Golf 5 - TOMTOM GO510 Wohin?
Hallo! habe zu weihnachten ein TOMTOM GO 510 geschenkt bekommen. meine frage ist nun, wo ich es am besten hin baue? Die lösung an der scheibe gefällt mir absolut garnicht ? Danke schon mal im voraus für ideeen und vorschäge!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Bei mir schauts so aus:
finde ich gelungen... passt da auch das TomTom 910 rein? Das mit 20GB MP3 Festplatte drinn?
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Bei mir schauts so aus:
danach hat aber keiner gefragt 😁
......pic pic pic.......
Tschau
Vadder
Vadder: dein Handeln in Ehren
aber das schaut mir bei dir zu zerklüftet aus.
Noch ein paar Regler und externe Display´s
dazu und mann hat die Brücke der Voyager im Golf😛
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
danach hat aber keiner gefragt 😁
......pic pic pic.......
Tschau
Vadder
ach du "....." willkommen in den 90ern
der vergleich mit der commandobrücke passt🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von J_Dean
ach du "....." willkommen in den 90ern
der vergleich mit der commandobrücke passt🙂 🙂
Zum TT:
wegen des "Backsteingroßen" Gehäuses für mich > No Go 😁
...kannst ja mal versuchen die Lösung v.Wekker bei der Climatronic zu realisieren.......
Bis jetzt habe ich noch "keine" alternative Lösung gesehen die besser im Blickfeld liegt bzw. bedienbar ist.
@ voller
Deine "Kellerlösung" ist ja wohl alles andere als - Verkehrssicher -
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Bei mir schauts so aus:
nachmacher 🙂 nur das highspeed passt anscheinend nicht so gut
http://web17.server27.publicompserver.de/navi.htm
Ok-das hatten wir auchschonmal....
aber mir ist es so egal, wer zuerst die Idee hatte😉
Irgendwann wird jemand kommen-und uns ganz
alt aussehenlassen:
Indem er sich einen Toaster aufs Armaturenbrett lötet
und einen Rasieraparat nebers Radio klemmt😛
Genau vor dem Problem stehe ich auch.
Der Serienhalter des Go 510 ist zwar klasse, aber die Fontscheibe ist so weit enfernt, dass sich der TomTom nicht mehr gescheid bedienen lässt und da meine Augen auch nicht mehr die Besten sind....
Das dass ewige ansaugen und abnehmen der Halterung an der Scheibe, eine üble Sauerrei hinterlässt (Fingertapsen und so... 😉), find ich auch nich so prall.
Ins Ablagefach geht nicht, weil Ablagefach hab ich nicht.... (Climatronic = kein Ablagefach)
Brodit wird mir von jedem empfohlen, aber mir gefällt das mit der halb abgedeckten Lüftungsdüse nicht..., auch wenn es für die Climatronic kein Problem ist.
Ich finds nicht so doll und dann leg ich auch keine 60€.
Und im Übrigen möchte ich gern ein System, bei dem man die halterung mit einem Handgriff abnehmen kann, wegen den unehrlichen Jungs die durch die Gegend schleichen und Mobile Navi eigentumstranferieren.
Das ist beim Brodit System halt nicht gegeben.
Die Lösung mit dem Aschenbecher finde nicht nicht übel und ich fahre eh mehr nach verbaler als nach optischer Anweisung.
Der Go 510 ist übrigens nicht zu breit für den Ascher und geht ohne Probleme ins Fach.
Ich werde mir, wenn es etwas wärmer ist, eine Ablagefach kaufen und das Ganze da mal reinbasteln....
Alternativ denke ich auch über jeden anderen Vorschlag von euch nach.
Neben der B-Säule find ich auch nicht so prall, wegen besagter Fingerflecken..... 🙁
Antares
@voller75
Zitat:
Original geschrieben von voller75
Bei mir schauts so aus:
Was isn mit deinem ASR/Off Schalter passiert?
Bild😕
hi @ all!
also ich find das an der scheibe montieren nicht sooo weit entfernt - solange man links vom tachohügel bleibt ... ok, ich bin zwar groß und hab lange arme, aber dafür sitz ich auch weiter hinten ... 😉 ... aber ich komme ganz gut zum ttg910 hin ... der allerdings wie schon von einigen beschrieben ein zeimlicher "brocken" ist und daher in keine lücke (aschenbecher etc.) passt .... dafür ist auch ein superfeiner lautsprecher drinnen verbaut (der braucht den meisten platz) und das ding singt einwandfrei durch den innenraum...
allerdings muß ich schon zugeben, daß ich oft auch die fernbedienung meines 910ers verwende, denn die pappt so nett vor der mittelarmlehne .... da kommt man mit dem zeigefinger super hin, ohne den arm zu bewegen ... anfangs dachte ich, daß ich dieses teil nie brauchen werde.... mittlerweilen bin ich ein fan davon 🙂 ...
wer übrigens mal genau wissen will, wie's im 910er aussieht .... klick hier ... 😁 ...
cheers, jochen
naja man kann ja auch die climatronic lüftung gegen ein ablagefach austauschen...! habe mich gewundert das bei mir das rohr zur indirrekten belüftung schon drin liegt und sogar funktioniert,is das bei alles so?
Zitat:
Original geschrieben von Antares
die Fontscheibe ist so weit enfernt, dass sich der TomTom nicht mehr gescheid bedienen lässt und da meine Augen auch nicht mehr die Besten sind....
Also ob du mit den Augen dann ein Auto führen solltest wage ich mal zu bezweifeln.
Sowas nenne ich mal verantwortungslos, sorry aber Maulwürfe sollten nicht Auto fahren. 🙄
Wie willst du denn Hindernisse auf der Straße erkennen, wenn du nichtmal zur Frontscheibe sehen kannst!?
Daher bin ich auch für Sehtest bei älteren Autofahrern, bzw. regelmäßige Sehtest bei allen Autofahrern.
hi there!
@Jetta 2.0 TDI: sachte, sachte! ich kann jeden verstehen, der auf die distanz die kleitzekleinen strassennamen auf dem kleinen 4 zoll display vom tomtom nicht mehr lesen kann .... auch ich bin dafür, daß jeder der fährt entsprechend fit sein sollte - aber das so zu formulieren ist schon etwas herb ....
ich glaub antares hat nicht gemeint, daß er ab der wundschutzscheibe nix mehr sieht sondern daß man auf die distanz eben kleine schriften am display nicht mehr ordentlich lesen kann und eben auch mit der hand nicht hinkommt, ohne sich weit vorzubeugen und somit die korrekte sitzposition zu verlassen bzw. dann in seinen spiegeln nix mehr zu sehen .....
cheers, jochen
ich hab minus 3 Dioptrin! Straßenschilder erkenne ich aber an der Form. Daher geht das aber super.. Brillen sind doch peinlich.