Golf 6 GTD: Fakten und Bilder
Beste Antwort im Thema
13053 Antworten
Boah ich hätte eher das Auto verkauft als mir über all diese Sachen Gedanken zu machen. Auto soll fahren. Meines hat mich bislang noch nicht so sehr genervt...
Wenn der DPF voll ist, zeigt dir das auch dein Auto selbst an 😁
Ich muss @LAMEmp3 aber recht geben.
Das Auto hätte ich längst weg getan. Auch wenn es danach (vorerst) etwas älteres werden würde.
Und wer kauft ein auto mit schaden...ohne verlust einzufahren....ansonsten ist er ja gut und ist mir ans herz gewachsen. Aber typisch wenn etwas kaputt ist gleich was neues kaufen
Was ist denn nun überhaupt das Problem?
Bin ein paar Seiten zurück gegangen.
Konnte aber nur was von Turbo lesen.
Was soll nun mit dem DPF sein? Was ist überhaupt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fargrin schrieb am 18. Juni 2016 um 19:07:14 Uhr:
Was ist denn nun überhaupt das Problem?
Bin ein paar Seiten zurück gegangen.Konnte aber nur was von Turbo lesen.
Was soll nun mit dem DPF sein? Was ist überhaupt?
Ja der turbo war verrußt und überhitzt und man solle die abgadanlage,
Dpf, kat, auf rückstau prüfen. Ladeluftkühler... habe ein bild mit den empfehlungen irgendwo hochgeladen
Wenn der Turbo so verrust ist, hat man mal die Injektoren geprüft? Dass der so russt kommt von einer schlechten Verbrennung..
Zitat:
@BluDiesel schrieb am 18. Juni 2016 um 19:53:51 Uhr:
Wenn der Turbo so verrust ist, hat man mal die Injektoren geprüft? Dass der so russt kommt von einer schlechten Verbrennung..
Ne bis jetzt nicht...werde ich ansprechen mit der werkstatt
ich hätte ein no name DPF gefunden für 580 € , und da meiner 140000 km hat muss es auch kein original vw sein.
nur langt der jetzt oder fehlt da noch der katalysator?
http://www.teilehaber.de/itm/dieselpartikelfilter-vw-src4449274.html
Langsam werden wir hier ein Schrauberforum, dabei ist das Auto doch gerade erst zwischen 4 und 7 Jahre alt.
CroJay... ich hatte auch mal so ein Auto da war ständig was mit - das war ein Audi A4 Cabriolet. Irgendwann macht es halt kein Spaß mehr wenn Du auch noch drauf angewiesen bist. Daher meine persönliche Meinung: halbwegs reparieren, verkaufen und was anderes besorgen. Ich mag meinen GTD auch aber da bin ich strikt pragmatisch.
Schrauben ist ja schön und mach ich auch aber das muss zeitlich auch passen, ich darf den Leuten auf die ich dabei angewiesen bin nicht auf den Sack gehen und ich muss jedes Mal sehen, wie ich das alles manage...
Ich schraube gern an meinen Autos, solange sich der Spaß an der Sache und die Kosten in einem verhältnismäßigen Rahmen halten. Steht der Wagen mehr in der Werkstatt, bzw. liege ich mehr drunter als ich drinnen sitze, wirds Zeit daß das Auto weg kommt.
Aus dem Grund wechsel ich nach Möglichkeit alle 4 oder 5 Jahre das Auto, muß man natürlich können.
Grad pestet mich beim 4er die Konkurrenz aus eigenem Hause mit dem 440, die Preise fallen bereits und so erwäge ich einen früheren Verkauf.
Ich hätte gar keine Lust ständig Gast bei der Zulassungsstelle zu sein.
Hab jetzt die RNS Navi-CD v13 drauf - funktioniert wunderbar aber außer ner neuen Versionsnummer kann ich keine sichtbaren Kartenupdates vernehmen... schlimm. Aber ich nutz eh nur noch das Firmentelefon mit Google Maps :-)
Wie schon oft erwähnt mener wird bald 6 aber der ist echt top und dem geb ich bestimmt mehr als eine Gelegenheit bei einer Reparatur.
Spätestens in einem Jahr muss ich eh wieder um die 80 km/Tag fahren daher werde ich einfach mal alles so lassen wie es ist aber wenn ich ständig was wie CroJay hätte dann weiß ich auch nicht - vielleicht ein Polo oder wieder ein Werksangehörigen-Mietwagen meiner besseren Hälfte...
Ansonsten hatte ich in 3 jahren auch keine probleme mit ihm... das jetzt ist eben ein schaden der von einem problem auf das andere übergegangen ist. Ruß -----> turboschaden.
Deswegen reparier ich den und hoffe dann dass ich ein paar jahre ruhe habe. Hab eigentlich schon vor ihn länger zu fahren. Ich hätte ihn einfach gleich zu einer richtigen werkstatt bringen sollen dann würde sich das jetzt nicht so in die länge ziehen.
Bei meinem alten Herrn am Passi ist nun zum 5. Mal die Saugrohrklappe hin (140PS).
Das wird auch langsam nervig. Muß mal langsam nach Ersatz schauen, ansonsten auch ein Top-Wagen.
So heute nach der Arbeit werde ich mal den Wagen grundrein machen und wieder alles einräumen. Nachdem ich nun über 3 Wochen so rumgefahren bin als wäre das gar nicht mein Auto (alles rausgenommen). Gestern gabs schon mal eine Wäsche, die war auch dringend nötig. Nachher wird er keimfrei von innen 🙂
Habe heute meinen aus der Werkstatt geholt. Grosser Service; Motoröl und Bremsölwechsel, Filtersätze und 2 neue Scheibenwischerblätter. Fazit Werkstatt: Fahrzeug sieht wie neu aus und in tadellosen beeindrucksvollen Zustand. KM Stand: 57'000 - ich liebe ihn 😁
Nach Rücksprache mit den Serviceleuten ist der GTD ein sehr unauffälliges Fahrzeug was Reparaturen angeht. Liegt vermutlich auch darin dass in der CH knapp 500 davon verkauft wurden :P