ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Plus Lichtschalter problem

Golf 5 Plus Lichtschalter problem

VW Golf 5 Plus (1KP)
Themenstarteram 2. Juni 2023 um 15:31

Hallo??

Ich/Wir brauchen eure Hilfe ??

Meine Eltern haben sich ein Golf plus Baujahr 2010 gekauft (privat) und da gibt es jetzt 3 dumme Fragen(probleme):

Problem 1. sobald man Zündung einschaltet geht leider das Licht an egal ob Lichtschalterstellung „0“ oder „Auto“ einstellt ist!

Das soll die Dauerfahrlicht sein aber der Lichtschalter selber müsste trotzdem leuchten das Licht eingeschaltet ist oder? Leider wird weder beim Lichtschalter noch am Tacho angezeigt das Licht an ist! (Fernlicht wird blau angezeigt)!

Problem 2. Wenn man Nebel Licht einschaltet egal ob vorne oder hinten wird beim Lichtschalter auch nichts angezeigt!

Nebellicht geht nicht an!

Problem 3. wenn die Scheinwerfer an sind kam man Leuchtweitenregulierung benutzen und funktioniert aber der Regler selber ist auch dunkel ohne Licht?!

Kann es sein das der Lichtschalter defekt ist und das Licht automatisch zur Sicherheit eingeschaltet wird?

Egal ob die Stellung „0“ „Auto“ oder „Licht“ es gibt keine Änderung von der Helligkeit !

Danke für eure Hilfe ??

Ähnliche Themen
38 Antworten

Yes

Themenstarteram 3. Juni 2023 um 17:10

Regensensor Stecker abgezogen und Sicherung reingemacht und Heckscheibenheizung funktioniert!

Wie kann ich am besten prüfen ob ich einen Kabelbruch habe oder Sensor selber defekt ist?!

Weiß jemand was mit den ein Kabel vom OBD Stecker ist? An das kann es nicht liegen oder ?

Kannst du davon Eventuell noch ein weiteres Foto machen? Ich kann die Farbe leider nicht genau erkennen - für die Diagnose Schnittstelle wahrscheinlich wichtig , seltesam dass der durch ist

Vielleicht 12V +

Themenstarteram 3. Juni 2023 um 17:20

Die Farbe ist weiß/rot aber da hat jemand bei der obd Stecker ein neues Kabel dran gemacht und der liegt im Sicherungskasten lose rum…

Ok hat also nichts mit mein Problem zu tun?!

29c95684-c77c-42ec-a1cf-6770428e1adf

Alle Kabelduchführungen , Heckklappe/Tür prüfen,klingt mächtig nach Kabelbruch.......

Themenstarteram 4. Juni 2023 um 7:41

Also wenn z.b fahrertür ein Kabel für z.b Lautsprecher unterbrochen wäre dann hat es Auswirkungen auf regensensor/Lichtschalter ?!??

Du mußt ja die Kabel nicht prüfen,war ja nur ein Tipp von mir...Bei mir ging der Scheibenwischer vorne nicht mehr obwohl der Kabelbruch hinten war.....

Ich denke der Sensor ist einfach durchgebrannt und müsste neu - den findest du bestimmt beim Verwerter

Das Kabel würd ich rausnehmen. Sieht nach Spielerei aus

Themenstarteram 4. Juni 2023 um 8:39

Ich schau mal nach ich wollte es nur verstehen…

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar…

Werde mal schauen ob man einen gebrauchten zum Testen bekommt weil die Dinger sind schon teuer…

Kann man irgendwo anhand der Fahrgestellnummer nachschauen die ganze Belegung der Sicherungen ?

Im Erwin bei VW :)

Naja das der Lichtschalter ne Fehlermeldung setzt ist klar wenn die Sicherung 23 durchbrennt.

Siehe Belegung aus ELSA zu deinem Plus:

Steuergerät für Rückfahrkamerasystem -J772- 30a

Lichtschalter -E1-

Sensor für Regen- und Lichterkennung -G397-

Steckverbindung, 16fach -T16- Diagnoseanschluss

Relais für beheizbare Heckscheibe -J9-

Bordnetzsteuergerät -J519-

Die Fehlermeldung und Fehlfunktion des Lichtschalters ist eine Folgefehler der defekten Sicherung 23. Darum lässt sich das Licht auch nicht einstellen... Das läuft quasi im Notbetrieb. Also gilt es jetzt rauszufinden wo der Kurzschluss ist der die 23 fliegen lässt. Darum wie schon hier angemerkt wurde Stecker vom Regenlichtsensor ziehen... und das Relais für die Beheizbare Heckscheibe mal raus ziehen... und das am OBD2 Port rumgefummelt wurde ist da in dem Kontext auch noch ne mögliche Fehlerquelle.

*edit* und wer da blanke Kabel mal eben so frei rumhängen lässt gehört auch xxxxx:mad::mad::mad:

Themenstarteram 4. Juni 2023 um 14:03

Sicherung bleibt drin seit ich den Stecker vom regensensor rausgezogen habe! Heckscheibenheizung funktioniert!

Fehlerspeicher ist nur Lichtschalter und regensensor…

Ich schau das ich ein gebrauchter Sensor mal Einbau was dann passiert…

Da du ja scheinbar auch VCDS hast schau dir mal im Bordnetzstg den Messwertblock für die Lichtschalter Stellung an... Und wie die sich verändern wenn du die einzelnen Stufen durchschaltest. Evtl sieht man da schon was da für ihn unplausiebel ist. Hat dein Golf Nebelscheinwerfer und den entpsrechenden Schalter dafür ?

Themenstarteram 4. Juni 2023 um 15:51

Vcds ist vom Arbeitskollege…

Ja er hat Nebelscheinwerfer aber am Lichtschalter erkennt man nicht das Nebel an ist…

Am Donnerstag bekomm ich vcds wieder… ich schau dann mal nach…

Der Lichtschalter muss aber das Nebelscheinwerfer Symbol haben... sonst hastn falschen drin... Würde dieses Problem auch auslösen im Fehlerspeicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Golf 5 Plus Lichtschalter problem