Golf 6 1.4 TSI 160PS Zylinder 4 Verbrennungsaussetzer / Ruckeln beim beschleunigen
Hey Leute...
Seit heute macht mein Golf 6 mal wieder Probleme.
Wenn ich unter Last beschleunige bzw. einmal ordentlich das Gaspedal bemühe, ruckelt der Wagen Spürbar.
Vorhin ging dann die Motorkontrolllampe an, diese blinkte mehrfach. Nachdem ich den Wagen dann abgestellt hatte und neugestartet habe,war die Kontrollleuchte aus.
Habe mit VCDS dann folgende Fehler erhalten :
2 Fehlercodes gefunden:
000768 - Verbrennungsaussetzer erkannt
P0300 - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 112803 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.14.10
Zeit: 18:59:44
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 4337 /min
Last: 97.2 %
Geschwindigkeit: 50.0 km/h
Temperatur: 83.0°C
Temperatur: 18.0°C
Druck: 1000.0 mbar
Spannung: 14.097 V
000772 - Zylinder 4
P0304 - 000 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 112803 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.14.10
Zeit: 18:59:44
Wenn ich normal fahre ohne großartig zu beschleunigen, fährt er ganz normal ohne zu ruckeln oder ähnliche Anzeichen. Auch ein erhöhter Ölverbrauch ist nicht vorhanden.
Auch der Leerlauf ist Ruhig. Verbrauch ist auch normal falls das eine Rolle spielt.
Infos zum Auto
Golf 6 1.4 TSI DSG
BJ. 11/2010
118 KW / 160 PS
auf was könnte das ganze denn hindeuten?
danke im voraus für eure Hilfe !
Beste Antwort im Thema
50 Antworten
Kann ich dir nicht genau sagen. Die Summe hab ich heute genannt bekommen.
Ich fahre am Montag ins Volkswagen Zentrum, dann ist auch der Meister da der das bearbeitet.
Heute hatte ich jemand anders am Telefon da er heute nicht da war.
Mir kommt das etwas viel vor für 20% Material und 90% Arbeitslohn
Ich hoffe mal das er nicht so im Thema war und er was verdreht hat.
Im Anhang mal, was bei meinem letzten Motorwechsel vor drei Jahren unter dem Strich für eine Summe herauskam.
Wenn man jetzt eine Preissteigerung mit einpreist und berücksichtigt, dass mein 🙂 kein "Glaspalast" ist, sondern nur eine reine VW/Audi Werkstatt, würde ich dein Eigenanteil auf 2.500 EUR schätzen, niemals aber 5.000 EUR.
das ist richtig. da kann was nicht stimmen. meine Rechnung stellte sich ähnlich zusammen wie die von Jubi allerdings repariert in einem Glaspalast😁
Es gibt überigens auch freie Motoreninstandsetzer an die man sich wenden könnte.
Ähnliche Themen
guten tag
hier mal ein paar anmerkungen wie es bei mir war , also bei meinem golf
CO 9,5 % keine au bestanden
ruckeln im erhöhten leerlauf
alle kerzen getauscht
zündspulen getauscht
keine änderung
nach verzweifelter suche !! problem behoben
marderbiss am kabel zum map sensor (saurohrdrucksensor) dran gewackelt und schon lief er anders ........!!!!
gelötet !! au bestanden !!!