Golf 5 zu teuer geworden?!
Hallo liebe Motor-talker..
bin momentan auf der Suche nach nem Golf 5.
Meine Anforderungen an den Wagen:
Variante 1
1. TDI mit DSG 140PS (mehr Leistung ist für mich eher uninteressant weil ich einer der gediegenen Fahrer bin)
2. Leder in anthrazit (beige oder Alcantara kommen nicht in Frage)
3. Navi (das 510er)
4. Schiebedach (muss unbedingt sein)
5. Klimaautomatik
6. PDC
7. weniger als 80tkm und alle Farben nur nicht in silber
8. muss kein GT oder R sein
Variante 2
1. TDI mit DSG auch nur 140PS
2. Schiebedach
3. 4 eFh
4. Klimaautomatik
5. bis 100tkm
6. Die restlichen Extras (PDC, Navi, Rückfahrkamera, GT bzw. R Verspoilerung, Lederausstattung usw.) würde ich selber nachrüsten.
jetzt meine eigentliche Frage warum ich das Thema überhaupt gestartet habe ist, dass ich der Meinung bin der 5er ist überteuert in der Anschaffung, oder liege ich da falsch?
Um so einen Variante 1 anzuschaffen muss man mit 18000-20000 Öcken rechnen.
Und wenn man die Variante 2 nimmt dann spart man vielleicht nur 1-2000, die aber im Verhältnis niemals auslangen würden dass der Wagen annährend die Variante 1 erreicht.
Würde gerne euere Meinung dazu wissen bzw. vielleicht habt ihr da ein Tipp wo man sich so einen evtl. günstiger anschaffen kann?!
Natürlich würde ich auch gerne Alternativen von euch vorgeschlagen kriegen, aber bitte keine Japaner oder sonst was damit zutun hat.
Würd mich über euere Meinung und euere Komments sehr freuen, weil vielleicht lieg ich zu weit hinten mit meinem Wissen was die Fahrzeuge und die Anschaffung angeht.
Gruß
-oz1-
P.S. zu meiner Person: fahre seit 2003 nur VW und habe 2 Jahre bei VW als Karosseriebauer gearbeitet, um von vornerein manch anderes Kommentar zu ersparen 😉
Beste Antwort im Thema
Wenn Du sowieso nie schneller als 120 km/ h unterwegens bist, wieso muss es dann ein TDI mit 140 PS bzw. ein GTD mit 170 PS sein? Da reicht auch ne 1,4 l-Maschine bzw. nen 1,6 l-TDI.
31 Antworten
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht.
Der Golf V ist und bleibt teuer. Auch realtiv hohe Kilometerstände drücken den Preis nicht.
Es gibt glücklicherweise eine grosse Auswahl, wenn man es nicht eilig hat, kann man daher gut vergleichen und findet dann ein gutes Angebot. Ich habe ebenfalls die Erfahrung gemacht, dass die "Schnäppchen" eigentlich immer unseriöse Angebote sind, die schon im Netz zum Himmel stinken.
Die gute Nachricht ist die, dass der Golf V sein Geld auch Wert ist. Die Qualität ist wirklich gut! Meiner tut seine Dienste ohne Murren.
Hallo, mobile.de sollte schon ein gutes Preisbarometer sein. Warum sollte die Jemand günstiger anbieten und wenn dann aus gewissen Gründen. Es gibt halt einen Marktpreis und der ist immer richtig ob überteuert oder nicht.
War dieses Jahr in Slowenien, die Golfs werden da gut nachgefragt. Das wird in allen neuen EU-Staaten der Fall sein und die gibt es ja reichlich.
Mal den Winter abwarten aber Schiebdach, da selten und DSG, Leder und Navi verteuern die Sache. Da kannst Du gleich einen Wunsch-VIer auf Kredit kaufen.
Gruß Peter
Hey,
es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht für dich 😉
Die erste Variante ist teuer, bei der den Preisen würde ich dann eher nach nem Golf VI schauen.
Die zweite Variante bringt dir wirklich nichts. Die ganzen Sachen nachzurüsten, kostet soviel, dann kauf dir den Wagen gleich so, wie du ihn haben möchtest. Ein paar Sachen kann man ja nachrüsten.
Für den Golf mit der Ausstattung legst du gern die 18.000 € hin, wäre mir persönlich ein Golf V nicht wert.
Die gute Nachricht: Wenn der Golf ein gewisses Preisniveau erreicht hat, dann bleibt er da auch.
Mir hat man für meinen Golf mit rund 60.000 km ca 9.500 € geboten. Jetzt bin ich bei rund 90.000 km und es sind immer noch 9.000 €.
Also wenn du soviel ausgeben willst, dann kannst du den nur behalten bis er tot ist, und die 18.000 € abgefahren hat.
Grüße
Hallo,
irgendwo hatte ich mal eine Dokumentation gesehen, in welchen Fahrzeugklassen welche Extras "verpflichtend" sind, da das Auto ansonsten nicht wiederverkäuflich ist.
Das ging - wenn ich mich richtig erinnere - bei Kleinstwagen mit ESP, Airbags und der einfachen Klimaanlage los und endete in der Oberklasse mit den integrierten Navigationssystemen und Lederausstattung.
Alleine dieser Logik folgend, ist ein großes Navi oder Leder im Golf eigentlich übertrieben. Bei einem Auto mit deinen Ausstattungswünschen würde die Sonderausstattung beim Neukauf (vermutlich!) 50% des Preises ausmachen. Ich glaube, dass die wenigsten Ottonormalverbraucher solche Ausstattungsvarianten wählen.
Ich weiß, die Farbe Silber ist langweilig, aber trotzdem sehr beliebt. Guck doch lieber auch nach silbernen Fahrzeugen und lass es folieren, wenn dir die Farbe gar nicht gefällt. Ich denke, dass du schon dann eine größere Auswahl hast.
Phil
Ähnliche Themen
Folieren wäre für nicht wirklich ne Alternative, man sieht immer in den Türen, welche Farbe er mal hatte.
Wenn er vorher silber war, und danach meinetwegen blau, sieht das immer sehr lustig aus, wenn man die Türen aufmacht.
Ich wollte auch keinen silbernen, jetzt habe ich mich dran gewöhnt, und muss sagen, silber hat auch seine Vorteile, außerdem sieht er in silber gar nicht so schlecht aus. Aber Farben sind eh immer Geschmackssache 😉
Grüße
Hi @ll..
also G6 kommt eigentlich nur als GTD in Frage und der kostet ja 38000€ (mit 15% nachlass)
Ich mein nichts gegen VW aber einen Golf für 38?
Für mich schon extrem krank.
Für die 38000 liegt mir grad eine Angebot vor für den neuen Superb Kombi mit Vollausstattung und das nagelneu!!
Die Ausstattung die ich möchte ist nicht so ungewöhnlich beim G5. Es gibt viele Leute die den Wagen so bestellen, weil die Extras an sich schon gar nicht mehr so viel am Preis ausmachen. Der Grundpreis für einen Golf mit DSG und TDI ist schon enorm hoch, die Extras sind dann nur die PDC und Navi mit Leder, mehr ist da nicht weil die Grundausstattung dann schon sehr hoch ist, z.B. Highline oder Exclusive bei G6 Kombi, da ist schon Leder und Panorama-Schiebedach als standart aber auch der Preis von 33000.
Naja habe momentan eine Alternative zum G5 und dem GTD den neuen Leon.
Also optisch kommt er gegen die Golfs nicht an, aber der als Vollausstattung mit 170PS und nagelneu kostet keine 30000.
Der hat seine sportliche Ausstattung und den stell ich mir gleich zusammen wie ich ihn haben möchte, dann vergleich ich und wenn der mir zusagt dann werde ich den mal Probefahren um zu vergleichen.
Der G5 bzw. G6 ob als Limo oder Kombi sind für mich in dem Sinne interessant, weil ich nur ein Kind habe und der ist auch schon fast 5 also entfällt alles wie Kinderwagen usw. und der Platz in nem G5 u. G6 ist enorm so dass ich mir keinen Passat anschaffen muss.
Ich will im Endeffekt ein Auto was sparsam ist, wenns sein muss flott ist und eine gewisse Ausstattung hat. Natürlich müssen sich die Inspektionskosten usw. in Grenzen halten und da bin ich mit einem Golf bestimmt besser dran als mit einem Audi A4 oder A6 und da ich sowieso nie schneller als 120 fahre ist mir der Komfort bei höheren Geschwindigkeiten absolut egal.
Okay genug jetzt. Was haltet ihr von dem neuen Leon als Alternative zum Golf? Lassen wir das optische aus dem Spiel bei beiden,weil da kann man sich Tage rumstreiten und kommt auf keinen gemeinsamen Nenner.
So die technischen Fragen, Platzangebot wer schon damit Erfahrung hat und alles andere was so einem dazu einfällt.
Gruß und danke für die netten Beiträge, freu mich auf die weiteren.. 🙂
Wenn Du sowieso nie schneller als 120 km/ h unterwegens bist, wieso muss es dann ein TDI mit 140 PS bzw. ein GTD mit 170 PS sein? Da reicht auch ne 1,4 l-Maschine bzw. nen 1,6 l-TDI.
ja die Frage hatte ich mir auch schon gestellt, aber ich dachte das muss jeder für sich entscheiden, und er weiß was er tut...
auch wenn man "langsam" oder ruhig fährt, würde ich den 1,6er TDi nicht empfehlen... das wäre mir dan ein wenig zu langsam 😉
Grüße
Seat Leon
Leon
FR
EUR 28.990,00
2.0 TDI CR |125 kW (170 PS) 6-Stufen DSG, DPF
Candy-Weiß
EUR 1.690,00
Sportsitze Leder, schwarz Polster BS
EUR 420,00
4 Leichtmetallräder Orion 7,5J x 18 , schwarz lackiert, Reifen 225/ 40 R 18
EUR 830,00
Glas-Schiebe-Hubdach
SEAT Media System Navigationssystem DVD-Laufwerk mit Touch-Screen und Audiosystem
EUR 260,00
Seitenairbag hinten
EUR 1.600,00
Technologie-Plus-Paket
EUR 390,00
Winter-Paket
Technologie-Paket
EUR 34.180,00
Listenpreis:
den würde ich für 27000 kriegen.
Was ist so die Meinung?
grüße..
ja ja die Meinung spaltet sich da mit der Leistung und der Geschwindigkeit, ich weiss.
Jetzt kommt das große ABER, ich bin auch erst 26 und da will ich auch mal auf die Tube drücken und erwarte mal das da was passiert. Sollte ich die Sparflunder mit 1,6 kaufen dann brauch ich garnichts mehr, auch keine Ausstattung 😉 Den rettet dann nichts mehr 🙂
So, was meint ihr zu dem Leon FR? Ist einer mit DSG, 170 PS und ganzen Sportvollausstattung.
Der kommt auf 27000 raus und wenn ich den nicht als Privat sondern über die Firma kauf, dann kann ich den auch noch absetzen, da komm ich doch mit den Preis von VW niemals hin?!
Meiner Meinung nach Frechheit!!!
Also bitte noch paar Infos oder Erfahrungen mit dem neuen Leon!!
thx
Was noch ein Grund ist für einen Diesel der 2,0 liter Klasse ist auch dass ich zwar nicht schnell fahre aber viel, bzw. 30-40tkm im Jahr und da geht glaub ich jedem TSI und 1,6 TDI die Puste aus nach 3-4 Jahren?!
Oder lieg ich da falsch?
Hey,
wenn du 30-40 Tkm im Jahr fährst würdest du nie glücklich mit nem TSI werden... da ist der TDI schon dir richtige Entscheidung. Allerdings bin ich dann der Meinung, ist es egal, ob du nen 1,6er oder nen 2,0 hast. Wenn du den kleinen Motor stark belasten würdest, weil wenig Leistung und daher immer an der Leistungsgrenze, dann würde ich es verstehen, aber du fährst ja eher ruhig.
Zum Leon, guter Preis, sehr gute Ausstattung, allerdings ist der Leon halt Geschmackssache, die Materialien, die innen verbaut sind, hinterlassen bei mir keinen guten Eindruck.
Ist halt immer ne Frage, sicher der Leon wird technisch icht schlechter sein, als der Golf. Ist ja auch alles fast das Gleiche. Im Detail ist der Unterschied 😉
Wenn ich das richtig verstehe, ist der Leon dann ein Neuwagen, also ist schon ein CR und kein PD mehr... ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist muss jeder selber entscheiden.
Grüße
Ausgesprochen günstig mit dieser Ausstattung aber SEAT ist wohl hier eine Black Box, da kann man im Seat-Forum mehr sagen zur Wertigkeit und Langlebigkeit. Wiederverkauf wird etwas ungünstiger.
Gruß Peter
Ist ist ein CR mit 170 PS, die PD TDI mit 170PS da mach ich einen großen Bogen rum weil die taugen wohl nichts und da bist ja genau so oft in der Werkstatt wie an der Tankstelle.
Also 1,6 kommt gar nicht in Frage, wie gesagt der muss sparsam sein aber auch genug Druck haben wenn ich es mal brauch und der soll robust sein und der 2.0 hat sich wohl bis jetzt tapfer geschlagen.
Wie gesagt die Optik ist mir klar deswegen weiss ich nicht ob es was ist aber der Preisunterschied ist der HAMMER, es sind rund 10000 mit gleicher Ausstattung und der Seat verbraucht weniger als der G.
Muss mir mal den LEON genau unter die Lupe nehmen, weil Platz auf der Rücksitzbank sollte man mindestens soviel haben wie beim Golf wenn der mithalten will bei mir, sonst wird es nichts 🙂
danke für die Kommentare, gerne weiter so..