Golf 6 1.4 / 80 PS - Verbrauch und max. Geschwindigkeit
Mich würde es einfach mal interessieren, wieviel Verbrauch man mit dem 80 PS Golf hat, zumal ja angekündigt war, dass dieser einen halben Liter weniger braucht als beim Vorgänger, dem Golf 5.
Des Weiteren würde mich interessieren, wie hoch die Höchstgeschwindigkeit sein könnte.
Um sachliche, themenbezogene Beiträge wird gebeten ;o))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sge500
meine erfahrung:
durchzug schwach.
verbrauch so 8-9 liter auf der a45.
habe gerade so 150 kmh geschafft auf der a45.
bergrunter natürlich schneller.aber das schlimmste war , das mann berg hoch nur unter mühe die lkw`s überholen konnte.
p.s würde mir den motor nur für die stadt kaufen....
Du hast vollkommen recht, bin nun auch schon ca. 6000 km mit dem 80PS gefahren! Durchschnittsverbrauch ca. 20 l und Höchstgeschwindigkeit 110 und LKWs konnte ich überhaupt keine überholen. Wie hast Du das denn geschafft?
180 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Froke
Ich finde den Bericht gut. Besonders die Hinweise zum Verbrauch.
Tja, und ich hätte Wetten abgeschlossen, dass der "Bericht" ein Troll/Fake ist. 😉
Jeder der was über den 80 PS schreibt was nicht deinen Angaben entspricht soll sofort ein Troll sein?
So übertrieben sind seine Darstellungen nicht, die Werte weichen doch nur 1 Liter und 10 km/h von euren Spitzenwerten ab.
Ich halte diese Werte eher für realistisch, als irgendwelche Spitzenwerte bei Rückenwind und freiem Fall bergab.
PS Jauva, ich habe meine Formulierung für dich noch einmal überdacht, damit es nicht so negativ für den 80 PS ist:
Der 80 Ps trendline ist ein sehr guter Golf, nur sind alle anderen besser. 😁
Jetzt kommt das Wort schlecht nicht mehr vor.😎
Zitat:
Mein 1.4 Golv IV verbraucht 5,5 im Sommer und 6 Liter im Winter..und hat noch mech.Gaszug.
????
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Jeder der was über den 80 PS schreibt was nicht deinen Angaben entspricht soll sofort ein Troll sein?
Nein, natürlich nicht. Meistens tauchen solche Newuser 1x auf, schreiben den "Beitrag" und verschwinden dann wieder ins Nirvana.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Ich halte diese Werte eher für realistisch, als irgendwelche Spitzenwerte bei Rückenwind und freiem Fall bergab.PS Jauva, ich habe meine Formulierung für dich noch einmal überdacht, damit es nicht so negativ für den 80 PS ist:
Der 80 Ps trendline ist ein sehr guter Golf, nur sind alle anderen besser. 😁
Jetzt kommt das Wort schlecht nicht mehr vor.😎
Ja, ja fahrt nur schön die
"Statussymbole". 😉 Und immer mit mind. 200 km/h auf der
Autobahn. 😉
Ansonsten ist jeder andere Golf zunächst mal nur für dich besser.
Eigentlich nichtZitat:
Original geschrieben von Froke
Aber von diesen Verbrauchswerten berichten die meisten so in etwa.
.
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Ansonsten ist jeder andere Golf zunächst mal nur für dich besser.
Na so extrem wirds wieder mal nicht werden, es sind wohl schon noch einige andere, die das so sehen und nicht nur ich. 😉
Also ich fahre nur in der Stadt und verbrauche laut MFA+ 8,4 l. Aber ehrlich gesagt: Mir ist das völlig scheißegal!
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Also ich fahre nur in der Stadt und verbrauche laut MFA+ 8,4 l. Aber ehrlich gesagt: Mir ist das völlig scheißegal!
du hast von tsi auf sauger umbestellt? was ist denn in dich gefahren ?? 😉
folgen der wirtschaftskrise? 😮
Ja so ähnlich! Habe mir noch einen 2.ten Oldtimer gegönnt🙂😁
Aber der Hauptgrund war eigentlich, dass ich den Wagen nur in der Stadt fahre!
Zitat:
Original geschrieben von toah
du hast von tsi auf sauger umbestellt? was ist denn in dich gefahren ?? 😉Zitat:
Original geschrieben von vito2
Also ich fahre nur in der Stadt und verbrauche laut MFA+ 8,4 l. Aber ehrlich gesagt: Mir ist das völlig scheißegal!
folgen der wirtschaftskrise? 😮
Bei >70-80% Stadtfahrten, einer Jahresfahrleistung von rund 5-10Tkm und einem begrenzten Budget kann der 80PS Golf erste Wahl sein. Die gesparten 2700 € zum 90kW TSI lassen sich dann besser in Sonderausstattungen investieren.
Zitat:
Original geschrieben von golf230
????Zitat:
Mein 1.4 Golv IV verbraucht 5,5 im Sommer und 6 Liter im Winter..und hat noch mech.Gaszug.
Jaja du bekommst deine Erklärung: 😁
Das elektronische Motormanagement (mit e-GAs) hat doch wohl die Aufgabe, den Motor in allen Fahrsituationen optimaler wirken zu lassen ?
Hauptziel: Kraftstoffverbrauch und Abgaslast senken ?
Der Verbrauch ist aber zu hoch, liegst nur am Gewicht ?
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Also ich fahre nur in der Stadt und verbrauche laut MFA+ 8,4 l. Aber ehrlich gesagt: Mir ist das völlig scheißegal!
Nicht mehr lange.😛
Ich fahre ihn derzeit mit 5,1 - 6,1 Liter auf 100 km (laut MFA). Über den Verbrauch kann ich mich eigentlich nicht beschweren...
Und wenn man Überland auch mal überholen möchte - Mut zur Drehzahl [wenn er warm ist] und vom 5. Gang [Gleitmodus] mal in den 3. Gang schalten um relativ zügig von 80 auf 120 km/h zu kommen.
Und wenn man die Strecke kennt, weiß man auch, ab wann man eingekuppelt ausrollen kann oder nur minimal Gas braucht, um das Tempo zu halten!
Mit einer Tankfüllung komme ich ca. 860 km weit bis die Reichweite auf 0 km fällt - und dann sind noch 5-6 Liter im Tank.
Macht bei 6 Liter im Tank (also ca. 49 Liter verbraucht) einen Durchschnittsverbrauch etwa 5,6 Litern.
Da gehört bei mir ca. 2/5tel Stadt und 3/5tel Überland zu.