Golf 5 zu teuer geworden?!
Hallo liebe Motor-talker..
bin momentan auf der Suche nach nem Golf 5.
Meine Anforderungen an den Wagen:
Variante 1
1. TDI mit DSG 140PS (mehr Leistung ist für mich eher uninteressant weil ich einer der gediegenen Fahrer bin)
2. Leder in anthrazit (beige oder Alcantara kommen nicht in Frage)
3. Navi (das 510er)
4. Schiebedach (muss unbedingt sein)
5. Klimaautomatik
6. PDC
7. weniger als 80tkm und alle Farben nur nicht in silber
8. muss kein GT oder R sein
Variante 2
1. TDI mit DSG auch nur 140PS
2. Schiebedach
3. 4 eFh
4. Klimaautomatik
5. bis 100tkm
6. Die restlichen Extras (PDC, Navi, Rückfahrkamera, GT bzw. R Verspoilerung, Lederausstattung usw.) würde ich selber nachrüsten.
jetzt meine eigentliche Frage warum ich das Thema überhaupt gestartet habe ist, dass ich der Meinung bin der 5er ist überteuert in der Anschaffung, oder liege ich da falsch?
Um so einen Variante 1 anzuschaffen muss man mit 18000-20000 Öcken rechnen.
Und wenn man die Variante 2 nimmt dann spart man vielleicht nur 1-2000, die aber im Verhältnis niemals auslangen würden dass der Wagen annährend die Variante 1 erreicht.
Würde gerne euere Meinung dazu wissen bzw. vielleicht habt ihr da ein Tipp wo man sich so einen evtl. günstiger anschaffen kann?!
Natürlich würde ich auch gerne Alternativen von euch vorgeschlagen kriegen, aber bitte keine Japaner oder sonst was damit zutun hat.
Würd mich über euere Meinung und euere Komments sehr freuen, weil vielleicht lieg ich zu weit hinten mit meinem Wissen was die Fahrzeuge und die Anschaffung angeht.
Gruß
-oz1-
P.S. zu meiner Person: fahre seit 2003 nur VW und habe 2 Jahre bei VW als Karosseriebauer gearbeitet, um von vornerein manch anderes Kommentar zu ersparen 😉
Beste Antwort im Thema
Wenn Du sowieso nie schneller als 120 km/ h unterwegens bist, wieso muss es dann ein TDI mit 140 PS bzw. ein GTD mit 170 PS sein? Da reicht auch ne 1,4 l-Maschine bzw. nen 1,6 l-TDI.
31 Antworten
hmmm....
also ganz ehrlich, ich fühle mich in dem VW Forum besser aufgehoben als in dem Seat 😉
Dort wird mir das VW Zeichen fehlen, deswegen hier die Fragen 🙂
aber hast Recht, die werden mir wohl mehr Erfahrungen weiterreichen können.
Naja vielleicht stand ja jemand schon vor so einem Moment wo die Entscheidung zwischen G und Leon war?!
ich hatte vorm Golf die Wahl, Seat, Skoda oder VW (Opel wurde noch in der Vorrunde disqualifiziert)
letzlich habe ich mich für den Golf entschieden. Der Seat war gut, hätte mich als NW fast genauso viel gekostet wie der Golf als Jahreswagen... Die Matrialien waren mieß, die Geräuschdämmung war noch mießer.. das Auto war lauter als mein 2002 Clio.
Der Skoda hat eigentlich aufgrund des schlechten Angebotes verloren... das war mein Auto 😉
der Golf hat letzenendes gewonnen weil: ordentliche Ausstattung, gute Finanzierung, schönes Fahrwerk, und an sich: Beim Golf war es einfach nur reinsetzen und losfahren...
ich fahr den heute immer noch gern 😉 und wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde wieder ein Golf von mir gekauft werden 😉
Grüße
ja du hast Recht und mir ist momentan auch so.
Der Leon ist zwar schön und gut und als NW für 27000 als Vollausstattung extrem günstig, nur die Optik ist halt naja, Geschmackssache 😉
Bei mobile guck den Link mal an: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist so einer der wie Faust aufs Auge passt, aber ist halt schon ein Jahreswagen, zwar in der Garantiezeit egal aber wenn ich den behalten möchte und ist sind ja 8tkm schon drauf wer weiss was mit dem veranstaltet wurde. Wobei denke ich bei Automatik ist es doch eh egal, oder? Wenn ich mich nicht täusch dreht Automatik garnicht in den roten, ODER?
Alternative zum Leon ist der hier auch: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
aber ich muss sagen der erscheint mir irgendwie unglaubwürdig?! ist ein Kombi und mit 170PS? Sowas gabs doch nicht von Werk?
Ähnliche Themen
hey,
der Variant ist natürlich schön... geile Ausstattung, die Farbe? mhhh... ich frage mich warum die den nur in der Grundierung raus gelassen haben 😉...
Der Jetta, ist ein Golf Variant, allerings ein amrikanisches Modell... dort gibts nur nen Golf GTI, alles andere besonders der Variant ist ein Jetta ... das Angebot wäre nichts für mich, Umrüstungskosten? und ich habe keine Ahnung ob es den original dort mit dem 170 PS TDI gab, gibt. Logisch wäre es... die Amis sind eh nicht so Diesel-Geil, und wenn dann muss er wenigstens stark sein 😉. Hab grad noch in der Anzeige gelesen: Vermittlerfahrzeug. Ich würde von sowas die Finger lassen.
Wenn ich den weißen Variant sehe und das Angebot mit dem Leon, würde ich lieber den Golf kaufen...
Grüße
ich war gerade mal auf der Seite von Volkswagen USA, es gibt doch nen normalen Golf, als "Clean TDI" und mit den 2,5l... und den Jetta SportWagen gibts nur bis 140 PS als TDI...
jepp genau das hab ich auch gemacht und den jetta kombi gibts nur als 140pser.
also die farbe weiss ist mein favorite eigentlich. muss nur noch abklären was die mir noch preislich usw. machen würden weil das packet ist schon toll nur über den limit eigentlich wo ich mir gesetzt habe aber der hat ja alles was ich wollte.
naja gucken wir mal was dabei rauskommt..!
gruss und danke für die Antworten..
Hallo Oz1,
Ich habe einen Golf V GT Sport, ziemlich genau in der Ausstattung, die Du suchst, EZ 11.2007, knapp 60 TKM gelaufen, unfallfrei, 1. Hand, Top Zustand. Wenn Du noch Interesse hast, schreib mir einfach eine eMail an stefan321(at)gmx.de.
Viele Grüße,
Stefan
Hi, ich suche auch gerade einen GT Sport. Hab auch schon 3 gefunden die mir echt gut gefallen würden, aber allen ( einer sogar mit RNS 510 ) fehlt das MuFu - Lenkrad...🙁
Wer bestellt bitte ein großes Navi und dann nicht mal MuFu😕😕😕
Er muss nicht mal unbedingt Navi haben, aber das sowenige Ver MuFu - Lenkräder haben hätte ich echt nicht gedacht...
PS: Einen der mir gefällt <15k€ zu bekommen wird auch sehr schwer befürchte ich...
Also unter 15 k wirst keinen GT Sport TDI/TSI mit der Ausstattung bekommen.
Da ich meinen TSI ( 125 kw ) zur Zeit auch verkaufe , kenne ich den Marktpreis, beim Händler bringt mein GT Sport mit Xenon , DSG , H&R CuP Kit, Alpine Multimediabildschirm 7 Zoll mit Navi , MFL , GTI Lenkrad , Distanzscheiben , 11/07 , 60 tkm , PDC, neue Reifen , grosse Inspektion grad gemacht usw. ca 16.500 € (NP : ca 33 k) , der Händler wird da dann nochmals 1,5 k draufschlagen so das der GT wohl für ca 17.900 € beim Händler stehen wird.
Die 16,5 k vom Händler entsprechen 50 % vom NP , ich persönlich versuche den Wagen noch bis zur Auslieferung meines Neuen privat zu verkaufen.
Wenn ich bei Mobile schaue werden dort ähnliche Fahrzeuge ab ca. 17 k angeboten.
Hallo,
beim Neuwagenkauf musste ich bei den preisen auch schlucken. Ein Golf Variant Comfortline mit DSG und etwas SchnickSchnack steht dann mal eben mit knapp 30 tsd Euro in der Liste. Allerdings ist die Konkurrenz mit einem vergleichbaren Fahrzeug auch nicht (viel) günstiger. Ein peugeot 308 sw lag auch bei fast 29 tsd € und bei Ford verlangt man für Diesel Automatik auch gleich die ganze Hand 😉
Skoda habe ich mir angesehen. Der Innenraum machte einen etwas weniger wertigen Eindruck als beim Variant. Da ein Auto relativ schnell her musste habe ich dann den sofort verfügbaren Golf Variant genommen und bin bis jetzt (1 Jahr alt) ziemlich zufrieden. Geringer Verbrauch, gute Geräuschdämmung und nichts knarzt. Man kann damit günstig und gut fahren.
Der Golf Variant hat sich immer mehr dem Passat angenähert. Sei es effektive ladekapazität oder auch Innenraum. Wer bereit ist auf Prestige zu verzichten kann meines erachtens besser den Golf Variant fahren und etwas sparen. Günstig ist der Wagen ansich nicht und eigentlich könnte man einen der beiden Wagen aus dem Sortiment nehmen.
@ running_rabbit
also danke für das Angebot aber ich habe jetzt die Suche eingestellt, weil mit dem Budget was ich habe werde ich nicht das finden was ich will.
Werde jetzt noch bißchen sparen und so einen Jahreswagen holen, wahrscheinlich einen Golf 6 Variant mit PiPaPo Ausstattung 😉
aber danke noch mal..
@ AnyTime
schreib doch den running_rabbit an der bietet ja einen GT an 😉
15k€ ist schon ein stolzes Sümmchen aber wenn man was gescheites haben möchte ist entweder Bj wo den Rahmen sprengt oder die Ausstattung. Von KM brauch man garnicht zu reden weil die sind anscheinend mittlerweile beim Verkauf nicht mehr relevant, denn ob 80 oder 150tkm unterscheidet sich der Preis um paar Hunnis.
also danke für die Angebote und nette Beiträge, wünsche euch viel Spaß und werde wissen lassen wenn der neue kommt.
P.S. kennt jemand das Tape von Caska??? www.caska-europe.eu
das Tape ist echt nicht schlecht wenn die Daten auch das sind was vorgestellt werden und der Preis mit 1000€ ist ein Schnäppchen.
Habe mit dem Typen telefoniert von dort und er meint dass man keine Navi nichts brauch, man schließt das Tape an (die Anschlüsse passen) und die restlichen Funktionen wie Navigation, MFL Bedienung, Ipod, Rückfahrkamera mit PDC usw. funzt ohne extra umbauten. Also ich muss sagen das ist doch ein Wort oder?
1000€ mit den Funktionen? glaub bei Youtube ist auch ein Video drin wo die Funktionen vorgestellt werden.
Was meint ihr zu dem??
gruß..
Zitat:
Original geschrieben von -oz1-
jepp genau das hab ich auch gemacht und den jetta kombi gibts nur als 140pser.
Den Jetta gab es mit dem 2.0 TDI 125 kW (170 PS), jedoch in Deutschland nicht als Variant. Den Golf Variant gab es mit dem 1.4 TSI 170 PS, beim Diesel bin ich mir nicht sicher.
Teuer sind nur die Turbomotoren, weil jeder gesagt bekommt, er müsse so einen haben wollen. Wer bereit ist, einen herkömmlichen Saugbenziner zu fahren, bekommt den Golf V auch mit gutem Preis/Leistung-Verhältnis. Alles drumherum ist ja gleich.
das ist richtig, nur wenn man auf einen diesel angewiesen ist bzw. jährlich zw. 25-40tkm fährt da bist du mit einem benziner egal ob turbo oder sauger ganz bestimmt daneben.
außerdem tut sich da nichts wenn man einen 1,6 golf fährt. meiner meinung nach ist es rausgeschmissenes geld für so ein motor und absolute fehlkonstruktion von vw. die motor sind einfach nicht effektiv, sprich zu wenig leistung und nm für die heutige zeit. die motoren sind auch alles andere als sparsam. aber naja die vw motoren sind ja nicht unbedingt die sparsamsten im allgemeinen. wenn man die mit den bmw dieselmotoren vergleicht. die 320, 330 oder der 335 da liegt vw auch noch ein stück zurück.
Zitat:
Original geschrieben von kleinermars
Teuer sind nur die Turbomotoren, weil jeder gesagt bekommt, er müsse so einen haben wollen. Wer bereit ist, einen herkömmlichen Saugbenziner zu fahren, bekommt den Golf V auch mit gutem Preis/Leistung-Verhältnis. Alles drumherum ist ja gleich.
Zitat:
Original geschrieben von -oz1-
aber naja die vw motoren sind ja nicht unbedingt die sparsamsten im allgemeinen. wenn man die mit den bmw dieselmotoren vergleicht. die 320, 330 oder der 335 da liegt vw auch noch ein stück zurück.
So, wie BMW in Sachen Vierzylinder-Benziner Audi/VW noch hinterher hechelt.
Ich nenne sowas eine Pattsituation zwischen Audi und BMW.