Golf 6 1.4 TSI 160PS Zylinder 4 Verbrennungsaussetzer / Ruckeln beim beschleunigen
Hey Leute...
Seit heute macht mein Golf 6 mal wieder Probleme.
Wenn ich unter Last beschleunige bzw. einmal ordentlich das Gaspedal bemühe, ruckelt der Wagen Spürbar.
Vorhin ging dann die Motorkontrolllampe an, diese blinkte mehrfach. Nachdem ich den Wagen dann abgestellt hatte und neugestartet habe,war die Kontrollleuchte aus.
Habe mit VCDS dann folgende Fehler erhalten :
2 Fehlercodes gefunden:
000768 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 112803 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.14.10
Zeit: 18:59:44
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 4337 /min
Last: 97.2 %
Geschwindigkeit: 50.0 km/h
Temperatur: 83.0°C
Temperatur: 18.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 14.097 V
000772 - Zylinder 4
P0304 - 000 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 112803 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.14.10
Zeit: 18:59:44
Wenn ich normal fahre ohne großartig zu beschleunigen, fährt er ganz normal ohne zu ruckeln oder ähnliche Anzeichen. Auch ein erhöhter Ölverbrauch ist nicht vorhanden.
Auch der Leerlauf ist Ruhig. Verbrauch ist auch normal falls das eine Rolle spielt.
Infos zum Auto
Golf 6 1.4 TSI DSG
BJ. 11/2010
118 KW / 160 PS
auf was könnte das ganze denn hindeuten?
danke im voraus für eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
50 Antworten
Ob er heute noch läuft wissen wir nicht, denn der User war vor 2,5 Jahren das letzte mal hier auf MT. 😉
Hat einer eine Anleitung zum Wechsel der Einspritzdüsen? Unser 1.4er Twincharger hat seit gestern ein Ruckeln im Leerlauf. Verbrennungsaussetzer am 3 Zylinder kann man im VCDS sehen. Hab die Spulen schon quer getauscht und Kerzen gewechselt. Fehler wandert nicht. Wollte dann morgen mal Kompression prüfen und wenn da alles in Ordnung sein sollte, wollt ich mal die Einspritzdüsen auch quer tauschen. Daher die Frage nach einer Anleitung. Auf den ersten Blick konnte ich die nicht entdecken.
Ich vermute, nachdem du die Kompression gemessen hast, wird sich der Tausch der Injektoren erübrigt haben.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:13:02 Uhr:
Ich vermute, nachdem du die Kompression gemessen hast, wird sich der Tausch der Injektoren erübrigt haben.
Warum eigentlich immer so negativ gegen alle 1.4er Twin?
Ähnliche Themen
ist wirklich so jubi.... du bist echt extrem voreingenommen auch wenn ich selbst mal einen Motorschaden hatte.. nicht jedes Räuspern und röcheln muss einen ringstegbruch darstellen..bei den meisten sind es ja harmlose Dinge
Ich lasse mich mal überraschen.
Auto ist übrigens von 6/11 und hat 93tsd km.
Bis dato keinerlei Probleme mit dem Auto gehabt.
Eine Anleitung selbst kann ich dir nicht liefern....
Aber ich kann dir Begriffe nennen, was du abbauen musst. 😉
Also anfangen kannst du oben mit der Ansaugung, welche vom Luftfilter beginnend bis zum Turbolader geht. Da muss alles raus.
Dann hinten das Saugrohr raus, dazu muss das Druckrohr was sich hinter der rechten Radhausschale (die muss auch raus) verbirgt, auch demontiert werden. Dann sollte "nur noch" der kurze metallene Zwischenflansch demontiert werden und du hast "freien" Blick auf die Injektoren, vermutlich sind diese sogar schon mit rausgekommen und hängen teils am Flansch.
Wenn du eine detaillierte Anleitung möchtest, dann kann man wohl "erwin.de" empfehlen. Habe ich selbst noch nie genutzt, weil ich einen anderen Zugriff nutze.
Danke für deine Anleitung, die brauche ich aber wohl nicht mehr.
Heute den Kompressionstest gemacht und wie hier schon vermutet der 3. Zylinder fällt in der Kompression deutlich ab.
Hab gehofft das ich heute ein anderes Ergebnis habe da er ja schon Baujahr 6/2011 ist und die Kolbengeschichte ja ab Mitte 2010 behoben sein sollte.
Woher stammt die Information mit dem Datum Mitte 2010?
Ich hatte wie oben erwähnt eín Fahrzeug was auch erst sein 7. Jahr erledigt. 😉
Genau kann ich es nicht sagen.
Ich hatte heute nicht den passenden Dichtkegel der genau auf die Kerzenöffnung passt, sondern musste den größeren Kegel nehmen der oben auf der Öffnung abdichtet wo die Zündspule geführt wird.
Da hat man dann einen größeren Totraum.
Wenn man die 3 guten Zylinder auf 11 oder 12 bar hochrechnet, hat der 3. nur 5 oder 6 bar.
Ist ja dann auch egal, man sieht das der mit den Aussetzern deutlich verminderte Kompression hat.
oh man das tut mir leid für dich und dein Auto🙁 wieder mal hat es einen erwischt. ich finde es einfach zum kotzen das VW da nicht volle Kulanz gewährt egal in welchem fall.. habe die Tage gesehen das bei einem Anbieter der CAVD jetzt im Angebot ist für 2800€ generalüberholt mit neuer Kette/Kolben etc🙂
Zitat:
@MrMaarsh schrieb am 14. Oktober 2017 um 20:27:19 Uhr:
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 14. Oktober 2017 um 16:13:02 Uhr:
Ich vermute, nachdem du die Kompression gemessen hast, wird sich der Tausch der Injektoren erübrigt haben.Warum eigentlich immer so negativ gegen alle 1.4er Twin?
Wenn man für 70.000km 3 Motoren (!) braucht, sieht man an diesen Motor nicht viel positives mehr!
@TSI-ler91
Zitat:
[.....] nicht jedes Räuspern und röcheln muss einen ringstegbruch darstellen..bei den meisten sind es ja harmlose Dinge
Sein Motor hat nicht geräuspert oder geröchelt, sondern hatte Zündaussetzer im Fehlerspeicher. Damit diese überhaupt gespeichert werden, müssen eine Menge Aussetzer in einen bestimmten Zeitfenster gewesen sein, einzelne Aussetzer werden nicht gespeichert!
Und wenn jetzt Kerzen und Zündspulen quergetauscht werden und die Zündaussetzer wandern NICHT mit, was könnten deiner Meinung nach jetzt noch für "harmlose Dinge" dafür verantwortlich sein? Immer im Hinterkopf, über welchen Motor wir hier sprechen.
Ich habe jetzt Fakten. Wie hier schon vermutet wurde haben wir auch einen Kolbenbruch.
Der Motor ist hin.
Antwort von VW ist das die 80% vom Material und das Autohaus 10% vom Lohn übernimmt.
Bleiben 5000€ für uns.
Völlig inakzeptabel.
Könntest du mal aufdröseln, wie du auf 5.000 EUR kommst. 😕