Golf 6 1.6 TDI ruckt bei Gaswegnahme und Gasannahme

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi, kurze Erläuterung:

Ich hab seit letzter Woche einen gebrauchten Golf 6 EZ 7/12 mit 24.000km auf der Uhr (1.6 TDI 105 PS).

Folgendes ist mir seit Zulassung aufgefallen:

Egal, wie sanft man vom Gas geht, bzw. auf das Gas tritt, der Wagen ruckt jedes Mal kurz.

Das ist auf Dauer, gerade im Stau verdammt nervig!

Komm mir vor, als wenn ich nicht vernünftig Schalten könnte 😉

Nun meine Frage.

Ist das "Stand der Technik", oder kann ich das bei VW reklamieren?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hab das Auto wieder. Das Problem mit dem Rucken ist wohl tatsächlich der Tatsache geschuldet, dass VW ab ca. Ende 2011 bei dem Motor kein Zweimassenschwungrad mehr verbaut hat. Somit können bestimmte Motormomente nicht mehr ausreichend "abgefedert" werden. Das Problem ist, dass VW den Motor ursprünglich mit dem Einsatz eines Zweimassenschwungrades entwickelt hat (dazu zählt auch der Verzicht auf die Ausgleichswelle) und nun in der Serienfertigung mit einem Einmassenschwungrad ausgestattet hat, ohne den Motor entsprechend anzupassen.

Nun aber zu dem Update. Im Prinzip kein Unterschied festzustellen. Leerlauf, Beschleunigung usw. scheinen unverändert zu sein. Lediglich ein leichtes "klingeln" beim beschleunigen ist subjektiv zu vernehmen, dass kann aber ebenso Einbildung sein. Zuerst dachte ich auch, dass im Leerlauf ein tickern zu hören sein, als der Motor aber durchgewärmt war, war das auch verschwunden. Den Verbrauch konnte ich schlecht prüfen, da es nicht meine übliche Strecke war, die ich gefahren bin, da gebe ich aber nochmals eine Info.

Gruß
Frank

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ich habe jetzt herausgefunden das es beim Schaltvorgang nur ruckelt wenn ich unter 2000upm schalte bzw unter 2300upm. Alles darüber ist ohne ruckeln möglich. Was kann das denn sein? Lg

Bei mir ist es aber ähnlich. Auch wenn ich sanft ein kuppel schaffe ich es ohne Ruckeln. Aber beim normalen Kuppeln ruckelt es immer.

Ich habe das ruckeln meistens bei 1000-1200 upm

Zitat:

@Steve_3000 schrieb am 5. September 2017 um 19:07:38 Uhr:


Bei mir ist es aber ähnlich. Auch wenn ich sanft ein kuppel schaffe ich es ohne Ruckeln. Aber beim normalen Kuppeln ruckelt es immer.

Genau das selbe symptom wie bei mir. Lg

Ähnliche Themen

Keiner eine Lösung dafür? Ist es bei euch auch von jetzt auf nacher aufgetreten? Oder von Anfang an?

Hallo zusammen,

Ich war gestern bei einer freien Werkstatt. Wir haben mal den Wagen hoch gehoben und in der Luft mal das Simuliert. Es kommt Eindeutig aus neuem neuem eingebauten Getriebe. Als das 2 Getriebe. Habe danach gleich VW angerufen und berichtet. Morgen habe ich ein Termin und schauen mal die dazu sagen

Habt Ihr auch mal versucht das ESP zu deaktivieren, ruckelt es dann auch noch?

Wie deaktiviert man das ESP?

Rucket mit und ohne ESP

Also das rucken nach dem Schaltvorgang, in jedem Gang, ist immer noch da? Keiner eine Idee? Lg

Servus,
Jemand eine Idee? Danke

Ist normal. Mit abfinden und gut. Mich nervt es auch aber du kannst nix dagegen tun.

Zitat:

@boni8k schrieb am 27. Juni 2018 um 23:02:14 Uhr:


Servus,
Jemand eine Idee? Danke

Hast du den Thread durchgelesen? Lies mal meinen Beitrag auf Seite 6, bin mir sicher, dass es mit dem AGR zu tun hat. Unser AGR wurde gewechselt und danach war das Ruckeln komplett weg, hatte sich aber mittlerweile Schritt für Schritt wieder bemerkbar gemacht.
Letzte Woche war ich mit dem Auto beim Diesel-Update. Komischerweise ist das Ruckeln jetzt wieder weg.
Hast du das Update schon drauf?

@j.slr @masterk @VW_Golf3GTI @mversi wie ist der Fall bei euch mit dem rucken bei Gas geben und gaswegnahme ausgegangen?

Ich habe bei meinem 2.0TDI DSG ebenfalls diesen Ruck, egal wie sanft oder fest ich auf Gas trete. Das ganze bringt dann immer einendrehzahl Schwankung mit.

Motorlager alles getauscht, Pendel stütze ebenfalls. Alles möglich sonst probiert. Keine Besserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen