golf 5... man liest nichts gutes
hi
ich hab/hatte vor mir einen golf5 sportline 2.0 tdi zu bestellen da ich bis vor einem jahr einen golf 4 tdi (115ps) hatte (war auch neuwagen) und sehr zufrieden war.
nun lese ich hier im forum das eigentlich alle nur am meckern sind vor allem was die verarbeitung angeht.
was ich mich frage .. sind diese probleme vw nicht bekannt und wenn ja warum reagiern sie nicht? oder wurde schon was verbessert im vergleich zum "ur"golf5 (also die ersten die ausgeliefert wurden)
ich überleg mir nun wirklich auf den audi sportback umzusteigen auch wenn er erheblich teurer ist.
der golf sollte eigentlich vollausstattung bekommen (leder, e-sitze, navi, usw..) doch wenn ich auf den audi umsteigen "muss" wirds nix mit all den schönen extras...
es ist echt zum heulen das hier vw nichts unternimmt
61 Antworten
Das war ja jetzt wieder geistig hochtrabend...
Ob bei mir das Lenkrad locker ist? Am Golf bestimmt!
Was waren das denn für tolle Angaben zu Deiner Erfahrung mit Autos. 5 Autos in den ersten 8 Jahren und 3 davon waren Japaner. Irgendwas muss Dich doch an denen zufriedengestellt haben, oder seh ich das falsch? Sonst wären es doch nicht 3 geworden. Und was soll die Aussage mit dem Rost am Mazda nach 5-6 Jahren. Die haben genauso eine Garantie gegen Durchrostung wie alle anderen Autohersteller. Und wenn Du mal beim ADAC nachschaust, die haben nämlich gute und aussagekräftige Statistiken, dann wirst Du sowas nicht nochmal schreiben. Im Übrigen ist der Heckscheibenwischer-Motor bei meinem Golf durchgerostet. Da kann sich keiner vor schützen nur weil VW draufsteht.
Einige von Euch finden die Wohnqualität in ihrem Golf ja viel toller als bei allen anderen Autos auf dem Markt. Ich habe ja nicht geschrieben, dass JApaner oder sonst was viel schöner sind als ein Golf. Mein oller Gti gefällt mir immer ncoh besser als die meisten anderen. Aber was bringt mir das, wenn der alle 8 Wochen mal wieder teuer in die Werkstatt mus?
Den Mazda habe ich als Beispiel angebracht, weill ich den vor kurzem probegefahren bin und sehr überrascht war von der Verarbeitung und Qualitätsanmutung. Das war wirklich nicht mit einem Mazda von vor 5 Jahren vergleichbar. Mit den Schaltern stimmt leider an einigen Stellen schon noch. Der neue Golf versprüht in der Grundausstattung aber auch nicht nur italienisches Flair.
Ich wollte Euch Eure Faszination am eigenen Golf nicht nehmen, sorry wenn das so rüber gekommen ist!
Lediglich dieses Hochloben hat mich mal echt entnervt. Denkt doch bitte daran, dass hier Leute reinschauen, die sich grade für ein Auto entscheiden müssen. Einige Leute scheinen ihren Schlafsack in die Garage neben den Golf zu legen um ständig bei ihrem Schatz sein zu können.
Bei dem Golf wurde noch nie ein Turbolader ausgetauscht überhaupt war am Motor NIE was dran😉 hierfür muss ich VW echt loben (oder eben Audi - wer auch immer den Motor entworfen hat) Dafür aber vor kurzem der zweite Klimakompressor. Verschleiss war natürlich auch dabei. 2 Krümmer und Dämpfer dürften bei anderen Autos auch draufgehen und wegen der Kupplung bin ich auch nicht sauer -Der Kati musste aber echt nicht sein, find ich!
An alle die sich weiter über meinen ersten Beitrag lustig machen wollen:
Was machen hier Leute mit 1500 Posts unter ihrem Synonym? Leben die hier im Forum? Müsst Ihr Euren Senf überall dazugeben?
Hier babbeln auch viele Leute einiges sehr hoch, meine Meinung...
Wo sind die Leute die zufrieden sind, die Verkaufszahlen sprechen doch für sich...
Es gibt halt immer wieder Menschen denen kann man es einfach nicht recht machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Golf5GTI/DSG
Wo sind die Leute die zufrieden sind, die Verkaufszahlen sprechen doch für sich...
Ganz im Gegenteil. Denn ohne Grund soll der Golf 6 nicht so früh auf den Markt kommen.
Aber sooo schlecht ist der 5er auch wieder nicht verarbeitet, hat aber zu Vorgänger ab Boden verloren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Eins müßt ihr aber zugeben. Der Golf 4 hat eine höhere Verarbeitungsqualität als der 5er Golf.
das ist bullshit! 😉 von der verarbeitung nehmen die sich nix! bei mir im IVer klappern die gurtschlösser und bei meinem dad im Ver gluggert die climatronic ein bissel. ansonsten sind beide gut verarbeitet.
was du meinst, ist wohl eher die optik im innenraum - da finde ich meinen IVer aufgrund des dunkleren und schöneren armaturenbretts auch besser 😉
ach ja, und der golf VI kommt früher, weil er sparsamer gebaut werden soll! die produktion des Ver ist zu aufwändig und teuer!
p.s. 2 klimakompressoren, sowie krümmer sehe ich als ziemlich schlecht an. da gebe ich dir recht. aber eine kupplung, sowie dämpfer sind in meinen augen verschleissteile.
Ich finde eher dass der Golf V besser verarbeitet ist. Der IV'er neigt ja doch relativ oft zum klappern, aber dafür haben die Materialien nobler ausgesehen.
hi, nachdem meine frau 11 jahre einen golf3 gefahren hat, ohne auch nur die geringsten probleme zu haben, sollte ein neuer ins haus.....
die japse waren eh aussen vor, meine frau verweigert japanische
autos aus prinzip.....
also haben wir uns die A-klasse angesehen und probegefahren.
das war sowas von grottenschlecht, angefangen vom fahrwerk über sitze, verarbeitungsqualität, bis hin zur geräuschkulisse.
also mein gedanke: schauen wir uns mal den golf+ an.
gesagt, getan, viel hier gelesen, probefahrt, und wir waren beide begeistert.
die verarbeitungsqualität finde ich super, fahrwerk, bedienung, geräuschkulisse, sitzkomfort, variabler innenraum, einfach super!
also konfiguriert und bestellt, der preis (liste) war bei 29.860.-.
also a-klasse-preis.
wir haben das auto jetzt seit ende oktober und es macht spass!
ich kann ihn nur empfehlen.
garantie plus anschlussgarantie = 4 Jahre.
also ganz entspannt in die zukunft......
Zitat:
Original geschrieben von malibusta
...
Ich wollte Euch Eure Faszination am eigenen Golf nicht nehmen, sorry wenn das so rüber gekommen ist!
Lediglich dieses Hochloben hat mich mal echt entnervt. Denkt doch bitte daran, dass hier Leute reinschauen, die sich grade für ein Auto entscheiden müssen. Einige Leute scheinen ihren Schlafsack in die Garage neben den Golf zu legen um ständig bei ihrem Schatz sein zu können...
Und du bist die mahnende Stimme, die den Leuten zur Vorsicht rät 🙂 ?
Von Lobhudelei finde ich nicht soo viel. Schon mal auf die erste Seite geschaut welche Themen da aktuell sind ?
10 aktuelle threads von Seite 1 im Ver Forum:
Defekt Tankanzeige
viele Mängel und über 10 mal in der Werkstatt
Keine leistung GTI und fehler Lambdasonde
Hitzeschutzblech verloren
Mein Golf macht Probleme
Climatronic "Auto" & Innenraumfeuchtigkeit
GT-TSI - Öl nachfüllen nach 3300km?
"nervöser" Tempomat
Qwietschende Bremsen
Es rostet bei VW
Was sagt uns das? Auch ein Golf geht kaputt und hier posten meistens Leute , die Probleme mit dem Golf oder Fragen zum Golf haben.
Und dass es so viele Posts und Threads sind, ist auch nicht verwunderlich. Schliesslich ist der Golf immer noch das mit Abstand meistverkaufte Auto in Deutschland.
PS: Da es hier manchmal neue Threads und Antworten im Sekundentakt gibt, ist es halt für manche sehr interessant und man kommt ganz leicht innerhalb von 2 Jahren auf 1500 Posts 😁
Hi,
wenn du bisschen anspruchsvoll bist und dabei auch noch gute Ohren hast dann kauf dir keinen Golf V. Mein R32 knirscht und klappert nach 9000 km schon aus allen Ecken und damit ist er kein Einzelfall. Dann lieber bisschen mehr sparen und einen A3 kaufen. Das ist halt meine bescheidene Meinung.
Gruß Stefan
Geh mal im Toyota-Forum oder im Madza-Forum. Kein einziges Problem, nix, alle sind 100 % zufrieden...
Ätsch ausgeschmiert:
scheiben laufen ständig an
Reifen bricht aus
komisches Leistungsloch bzw. Gaswegnahme
Aussetzer beim Beschleunigen
Die kochen ihren Reis auch nur mit Wasser 😁
Bekommen eigentlich Toyota-Fahrer beim Kauf ein Planko-Formular von JD Power? 😁
Zitat:
Original geschrieben von S. Lorenz
Hi,
wenn du bisschen anspruchsvoll bist und dabei auch noch gute Ohren hast dann kauf dir keinen Golf V. Mein R32 knirscht und klappert nach 9000 km schon aus allen Ecken und damit ist er kein Einzelfall. Dann lieber bisschen mehr sparen und einen A3 kaufen. Das ist halt meine bescheidene Meinung.
Gruß Stefan
na dann wünsch ich dir viel glück mit deinem A3. Audi is auch nicht mehr was es mal war - klappern, etc. Das einzig positive was mir zu Audi noch einfällt, is die Qualität der Verarbeitung im Innenraum ausgeschlossen der Ledersitze die sehen nach 20000 km genau so aus wie beim Golf. Nach 12 Jahren Audi fährt mein Vater jetzt BMW und das soll was heißen.
jeder hat mal Pech kann man sagen, aber nicht nach dem der gewandelte Wagen genau so schlecht ist wie der Vorgänger ^^.
MfG Olli
P.S der IV war von der Anmutung her schöner aber sonst ist der V def. besser.
Hi folks,
ich denke auch: Wenn hier zusätzlich alle glücklichen eine Seite schreiben laufen die Platten voll :-)
Also wir sind mit unserem neuen Golf + bisher sehr zufrieden ...
... bis auf den bescheuerten Regen/Lichtsensor 😉
Gruß, Martin
@malibusta,
dann will ich dir das mal versuchen zu erklären mit den 3 Japanern.
Den ersten kaufte ich mir unmittelbar nach der Wende. War ein Suzuki Swift 1.3 mit 68 PS. Nachdem ich vorher Trabi gefahren bin mit 26 PS 😉 war das der Oberhammer für mich. Aber nach ca. 1 Jahr wollte ich irgendwie mehr. Also wieder zum Suzuki-Händker und den Swift als GTI geholt. 101 PS und 800-900 Kilo Gewicht, daß ging wie die Sau. Nach ca. 2 Jahren GTI hat sich da was getan mit Frau und Kind usw. GTI war irgendwie zu klein geworden. Also Swift Limo. geholt wegen Kofferraum usw. Das war natürl. die Ernüchterung pur. Nach GTI auf Limo umgestiegen, einfach entsätzlich. Ich habe keinen der 3 Japaner verkauft, weil sie techn. irgendwelche Probleme hatten. Mir gefällt auch heute noch der Neue Swift von Suzuki. Leider bieten die keinen nur annähernd so guten Diesel an und vom Wiederverkaufswert zu sprechen ist mühsig. Die Erfahrung mit dem Rost habe nicht ich gemacht sondern ein Nachbar. Die hochgelobte Durchrostungsgarantie hat nämlich keinen Einfluß darauf, wenn dir dein Auto von AUßen wegrostet.
Mike
@elmine
Also so pauschal würde ich es bei den Japanern mit Rost nicht sehen. Ein guter Bekannter von mir ist selbständig und sehr viel mit dem Auto unterwegs. Er fährt schon lange nur Mazda, von denen die meisten knapp 300.000 km drauf haben wenn er sie wieder verkauft, und hat fast keine Probleme mit den Autos. Auch Rost sieht man nicht.
Dagegen kann man viele Golf IV oder auch Passat 3BG mit rostenden Heckklappen bewundern. Deswegen würde ich aber nicht behaupten jeder VW hätte Probleme mit dem Rost.
Mittlerweile sind doch fast alle Autos gleich gut, und ein 4-6 Jahre alter VW sieht meistens genau so abgelutscht aus wie gleichaltrige Autos anderer Marken...
Jo, sehe ich im großen und ganzen ja auch so. Ich habe aber auch nicht geschrieben, daß VW generell Mist ist und und man so ein Auto auf keinen Fall nehmen kann. In erster Linie sollte man doch ein Fahrzeug kaufen, welches es einem gefällt und vor allem welches der Geldbeutel hergibt. Weiterhin bleibt doch festzustellen, daß es vermutl. keinen Hersteller gibt, welcher in diesen Preisregionen von 20-30 TEuro nicht irgendwelche Probleme hat. Von daher finde ich es eigentl. auch Quark immer wieder sarüber so groß und breit zu sprechen. Jeder soll sich doch kaufen was er will und damit glücklich werden. Ich werde mir einen 600 SL holen, hoffen das ich kein Montagsauto bekomme und die nächsten Jahre dafür trocken Brot und Wasser verköstigen.
😉
Mike