1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 TDI mit Bilstein B14 und 18 Zoll deutlich zu hart!

Golf 5 TDI mit Bilstein B14 und 18 Zoll deutlich zu hart!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich war auf der suche nach nem komfortablen Gewindefahrwerk für meinen Golf 5 140 PS TDI. Nach vielem Lesen wurde es schließlich das B14 von Bilstein. Dieses hab ich nun seit ca. 1 Woche drin und kann nur sagen: komfortabel ist was anderes. Ich fahre auf 18 Zoll mit 225/40/18 Bereifung und hatte davor das originale GT Sport (-15mm) Fahrwerk drin. Das ist um Welten (wirklich welten) komfortabler als das Bilstein.

Klar ist das ganze immer sehr subjektiv, aber wenn man nach einem komfortablem Gewindefahrwerk sucht, landet man sehr oft beim Bilstein B14 oder dem H&R Monotube.

Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? Ich werd mich wohl nach was anderem umsehen, auf dauer kann ich so hart nicht rumfahren... Wenn also jemand ein neuwertiges B14 sucht, einfach melden.

Was hab ich noch für alternativen? Eibach federn nehmen und die originalen Dämpfer drin lassen? Wie ist dann die langlebigkeit, denn ich fahre ca. 30.000 km im Jahr...

Bin für jeden Tip sehr dankbar!

gruß
m0bbed

Beste Antwort im Thema

Du hättest ein Bilstein B16 kaufen sollen und kein B14.
Das B16 hat den vorteil, dass du eine 10-stufige Dämpfkraftverstellung zur verfügung hast, was dein B14 dir nicht bietet. Die 10 stufen reichen aus, um es von sehr soft (stufe 1 = teilweise unterdämpft) bis knüppelhart (für die rennstrecke) einstellen kannst.
Habe es jetzt seit einigen wochen in meinen Audi A5 und muss sagen - perfekt (einstellung stufe 5 vorn und 3 hinten). Und ich bin auch jemand, der es nicht ganz so bretthart mag. Das verstellen der stufen ist an einen kleinen rädchen auch im eingebauten, normal stehenden fzg ganz einfach.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Bei welcher Laufleistung ist der Fehler denn aufgetreten??

Mein Monotube ist jetzt knappe 50.000km drin und fährt immernoch wie am ersten Tag ... vorallem noch genauso hart. Beim nächsten Auto werd ich mir die Sache auch gut überlegen, denn mit 19" gibts fast keinen Komfort und Absätze auf der Autobahn werden nahezu ungefiltert weitergegeben. 🙁

Hallo ich habe auch eine Frage habe 225/35/19 montiert auf meinen 5er Golf und das Auto ist mit den Bilstein b14 hinten viel zu hart , bei gewissen Schlaglöcher glaube ich mir reist es die wirbeln raus ! Oben weiter steht das jemand im eingebauten Zustand eine schraube gelockert hat danach ging es viel besser ! Aber welche Mutter muss ich da lockern? Bitte dringend im Hilfe!!!! Hat jemand eventuell eine Telefonnummer von Bilstein???

Lg

Zitat:

@Thor-666 schrieb am 25. Juli 2016 um 10:11:39 Uhr:


Hat jemand eventuell eine Telefonnummer von Bilstein???

Sollte im Netz zu finden sein.
Die 35er Reifen haben sicher einen nicht unerheblichen Anteil
an dem harten Federungsverhalten.

Soll ich ein anderes fahrwerk verbauen das härte verstellbar ist ? Wenn ja welches? Kann ich Bein b14 gar nix machen das war weicher wird ? Oder soll ich altes fahrwerk wieder einbauen und nur einfach federn verbauen?

Evtl. dieses Fahrwerk nehmen.

Ist das härte verstellbar?

Weiß ich nicht.
Sollte in der Produktbeschreibung stehen.

Werde das Fahrwerk wieder verkaufen! Und mir ein anderes das härte verstellbar ist einbauen !

Hallo kann mir jemand sagen wie ich die Federtellerhöhe ermitteln kann ? Eventuell mit einem Bild ?

Danke Lg

Kann mir jemand mit einem Bild erklären wie mann die federtellerhöhe ermittelt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen