Golf 5 Motor ich bin am verzweifeln
Hallo,
Ich habe mir ein Auto gekauft ( mein erstes Auto) ich bin 18 Jahre alt. Wort wörtlich ich habe richtig in die scheiße gegriffen. Ich habe mir einen Golf 5 TSI mit 122 PS gekauft. 175000 gelaufen. Er hatte als ersten Schaden eine Undichtigkeiten im Krümmer. Der wurden dann gewechselt, beim wechseln wurde ein Riss im kat festgestellt, dieser wurde dann auch erneuert. Ich war dann schon bei einem Schaden von 2000€. Jetzt kam das schlimmste. Mein Auto lief im Leerlauf nur auf 500 Umdrehungen oder ging komplett aus. Nach langer Fehlersuche war die Diagnose, dass der Kolben kaputt ist. Jetzt wird der Kolben erneuert und ich habe Angst was noch alles kommt bei diesem Auto. Es tut unglaublich weh, da ich mein ganzes Geld in ein kaputtes Auto stecke.
meine Frage an die Community, gekauft habe ich es für 3300 euro, mittlerweile bin ich schon bei 5300€ und jetzt will ich garnicht wissen was die Reparatur kostet, vielleicht weiß ja irgendwer den Preisrahmen.
ich weiß nicht ob ich das Autp verkaufen soll mit 3—4000€ Verlust oder ob ich auf gut Glück hoffe das nichts mehr kommt.
lg Tom
Frage bearbeiten
17 Antworten
Würde auch keinen weiteren Cent mehr in die Karre versenken. So wie er ist weiterverkaufen und es als Lehrgeld betrachten. Bevor man sich ein Auto kauft sollte man sich ein bisschen über dessen Schwächen erkunden.
Wie sieht es mit Leasing aus? Bei euch in Deutschland sind die Angebote doch eh Top, im Vergleich hier zu Österreich.
Ich würde den Wagen auch so wie er ist zum Verwerter bringen. Da bekommst du vielleicht annähernd das Geld für den Krümmer (wenn es der CAXA Motor ist, ist es ja ein Bauteil mit dem Turbo dran) und den Kat zurück.
Wer hat denn die Fehlersuche gemacht? VW oder freie Werkstatt? Hast du vielleicht Bekannte die sich auskennen und irgendwie nachvollziehen können, dass es wirklich der Kolben ist, der da hops gegangen ist? Kompressionsmessung wäre jetzt das Stichwort. Wurde die gemacht und wenn ja, wie sind die Werte?
Ein Motor vom Autoverwerter des grauens ähm Vertrauens. Ja das ist eine möglichkeit. Idealerweise geht man direkt mit einem Endoskop dort hin. Dann hat man die möglichkeit die Zylinderlaufbahnen zu begutachten. Dann kann man vor dem einbau die Injektoren zum Boschdienst einsenden.. Nicht das erneut ein Kolben schmilzt oder es später das Problem mit dem Ölverbrauch kommt oder aber das ein Injektor dauerhaft tropft und das Öl dünn wird.. Alles viele Faktoren. Und weil man ja alles draussen hat, kann auch der Ansaugtrakt gereinigt werden Dichtungen etc. Nur tauscht man es nicht sind es so oder so die Baustellen die kommen werden... Und da kein Platz unter der Haube ist, kostet es später mehr Zeit mehr mehr Geld etc... Hat man die Baustelle, ist guter Rat teuer. Nur ist das ja bereits der Fall. Dann beginnt das Spielchen von vorn. Ich glaube wenn man alle Faktoren zusammenrechnet, dann kann es gut gehen oder genau das selbe erneut passieren. Und wenn man es nur von einer Werkstatt erledigen lassen kann, dann kommt man um einen KVA, nicht herum. Zum KVA dann noch Kosten durch kleinere Probleme oder nie behobene, dann sind wa locker bei 3500€.
Es führt zu nix und das Geld is futsch. Das kann einen Menschen krank machen und die Zeit und Energie für eine solche Baustelle kann man sich sparen....
Falls es noch nicht bekannt ist was eine Motorrevision bedeutet, dann guck mal bei YT. REDHEAD Zylinderkopftechnik... Sind sehr viele FSI und TFSI etc. aus dem VAG Konzern dabei. Ist egal ob Seat, VW, Audi, Skoda... Themen sind Injektoren, Verkokung, Risse im Zylinderkopf, beschädigte Zylinderlaufbahnen, Ölverbrauch. Es lohnt sich das in Ruhe anzusehen und zu verstehen.
Und einen Motor wird nur dann gut wenn man auf diese Fachleute hört. Das kostet, aber ist der einzig vernünftige Weg. Da kann ein solcher Motor wenn man Ihn in der kurzen Zeit mit all seinen Krankheiten hat lieben gelernt, zurück ins Leben geholt werden... Weil die kosten eh schon echt hoch sind kann man dann im zuge der Revision drüber nachdenken ob es lohnt diesen Motor standfest machen zu lassen. Aber ansich geht das jetzt mal wieder am Thema vorbei.