Golf 5 tdi qualmt schwarz und hat null Leistung
Hallo bitte Hilfe !!
Mein golf 5 tdi hat null Leistung
und es qualmt schwarz
Fehler Speicher würde ausgelesen
differenzdrucksensor meldete Fehler,
hab es neu ersetzt und auch eingelehrnt
ich wahr zu den freundlichen die vermuten das
Nockenwelle kapput oder verbogen sei
Was ich nicht glaube wenn ich dem Auto starte
leuft es sauber wenn ich gas geben in leer lauf
qualmt es stark
er fährt nur SchrittGeschwindigkeit.
bitte um Hilfe bin verzweifelt !!
26 Antworten
Ok ich versuche es mal zu beschrieben.
-Immer wenn ich voll beschleunigt habe oder auf der Autobahn Vollgas gefahren bin hat er schwarz gerußt.
-Im Drezahlbereich von 2000-3000 Umdrehungen hat es bei voller Beschleunigung im größten Gang stark geruckelt/vibriert. Im 1-3 Gang hat man fast nichts gemerkt
-Dieselverbrauch war höher. Habe es nicht genau gemessen aber war deutlich spürbar. Hab mit einem Tank etwa 600km geschafft, nun 800-900.
-Bei mir gab es keine auffälligen Geräusche
-Höchstgeschwindigkeit habe ich nicht mehr erreicht. Mit der kaputten Nockenwelle 180 Tacho, nun knapp 200
Hilfreich wäre es sicherlich mal den Ventildeckel abzunehmen und zu gucken ob dort etwas sichtbar ist. Bei mir lag dort auch ein Stück Metall, ich denke mal von der Nockenwelle.
Die Symptome sind auch nicht 1:1 übertragbar auf andere Nockenwellenschäden. Bei mir war nur eine Nocke stark verschlissen. Bei dir könnten es vielleicht mehrere sein oder es ist doch was anderes defekt.
Habe mal ein Bild von meiner Nocke angehängt
Bei mir gab es auch keine Geräusche, als die Nockenwelle kaputt war. Hat in der Werkstatt ca. 1200 EUR gekostet.
Lass einfach mal jemanden, der Ahnung davon hat (Werkstatt), den Ventildeckel abnehmen. Das ist nicht übermäßig kompliziert und du weißt sofort Bescheid, ob es die Nockenwelle ist.
Du hast übrigens immer noch nicht gesagt, welchen Motor du überhaupt hast!
Muss wohl ein BLS sein, die BKC haben das Problem nicht mit den Nockenwellen.
Ähnliche Themen
Ok, du hast also einen 1.9 TDI BLS (da du am Anfang geschrieben hast, dass du einen Fehler beim Differenzdrucksensor im Speicher hattest, also mit DPF). Der Motor ist von der Nockenwellenproblematik betroffen. Also lass das doch bitte einfach mal prüfen. Warum ignorierst du alles, was in diese Richtung geht?
Das Magnetventil/Druckwandler ist sehr unwahrscheinlich. Da müsstewas im Fehlerspeicher sehen.
Du kannst es aber auch leicht selbst testen: Stell dich neben den Motor und beobachte das VTG-Gestänge unter der Unterdruckdoses vom Turbolader, wenn der Motor aus ist. Lass dann jemanden den Motor starten und beobachte dabei, ob sich das Gestänge aus-/einfährt. Stelle den Motor dann wieder ab. Nach ein paar Sekunden geht das Gestänge dann wieder in die Ausgangsposition zurück. Wenn das klappt, funktioniert VTG und Unterdrucksteuerung auch noch.
Löse einfach mal den Auspuff nach Kat und mach mal einen Probelauf, bestenfalls auch mal in den Kat reinschauen.
Jared ich sehe hier eine Typische Verweigerungshaltung. Es kann nicht sein was nicht sein darf -> Teuer Schaden an der Nockenwelle wo er sich die Reparatur nicht leisten kann... Also wird nach Pipi Langstrumpf "Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt"
alles wegignoriert was ihm nicht passt und gehofft das man den Fehler mit der Maus wegklicken kann.
bevor mein auto kompletten Leistung verloren hat
ich hab den Gang -D- eingelegt er fährt normal
dan fing er an nicht mehr Richtig zu ziehen dazu kam auch ein Geräusch vorne am.Motor
dan hab ich Manuel geschaltet auf eine größere
Gang dan ging es wieder.
Nach 1und halb Woche
verliert er kompletten Leistung und
qualmt stark schwarz