Golf 5 TDI aus 2008 - Deal or no Deal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI,

bin gerade auf Gebrauchtwagensuche, ein Golf 5 mit Dieselmotor soll es sein. Ein Bekannter fährt einen Golf 5 mit 140 PS TDI aus 2006. Hat mir ganz gut Gefallen das Auto.

Habe jetzt einen gefunden der mich direkt "angesprungen" hat.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkvdaj4c2gvf

Wird das ein Common Rail oder Pumpe Düse sein?

Es steht dabei Trendline, ich denke aber das es ein United oder so ist. hat ansich eine gute Ausstattung.

Denkt ihr der Golf taugt etwas? Wobei man doch eigentlich mit dem "DASWELTAUTO" Siegel nichts vekehrt machen kann oder?

Bitte um eure Tipps und Erfahrungen, würde sonst morgen bei Gefallen zuschlagen.

gruß damien

Beste Antwort im Thema

Du kommst zu spät mit deinem überflüssigen Kommentar !

28 weitere Antworten
28 Antworten

@Threadstarter

Bin gerade selber auf der Suche nach einem Golf 5.
Allerdings einem GTI, nicht so einem unzuverläsigem Spielzeugmotor.

Ich frage mich wieso du soviel Geld für einen schlecht ausgestattenen Golf 5 mit Standard Motor bezaht hast???

Für das Geld bekommst du auch einen Golf 5 GTI!

Du kommst zu spät mit deinem überflüssigen Kommentar !

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Allerdings einem GTI, nicht so einem unzuverläsigem Spielzeugmotor.

Der 2.0 TDI ist also ein unzuverlässiger Spielzeugmotor.

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Ich frage mich wieso du soviel Geld für einen schlecht ausgestattenen Golf 5 mit Standard Motor bezaht hast???

Wo ist denn der Golf schlecht ausgestattet? Die meisten GTI haben weniger Ausstattung.

Meiner Meinung ist der Golf 8-9 tausend Euro wert. Ist doch ein Allerweltsauto. Der Händler wird sich ins Fäustchen gelacht haben einen "Dummen" gefunden zu haben.

Selbst mein 4er Golf mit 115PS TDI ist schneller und sparsamer.

Also wenn jetzt noch einen GolfV kaufen, dann nur noch GTI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Selbst mein 4er Golf mit 115PS TDI ist schneller und sparsamer.

Also wenn jetzt noch einen GolfV kaufen, dann nur noch GTI.

Wenn man dran glaubt. 😉

Also wenn ich mir jetzt noch mal einen Golf V kaufen würde, dann nur noch einen R32. 🙂

Zitat:

Meiner Meinung ist der Golf 8-9 tausend Euro wert. Ist doch ein Allerweltsauto. Der Händler wird sich ins Fäustchen gelacht haben einen "Dummen" gefunden zu haben

Ja, wenn er das dopplete weg hätte, vlt.

Der dumme ist doch der, der sich jetzt einen 5er GTI für 15K holt! Das kann doch nur eine Bastelbude mit wenig Austattung sein...

Was für ein sinnloser Kommentar. Grade der AJM Motor ausm Golf IV ist ein recht anfälliger Motor bis Modeljahr 2001.
Die späteren 2.0 TDI haben auch keine Probleme mehr mit Schäden am Zylinderkopf.
Schneller ist er auch schonmal nicht als ein 2.0 TDI. Ich muss es wissen. Hatte 3 Jahre einen AJM im Golf IV.

Der Preis ist vollkommen in Ordnung für einen Golf V als Diesel.
Wenig KM. Diesel ist generell etwas teurer als ein Benziner.
Und die United sind sehr gut ausgestattet. Der Wagen hat alles außer Navi, Xenon, Leder und Schiebedach.
Und das nennst du wenig Ausstattung?

Wie hier schon des öfteren erwähnt haben die meisten GTI's weniger Ausstattung.

Scheinst nicht so viel Ahnung von der Materie "Golf V" zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


Meiner Meinung ist der Golf 8-9 tausend Euro wert. Ist doch ein Allerweltsauto. Der Händler wird sich ins Fäustchen gelacht haben einen "Dummen" gefunden zu haben.

Selbst mein 4er Golf mit 115PS TDI ist schneller und sparsamer.

Also wenn jetzt noch einen GolfV kaufen, dann nur noch GTI.

Zitat:

Original geschrieben von ausgeblendet


@Threadstarter

Bin gerade selber auf der Suche nach einem Golf 5.
Allerdings einem GTI, nicht so einem unzuverläsigem Spielzeugmotor.

Ich frage mich wieso du soviel Geld für einen schlecht ausgestattenen Golf 5 mit Standard Motor bezaht hast???

Für das Geld bekommst du auch einen Golf 5 GTI!

Und sind verheizt.

Oder willst du mir etwa sagen, das ein GTI Fahrer seinen "kleinen" Renner nicht ran nimmt?

Ich spreche aus Erfahrung, habe damals meinen Golf1 GTI neu gekauft und 180000 KM lang nur getreten, .....weil es Spaß machte.

Mein Gott, was ist denn hier los?

Jedem das seine. Finde einen GTI auch geil, könnte mir den auch leisten wenn ich wollte. Aber für mich lohnt sich einfach nicht der Aufpreis im Unterhalt für das plus an Fahrleistungen und dem gleichzeitigen Mehrverbrauch. Habe noch ein 2. Auto am laufen und auch noch 2 Kinder zu Hause, die gerne zweimal im Jahr in Urlaub möchten 😉

Aber eine andere sache stört mich an dem Fahrzeug gerade gewaötig.

In der Anzeige und im Vertrag steht "1 Fahrzeughalter"

Als heute die papiere kamen musste ich mit Entsetzen feststellen dass es schon 2 Vorbesitzer waren. Der 1. Halter war für knapp ein 3/4 Jahr Volkswagen in Wolfsburg. Was hat das zu bedeuten?

Überlege schon den kauf rückgängig zu machen 🙁

Guten Morgen,

was meint ihr, ist der Wagen jetzt weniger wert?

bitte sagt mal eure meinung !

mfg damien

Hmm, also weniger wert ist der Wagen dadurch mit Sicherheit nur marginal.

Ich würde an deiner Stelle wie folgt damit umgehen:

Gefällt dir der Wagen durch die Tatsache der 2 Vorbesitzer weniger als zuvor? -> Dann Kauf bei Möglichkeit rückabwickeln

Dir gefällt der Wagen und du kommst dir etwas hintergangen vor? -> Ab zum Händler und etwas raushandeln (z.B. Winterreifen oder nächste Inspektion günstiger)

Zu Fahrzeugen mit WOB als Vorbesitzer kann ich nur sagen, dass ich damit schon einmal eine gute Erfahrung gemacht habe.
Mein 1.9 TDI war damals 10 Monate alt, hatte noch keine 10000 km und befand sich in sehr gutem Zustand.
Beim Verkauf im Juni letzten Jahres habe ich mit knapp 40000 gelaufenen Kilometern von privat (ohne Garantie,mit fälliger Inspektion sowie ohne Winterreifen) 13.200,- bekommen.
Dazu muss man sagen dass es zwar ein Sportline war, jedoch im Vergleich zu deinem United schon magerer ausgestattet.

Fazit meinerseits:
Den Wagen behalten und mit dem Autohaus nachverhandeln ist wohl die vernünftigste und einfachste Lösung.🙂

Zitat:

Zu Fahrzeugen mit WOB als Vorbesitzer kann ich nur sagen, dass ich damit schon einmal eine gute Erfahrung gemacht habe.
Mein 1.9 TDI war damals 10 Monate alt, hatte noch keine 10000 km und befand sich in sehr gutem Zustand.

Meiner (1.9 TDI) kam damals ebenfalls aus dem "Jungwagenpool" von VW und hatte 4000 Km drauf. Ich merke bis heute noch keinen Unterschied zum Neuwagen, läuft seit 80TKm genauso gut wie unter Erstbesitz ;-)

Das der Händler dich aber "betuppt" hat, finde ich trotzdem nicht besonders Vertrauenserweckend und würde, wie mein Vorredner schon sagte, nachverhandeln. Lass dir auch mal einen Einblick in die Fahrzeughistory geben - vlt ist es ein Leihwagen gewesen... Dann würde ich Abstand davon nehmen !

Vielen dank für eure Meinungen.

es ging mir ha gar nicht darum, dass so ein Auto "schlechter" sein muss. Lediglich darum dass das Autohaus es mir "verschwiegen" hat.

Ich habe mit dem Chef des Autohauses jetzt persönlich gesprochen.

Er war sehr einsichtig und entschuldigte sich in aller Form bei mir. Selbstverständlich hätte man auch seiner Meinung nach das angeben müssen.

Ich könne das Auto gerne wandeln oder aber er würde mir einen neuen Goodyear Winterreifensatz als Entschädigung anbieten.

Habe mich dazu entschlossen den Wagen zu nehmen, da er ansonsten wirklich da steht wie im Neuzustand.

mfg damien

bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen