Golf 5 zu Golf 5 GTI Optik
Hallo,
ich habe einen Golf 5 2.0 grad 8 Monate alt und würde gern paar Änderung innen so wie am äußeren vornehmen.
Bild 1 zeigt den aktuellen Status und Bild 2 wie es sein sollte.
(Alle Bilder sind keine Originalen von meinem)
- Optisch sollte er so wie ein GTI aussehen. Stoß und Heckstange (Seitenschweller auch?)
- So siehts aus Bild 1 Bild 2
- So hätte ich es gern. Bild 1 Bild 2
Ich denke hack kann so bleiben denn ich finde sieht gleich aus nur das es bei mir nicht lackiert ist.
- GTI 5 Loch Felgen. (Habe zur zeit Winterreifen mit Radkappen) Solche hätte ich gern
- Tacho
So siehts aus Siehe Bild
So sollte es dann aussehen Siehe Bild
- GTI 5 Multifontion Lederlekrand.
Kann man die Tasten am Lenkrand auch ohne großen aufwand nutzen? Also ob es irgendwelche anschlüse für so einen Lenkran im Golf 5 gibt. Denn wenn nicht reicht ja auch der normal ohne Tasten aber mit währe schöner 🙂
Siehe Bild
Was würde mich der spaß kosten und wo bekomme ich es gut aber günstig her 🙂
Klappt es eigentlich alles? Würde mich über Antworten freuen.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Statt groß die Front umzubauen würde ich eher die Frontlippe und die Heckschürze von VW Individual nachrüsten!
Dazu vielleicht noch ein paar lackierte R32- oder Votex-Schweller. Muss aber nicht unbedingt sein 😉
Die Detroit bekommt man bei Ebay für ca. 1000€ original. Würde die gebrauchten Originale dem Nachbau vorziehen! 😉
Innen noch ein GTI/R32-Lenkrad von Ebay verbauen, fertig.
Vielleicht noch eine dezente Tieferlegung um 30mm oder so.Macht locker die Hälfte an €uros und sieht schön aus 😉
Da reicht das Geld dann auch noch für Hella Rückleuchten in Kirschrot und Linsenscheinwerfern! ^^
Würde ein stimmiges Gesamtpaket ergeben.
Ja auf genau das bin ich doch aus. Nur das ich das Tacho noch gern hätte. In dem Bild sieht man Automatik und der geht bis 8.000 (Drehzahl) meiner ist 6 gang mit rückwärts 7 und geht bis 6000. Das müsste doch funktieren denn es ist identisch nur das es einer andere optik hat die deutlisch schöner als serien golf 5 tacho ist.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Die Denver hätte ich noch (600€) da Detroits gescheite ab 1000€nach meinen Berechnungen könnte man mit 1500-1700€ auskommen um fast auf die GTI Optic mit 17Denver zu kommen.
Die Denver sind aber total häßlich, da sind selbst die Classix vom Gt schöner. Wenn dann nur Detroits, auch wenn die teurer sind.
Vernünftig machen heißt auch man kann das meiste selber machen. Bis auf Tacho und Lenkrad kann man alles selber machen, wenn man nicht handwerklich ungeschickt ist. Aber Tacho macht kostentechnisch keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von Oli13
Wieso willst du nen Wagen wo GTI drauf steht aber kein GTI drin ist ... total lächerlich ^^
Zitat:
Original geschrieben von AmericanDream
Es soll ja nicht dann GTI auf meinem auto stehen. Wieviel Geld müsste ich euer Meinung nach noch investieren.
Erst lesen dann sprechen😉,
manche finden es lächerlich mit einer GTI Front zu fahren andere wiederum finden es lächerlich sich Angeleyes am Golf zu machen, oder eine GFK Heckschürze.
Meinungen und Geschmack sind Gott sei dank verschieden
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von Oli13
Wieso willst du nen Wagen wo GTI drauf steht aber kein GTI drin ist ... total lächerlich ^^
Gibt auch andere Schürzen für den Golf die gut aussehen ausser die vom GTI 😉
Guck mal unten den Link ... hab für den komplett Umbau für die Schürzen inklusive Lackierung 600 - 700 € bezahlt
Gruß Oli
dass jedesmal das Rumgenöle kommt, wenn jemand GTI teile dranpappt....... 🙄
Ich persönlich finde die Angeleyes an einem Golf auch lächerlich, und nu? Ich rate Dir in dem Fall: verkauf den golf, kauf nen BMW.... 😉
Edith: sehe ich auch so uprocka 🙂
Ähnliche Themen
Mir wurde an meinem Golf IV mal der Tacho getauscht 😉
Inkl. AUSTAUSCHTACHO, Einbau und Codierung der WFS mit 2 Schlüsseln: 500€. Alles bei VW.
230€ alleine der Tacho. Allerdings nur im Tausch gegen denselben Originaltacho. Also bist du beim Tacho alleine mit etwa 500 dabei + Einbau und Codierung.
Davon ab wird der Benzinertacho im Diesel wohl nicht funktionieren!
Lieber schauen, ob man den Serientacho mit Tachoscheiben oder anderer Beleuchtung verschönern kann!
Gibt z.B. Leute, die dir die SMD-LEDs im Tacho austauschen. So kann man die blauen LEDs gegen Weiße austauschen und erhält so einen Audi-Look 😉
Ist auch schön 🙂
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ein Gti gibts auch gebraucht für 20k. Und der Listenpreis beginnt auch bei 26k. Wie kommt man da auf 35k ? Und Steuern sind eh weniger als beim Diesel.Zitat:
Original geschrieben von AmericanDream
mein
Golf 5 TDI 2.0 ca. 140PS für ca. 20.000€ (Gebraucht)
ein
Golf 5 GTI kostet ca. 35.000€ + Steuern usw. das ist mit alles zu viel.Was ich will ist nur keine Standart Stosstange und von ihnen etwas anderes.
Der Freund meines Bruders hatte einen Golf 4 TDI mit GTI Optik. Es soll ja nicht dann GTI auf meinem auto stehen. Wieviel Geld müsste ich euer Meinung nach noch investieren.
Golf 5 GTI hat nicht jeder ist daher nicht so oft wie ein Golf 5 auf den Strassen unterwegs und im vergleich zu Golf 5 wird ein GTI mit Sicherheit eher geklaut als ein normaler Golf 5. Deshalb ist es Versicherungstechnisch dann halt auch teurer, da es zudem auch noch ein schnelleres (höhere Geschwindigkeiten höre Wahrscheinlichkeit dass ein Unfall passiert) Auto ist. Dazu kommt noch der Hubraum eines GTI’s, der meist höher ist und zusätzlich ist das ganze noch ein FSI und bei den momentanen Sprit Preisen will ich nichts sagen. Worauf ich hinaus will ist das im ganzen ein richtiger GTI einfach viel mehr Geld kostet.
Deshalb dachte ich mir mit kleinen umbauten und dann sieht das ganze nicht mehr 0815 aus.
- Front, Hack & Seitenschweller
- GTI Felgen ( 5 Lock)
- ein GTI Tacho (müsste reintheoretisch ohne probleme austauschbar sein)
- und zum Schluss noch das GTI Leder Leckrad mit Tasten und sollte man die nicht anschließen können reich eins ohne Tasten auch.
Ich möchte „NICHT“ das ich ihn später als GTI presentiere sonder die GTI Logos an Front und Lenkrand z.b. können ab bzw. am Lenkrad durch ein Blanko Schild ersetz werden.
PS: mein Auto wie ich jetzt habe kostet laut Listenpreis ca. 25000€ - 26.000€ bezahlt hab ich aber 19.000€
Ich würde es zu schätzen wissen wenn einer meine dass es nichts besonders ist ein bisschen was an einem normalen Golf 5 zu ändern damit es nicht nach Standart aussieht und mir evt. Adresse, Händler oder Sonstiges nennen könnte wo ich günstig an Original Teile rankomme und mir evt. Tipps geben könnte.
will mir auch ne GTI Stoßstange drannmachen sieht einfach geil aus...
ich finde jeder sollte das mit seinem auto machen was er will. Dafür hat man ja auch schließlich viel bezahlt.
Ich persönlich stehe nur auf die Stoßstange vorne sonst ist mein normalo ganz i. O.
zur Stoßstange ich habe mal gehört oder gelesen, das es möglich ist eine GTI Stoßstange an einem normalo Golf zu montieren ohne Schloßträger oder sonstiges zu verändern... dafür müsste man nur etwas an der stoßstange (entfernen) oder sowas und sollte dann passen.
obs stimmt weiss ich leider nicht.
Gruß
Puh..bin ich ja froh dass mein GLI das alles schon ab Werk so hat. Da hab ich nix investiert.
Sozusagen ein GTI als Langversion. 😁
...un din 5 Monaten in D daheim *freu*....
Habe ich heute bei Ebay gesehen Stoßstange für normal und GTI Sofortkauf 129 € ohne Anbauteile /zb. Frontlippe) und ohne Lack versteht sich. Scheint seriös zu sein.
GTI Front 79 € und den Rest sollte man auch noch günstig bekommen oder Halt Jetta/R32/R-Line Front nehmen. Das teuerste sollte eh das lackieren sein.
Auf gar keinen Fall würde ich die R32 Schweller, die Individual Heckschürze oder teure ED 30 Zeug bei VW kaufen. Nicht weil es schlecht ist, aber einfach zu teuer.
Da würde ich bei den Preisen schon eher das Heck auf R32 umbauen, die Schürze ist noch recht günstig nur mit dem ESD wird es etwas teurer. Ohne sichtbare Endrohre
sieht das Heck auch mit einer lackierten Schürze nicht so gut aus.
Die gleiche Stoßstange wurde wohl so hergestellt, dass sie am normal Golf passt und zusätzlich auch am GTI mit verwendet werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Rossi37
Das teuerste sollte eh das lackieren sein.
Kenne einen Privat Lackierer Meister von meinem Vater der ist sehr gut und der würde mir das zu einem sehr guten Preis machen. Egal was ich Lackiert brauche.
mit der 129€ Stoßstange, meinste die hier und hier die fehlenden teile
nun ist meine Frage wo ist nun hier der unterschied zur einer Originalen und würdet ihr die kaufen?
Mal angenommen ich kaufe mir dies und baue es an, wird dann der abstand zum boden an der stoßstanger kleiner als bei den seitenschwellern sein? Denn dann bräuchte ich noch Seitenschweller und gibt es bei der heckstange eines GTI's und eines normalen Golf 5 einen unterschied von der Form?
Und hier einmal zum direkten vergleich eines Golf 5 und Golf 5 GTI Tachos
Ja die meinte ich hört sich nicht schlecht an, ohne diese Stoßstange passt ja sonst nix.
Also wenn du das lackieren für einen Freundschafstpreis bekommst, dann sollte das mit dem montieren da auch gehen.
Einen GTI oder Audi 8P Endtopf habe ich auch schon gesehen passende Verbindungsstücke gibt es auch schon günstig.
Dann am besten die orginale Heckschürze teillackieren und die normalen GTI Schweller falls erforderlich. Und die orginale GTI Frontlippe gleich mit. Ist zwar richtig mehr Arbeit
für den Lackierer, aber dafür kosten die Teile richtig wenig.
Neue R32 Schweller 233€ pro Stück , Edition 30 Heck ca.457€, Ed 30 Frontlippe ca.386€ Pirelli/GT Sport 235€ und ist mit der Edition 30 identisch alles natürlich nur grundiert und lackierfertig.
Zitat:
Original geschrieben von AmericanDream
Dazu kommt noch der Hubraum eines GTI’s, der meist höher ist und zusätzlich ist das ganze noch ein FSI und bei den momentanen Sprit Preisen will ich nichts sagen.
😁
"Meistens" haben ein
2.0TDI und ein GTI
2.0TFSI den selben Hubraum, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
😁Zitat:
Original geschrieben von AmericanDream
Dazu kommt noch der Hubraum eines GTI’s, der meist höher ist und zusätzlich ist das ganze noch ein FSI und bei den momentanen Sprit Preisen will ich nichts sagen.
"Meistens" haben ein 2.0 TDI und ein GTI 2.0 TFSI den selben Hubraum, oder? 😉
Falsch.
Den gleichen 😁