, es gibt glaube ich nur 65 und 90 Prozent beim Golf 6.
Stell doch mal ein Foto ein. Wurde bei deinem Werkstattaufenthalt das Update aufgespielt,weisst du das?
Nabend... also Rückfahrkamera habe ich auch nicht. Ich fahre eigentlich auch nur nach Spiegel und seit dem ich ein Auto mit PDC habe, nach Spiegel + PDC 😁
Und wenn es nur 65 und 90% gibt, habe ich definitiv 90% denn mein Kumpel mit seinem 6er GTD hat hellere Scheiben als ich 🙂 Fotos gibt es aber auch in meiner Galerie, einfach mal auf meinen Namen klicken, dann Fahrzeuge und auf die Fotos von meinem GTD gehen. Da sieht man dann die Verdunkelung.
Was das Update angeht, muss ich mal nach fragen ob sie das jetzt schon gemacht haben oder eben nicht. Ich bin aber der Meinung das er sich anders verhält. Kann aber auch am 120.000er Service liegen...