Golf 5 Privatkauf Gewährleistung?
Hallo
ich habe vor ca. einem Monat einen gebrauchten Golf 5 gekauft. Dieser wurde mir von Privat als technisch einwandfrei verkauft ... hat ca. 198.000 km gelaufen .. jetzt viel mir letztens so ein Pfeifen beim Fahren auf und bin zur Werkstatt und der sagte mir ist der Turboloader und warscheinlich auch die Kppfdichtung. Er sagt das ist auch nicht erst seid gestern, da er ganz langsam Öl verliert aber dennoch der Motor von Hinten komplett ölig ist. Der Turboloader muss auf jeden Fall neu also ca. 1500€. Was kann ich da machen .. muss er die Kosten übernehmen oder den Wagen zurücknehmen? Im KV ist der Wagen als Technisch einwandfrei Verkauft .. eine Gewährleistung wurde nicht ausgeschlossen.
Kennt sich hier jemand mit sowas aus?
Danke schonmal
GolfFlo
Beste Antwort im Thema
Soweit so gut Cabriofun666 wäre das ein Gewerblicher Verkäufer gewesen hast du recht und man könnte so vorgehen.
Aber wie du oben siehst ist das ein Privatverkauf von Privat an Privat gewesen und jeder normale Kaufvertrag bei Privatem Autoverkauf schließt die Gewährleistung normalerweise aus und damit ist dein Vortrag hinfällig.
Ein Ansatz wäre höchstens bei Arglistig verschwiegenen Mängeln, aber auch das muss erstmal nachgewiesen werden !!!.
Und ein Auto mit 200 tkm ist kein Neuwagen. Da kann leider immer mal was sein.
Darum nimmt man beim Gebr. Wagen kauf ja auch nach möglichkeit jemanden mit der sich auskennt und solche Sachen bei der Probefahrt evtl. findet.
@GolfFlo97
Was ist das für ein Golf ? Baujahr ? Motor ? Was hast gegeben Geldmässig ?
31 Antworten
@Cabriofun666, hattest scheinbar nicht viel im
Leben mit Autos verkauf und co zu tun gehabt.
Fahrzeug, kann nach einen Tag einen Motorschaden haben.
Also echt mal, bei dem Preis und der Laufleistung so einen Aufstand zu machen/machen zu wollen, klingt für mich irgendwie nach Vorsatz...🙄
Sorry, hab ich kein Verständnis für!