Golf 6 fährt nicht an
Hallo,
mein Golf 6, Baujahr 2011, lässt sich normal starten, fährt dann aber nicht los. Erst nach ein paar Minuten mehrmaligen aus- und einschaltens bzw. ein- und auskuppelns fährt er irgendwann los. Zuhause beim losfahren kein Problem, an der Kreuzung oder Ampel kann es aber durchaus nervig werden ....
Im Display erscheint keine Anzeige.
Jemand eine Idee, was das sein könnte? Dachte erst an Wegfahrsperre, aber da er es jetzt auch beim unterwegs fahren macht, eher unwahrscheinlich.
Danke für eure Hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HIPRO
Was mich wundert , sie kennt die technischen Details u. Daten , kann aber nicht schlüssig sagen was genau nicht geht.
Außer "fährt nicht an".
HIPRO
sorry, wenn ich mich unklar ausdrücke. ist aber schwer anders zu beschreiben, wenn die Kiste nunmal nicht losfahren will. also das Gefühl der angezogenen Handbremse beim losfahren und man kommt nicht vom Fleck. ohne irgendwelche Geräusche, kein knacken in der Schaltung (oder beim schalten), keine Motorgeräusche, kein ruckeln - ist also auch nicht so, dass er losfahren will, kurz nach vorne "springt" und dann ausgeht. nix von alledem. ist einfach störrisch - wahrscheinlich ein weibliches Auto .... ;-)
34 Antworten
Hi,
Automatik(DSG)oder Schalter?
Dreht der Motor nur hoch beim Gas geben und die Kraft wird nicht auf den Antrieb übersetzt oder wie soll man sich das vorstellen?
Evtl.könnte es am Gaspedalpoti liegen,aber ohne mehr Angaben ist das nur ein Ratespiel.
Zitat:
Original geschrieben von Maxl72
Hallo,
mein Golf 6, Baujahr 2011, lässt sich normal starten, fährt dann aber nicht los.
Die Dinge die
nichtpassieren, sind eher uninteressant. Wichtiger wäre, dass du erzählst, was eigentlich hätte passieren sollen, und was
stattdessenpassiert ist.
Und ein paar Details zum Fahrzeug wären auch nicht schlecht, also: was für ein Motor, was für ein Getriebe, Kessy oder nicht, etc. pp.
Wir haben hier gerade kein Diagnosegerät zur Hand😉 Einfach in die Werkstatt fahren und dort klären lassen! Danach hier berichten was defekt gewesen ist.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die "gut gemeinten" Ratschläge!
ja, es wird sogar ein Gang zum anfahren eingelegt - und wie dann der Name schon sagt, handelt es sich um Gangschaltung und nicht Automatik.
Also 6-Gang-Schaltgetriebe, Benzinmotor mit 77kW 1.2 TSI, Frontantrieb, ohne Start-Stopp ....
Im günstigsten Fall sollte er nach Gang einlegen, Kupplung kommen lassen und Gas geben auch losfahren. was er auch mal macht, dann eben wieder nicht. fühlt sich dann eher so an, als wenn die Handbremse noch angezogen ist - und, nein, das ist sie nicht! - man Gas gibt und er dann aus geht. Er fährt dann einfach nicht mehr los, ist auch egal, ob Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt ist.
Hab bisher von Wegfahrsperre, über Antriebswelle bis zum Kupplung- oder Getriebeschaden alles gehört. Aber da er es ja nicht immer macht, würde ich solche größeren Schäden eigentlich "gerne" ausschließen.
Also, falls jemand noch einen Rat hat, bin ich für jede Hilfe dankbar (Vielen Dank an diejenigen schonmal)!
Zitat:
Original geschrieben von Maxl72
fühlt sich dann eher so an, als wenn die Handbremse noch angezogen ist - und, nein, das ist sie nicht!
Nun soll es ja auch heutzutage bei hinreichend blödem Wetter immer noch vorkommen, dass Handbremsen ein bisschen festfrieren. Hast du sichergestellt, ob sie, obwohl nicht von dir angezogen, nicht vielleicht doch fest ist?
Zitat:
- man Gas gibt und er dann aus geht.
Ja wie jetzt: fühlt sich an wie aus, oder ist aus?
Zitat:
Er fährt dann einfach nicht mehr los, ist auch egal, ob Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt ist.
Und was macht er,
stattloszufahren? Krach, Gestank, Lichtblitze, ... irgendwas? Lass dir halt nicht alles einzeln aus der Nase ziehen.
Und was meinst mit "nicht mehr"? Soll das bedeuten, dass der Fehler, wenn er einmal auftritt, mehrere Startversuche nacheinander bestehen bleibt? Und wenn ja, wodurch wurde es besser?
Zitat:
Aber da er es ja nicht immer macht, würde ich solche größeren Schäden eigentlich "gerne" ausschließen.
Mit Verlaub: was du gerne würdest, ist der Technik in deinem Auto herzlich egal.
Wenn du allerdings weiterhin so sparsam mit Informationen bleiben willst, bleibt nur ein Vorschlag übrig: schaff den Hobel in die Werkstatt und lass dich überraschen, was rauskommt.
Klingt nach einem Fahranfänger, der bisher nur Diesel gefahren ist? Beim Benziner ist es völlig normal, dass man ein bisschen Gas geben muss zum Anfahren, sonst würgt man den Motor ab...
Lässt sich aus der Ferne aber natürlich nicht beurteilen. WFS würde ich ausschließen, in diesem Fall geht der Motor ca. 1 Sekunde nach dem Anlassen wieder aus, also i.d.R. im Leerlauf bevor man überhaupt dazukommt was anderes zu tun.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Maxl72
Vielen Dank für die "gut gemeinten" Ratschläge!
ja, es wird sogar ein Gang zum anfahren eingelegt - und wie dann der Name schon sagt, handelt es sich um Gangschaltung und nicht Automatik.Also 6-Gang-Schaltgetriebe, Benzinmotor mit 77kW 1.2 TSI, Frontantrieb, ohne Start-Stopp ....
Im günstigsten Fall sollte er nach Gang einlegen, Kupplung kommen lassen und Gas geben auch losfahren. was er auch mal macht, dann eben wieder nicht. fühlt sich dann eher so an, als wenn die Handbremse noch angezogen ist - und, nein, das ist sie nicht! - man Gas gibt und er dann aus geht. Er fährt dann einfach nicht mehr los, ist auch egal, ob Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt ist.
Hab bisher von Wegfahrsperre, über Antriebswelle bis zum Kupplung- oder Getriebeschaden alles gehört. Aber da er es ja nicht immer macht, würde ich solche größeren Schäden eigentlich "gerne" ausschließen.
Also, falls jemand noch einen Rat hat, bin ich für jede Hilfe dankbar (Vielen Dank an diejenigen schonmal)!
Zum Verständnis:
Wenn Du Gas gibst, steigt die Motordrehzahl? Dreht er weiter im Leerlauf? Oder geht der Motor aus? Das hab ich nicht ganz verstanden.
Was mich wundert , sie kennt die technischen Details u. Daten , kann aber nicht schlüssig sagen was genau nicht geht.
Außer "fährt nicht an".
HIPRO
Gang nicht richtig eingelegt, ansonsten fährt jedes Auto wenn der Motor läuft und das Getriebe und Kupplung i.O. sind.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Gang nicht richtig eingelegt, ansonsten fährt jedes Auto wenn der Motor läuft und das Getriebe und Kupplung i.O. sind.
Das würde ich auch so sehen. Die Schuld liegt da mal nicht direkt beim Fahrer, im Winter geht bei mir der 1te Gang manchmal auch ums Verrecken nicht rein, der ist dann nur "angelegt". Erst durch Kupplung lösen und wieder drücken, bekomme ich mit etwas mehr Kraft auch den ersten Gang rein.
Mittlerweile merke ich es, wenn der Gang nicht sauber rein geht, früher hatte ich auch gedacht, ich könnte nicht mehr Anfahren 😁
@Jlagreen: das würde ich aber mal untersuchen lassen, vielleicht trennt auch deine Kupplung nicht sauber oder das Getriebe macht ein Problem. Normal ist sowas bei Fahrzeugen unter 200tkm jedenfalls nicht 😉
vg, Johannes