Golf 5 Tieferlegen A.T.U

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

ich will meinen Golf 5 2.0 TDI etwas Tieferlegen lassen, jetzt habe ich bei A.T.U im Internet Tieferlegungsfedern gefunden.
Habe da an euch einpaar fragen...
Weiß jemand wie teuer der Einbau wäre? (Kosten der Federn 192€, Marke:Vogtland) Frage erstmal lieber euch damit ich ungefähr weiss mit was ich wieviel € ich rechnen muss.
Habe jetzt kein Sportfahrwerk und da gibts wohl 2 mögliche Arten wie man es machen könnte, welche wäre besser ?

# Tiefer (bis ca. 40 mm): Wählen Sie selbst wie tief Ihr Fahrzeug sein soll. Bis zu 40 Millimeter Tieferlegung lassen sich die Federn problemlos in Verbindung mit den Seriendämpfern montieren.

# Keilform: Vorder- und Hinterachse werden unterschiedlich stark abgesenkt. So erhält Ihr Fahrzeug eine besonders dynamische Keilform.

Wäre nett wenn jemand mir die beste Kombination nennen könnte.

Habe jetzt bei unserem A.T.U keine schlechten Erfahrungen gemacht und bei uns gibts einfach nix besseres wo man hingehen könnte.

Beste Antwort im Thema

Keilform macht man nur bei Muscle Cars, bei einem Golf ist das albern.
Wenn dann normal gleichmäßig tiefer, wieviel hängt auch davon ab wie alltagtauglich das Auto noch sein soll. Lache mich immer scheckig, wenn bei der Arbeit die Speedhuckel sehe und manche drüber kriechen müssen, weil ihr 60PS Geschoß zu tief ist. 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

vw bietet selber tieferlegungsfedern an... allerdings nur um 15 mm soweit ich weiß

Zitat:

Das Fahrwerk ist abgestimmt auf deine Originalen Vw Federn

Das ist richtig, da stimme ich dir zu 100% zu. Aber wer sagt denn das die neuen Federn nicht auch abgestimmt, auf die OEM Dämpfer sind ???

Wenn das nicht so wäre für wohl kaum eine TÜV-Freigabe erteilt. Deswegen sollte man auch gute und auch evtl. teuere von Markenhersteller verbauen die das nicht seit gestern machen.

Der Domlagerverschleiss liegt meines Wissen´s nur daran wie hart die Federn sind bzw. ob die Dämpfer durchschlagen.
Weil die härte an die Domlager weitergegeben werden.

Kpl. Fahrwerke sind meist härter abgestimmt, wie nur die Federvarianten, die Dämpfer werden bei so geringen Tiefen (bis 50mm) nicht durchschlagen.

der Golf V sollte eigentlich qualitativ gute Domlager haben, sonst würde man z.B. einiges hier bei MT lesen.

Kann mir vielleicht einer nen Link für nen guten online shop für z.B H&R Federn geben ??? oder soll ich bei ebay nachgucken ?

Ich würde hier bestellen http://tuningteileversand.de/ der Alex ist fast in jedem großen Board vertreten z.B. www.GolfV.de einfach anschreiben beraten lassen, der hat auch gute Preise.

gruss Jens

Ähnliche Themen

Wie ist das denn wenn man auf seine Reifen/Felgen Kombination eine ABE hat und dann andere Federn (H&R 35er oder Eibach 30er) einbauen will. Die Federn haben ja glaub ich auch eine ABE so weit ich weiß. Muss ich dann zum TÜV oder nicht ?

Wenn ja, wäre es dann nicht besser das ich dann auch gleich meine Spurverbreiterung mache und miteintragen lasse oder kostet das eh nochmal extra ?

Ich glaube die ABE gilt nur in Verbindung mit der Serien Rad-Reifen-Kombi und ich meine zu wissen das du für jede Eintragung einzeln bezahlst (Ausnahme ist wenn du wirklich 1000 Dinge eintragen lässt, irgendwo ist eine Höchstgrenze)

gruss Jens

Zitat:

Original geschrieben von JM GIV 1.8T


zumal ATU es nicht gerne hat wenn du Teile selber mitbringst. In einer freien wird das ohne Probleme akzeptiert.

das kann ich so bestätigen! zudem hat ATU es nicht nur "nicht gerne" sondern sie verweigern sich grundsätzlich fremden/externen teilen

@ man 87:

Ich denke für dich könnte das hier auch was sein:

http://cgi.ebay.de/...682QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Eibach ist ja auch ne gute Marke.Und 30 mm sollten evtl. bei den großen felgen auch reichen.Musst du eintragen und gut ist.Und der preis ist dafür auch gut!

Hi Jungs,

habe jetzt mal Zeit gehabt und aus neugier mal bei ATU den Preis mit Montage und alles zu anzufragen.
Federn Kosten ja : 192 €
Achsenvermessung: 59 € oder so...
Und insgesamt mit Montage usw. 477,88 € also denke doch, dass es ziemlich teuer ist !
Die sagten mir wenn ich nen billigeres Angebot finde soll ich das mitbringen und die könnten noch was am Preis machen....
Ich geh da mit nem Word Audruck hin wo draufsteht 100 € 😁

Ne mal im Ernst... Ist der Preis realistisch ?!

also sollen die bei atu 192 ohne einbau kosten?? mit wie viel 35mm??

dann frag lieber was der einbau kostet wenn du die federn mitbringst ich glaube da kommste wesentlich günstiger davon

check mal novotec teilehandel hab da für meinen 35mm h&r-federn 4stück für 144€ gefunden

hi,

Also Achsvermessung ist ein gut Preis und kaum schlagbar.
Federnpreis ist sehr hoch um genau zu sein 50 €

Montage 226,88 € ist im hohen-normal Preis.

Hast du keine andere Werkstatt in der nähe ? Wenn ja vergleich den Preis.

Der Aufwand beträgt incl. Achsvermessung ca. 3 h

Lange Rede kurzer Sinn versuch das Angebot um 100 € zu drücken und es wäre für mich OKAY.
Leg den aber ordentliche Angebote vor und keine Ebay ausdrücke !

gruss Jens

Moin Moin möchte hier auch mal was schreiben!
Erstmal mit Tieferlegungsfedern (H&R,Eibach) 35mm tieferlegung kann man fast nichts falsch machen.
Das Fahrzeug liegt tiefer und wird deutlich straffer meiner Meinung nach.
Hatte vor 4Jahren an meinen G4 auch Eibach Federn bei ATU verbaut.
Ich habe ca 300€ mit Federn bezahlt.

Allerdings solltest du mal schreiben wieviel deine Stoßdämpfer gelaufen haben .
Weil richtig ist das der verschleiß der Dämpfer zulegt.
Nicht das du in 4-5 Monaten neue Dämpfer brauchst und dann währe ein Fahrwerk günstiger.

knappe 100.000 km aber könnte auch sein , dass sie vom vorbesitzer erneuert wurden keine ahnung.

Bei der km Leistung rate ich dir, lass auch die Dämpfer ersetzen.
Mit den Federn geht das max. 1/2 Jahr dann sind die Dämpfer auch hin.
Hatte den Fehler auch schon mal gemacht und dann zahlst du den Einbau doppelt. Also dann lieber gleich richtig machen. Komplettfahrwerke sind immer besser abgestimmt wie jetzt nur Federn auf orig. Dämpfer. Wenn du Pech hast fängt die Karre mit den Federn dann das Schaukeln wie ein Schiff an. Ein komplettes Fahrwerk kostet vielleicht 200-300€ mehr, aber dann hast du Ruhe. Ich hatte immer das Sachs Performance 35mm in meinen Autos (Golf2/Golf3) und wahr sehr zufrieden bezüglich restkomfort. Es war schö straff aber doch nicht extrem hart. Nen Kumpel hatte das H&R drinnen, da ist mir ja fast das Kreuz gebrochen. Als er mal bei mir mit fuhr war er von meinem Sachs sehr begeister. Nicht zu hart und nicht zu weich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen