Golf 5 in Flammen...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

gestern ist einem bekannten sein golf 5 abgerannt... das auto stand auf dem parkplatz... es gab auf einmal einen knall und das auto stand in flammen...

die feuerwehr kam dann und es war aber schon zu spät.. die komplette karre ist abgefackelt....

kennt jemand das problem wieso sowas passieren kann..?

mfg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Man kann es versuchen.

brennt das fahrzeug komplett ab, ersetzt die teilkasko den fahrzeugwert...

brennt das fahrzeug nicht ab - sondern ist reparabel - ersetzt die tk lediglich die reparaturkosten...wie man den gestank aus dem fahrzueg bekommt, bzw. wie man den durch das löschpulver begünstigten rostbefall aufhält, ist einem dann selbst überlassen...

von dem umstand, das man sich nicht unnötig in gefahr bringen sollte mal ganz abgesehen...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yellwork


Auweiaa... das schöne Auto
Mein Beileid

Dito🙁😰

Das ist ja echt krass, sowas habe ich noch nie erlebt. Ich bin mal gespannt was beim Gutachten bei rauskommt. 😰

mein beileid, stell mir grad vor das wuerde mir passieren.. echt bitter sowas. hoffe die versicherung ersetzt den schaden.

Umgebaut für Gas hast du schätzungsweise nicht, sonst hättest du es schon geschrieben.
Als ebenfalls stolzer Golferaner auch von mir mein Beileid. 🙁
Bin ich froh dass ich mir vor einigen Wochen beim Lidl nen Feuerlöscher mitgenommen habe. Ok, in einem solchen Fall würde der auch nichts mehr bringen, aber wenn unterwegs was passiert, kann man versuchen schlimmeres zu verhindern.
Aber ich bin auch auf das Gutachen gespannt. Werd mir dann entsprechende Stellen im Wagen mal genauer anschauen ob ich was verdächtiges feststelle.

Ich find es nie schlecht, hin und wieder mal einen prüfenden Blick in den Motorraum zu werfen und zu schauen ob noch alles so ist wie es sein soll. Eine Nachbarin hatte vor einigen Monaten z.B. das vergnügen, dass ihr Kühlwasserschlauch zerbissen wurde. Aber zum Glück an einer Stelle wo man den Schluch problemlos erneuern konnte.

Mfg, TheBlackPlus

Ähnliche Themen

Bei solchen Bilder kann man immer nur hoffen das es einen nie selbst erwischt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


aber wenn unterwegs was passiert, kann man versuchen schlimmeres zu verhindern.

wenn das auto brennt - und keine menschen bzw. sachwerte in gefahr sind - lass die kiste brennen!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


aber wenn unterwegs was passiert, kann man versuchen schlimmeres zu verhindern.
wenn das auto brennt - und keine menschen bzw. sachwerte in gefahr sind - lass die kiste brennen!

Wie gesagt. Man kann es versuchen. Wenn es nichts Hilf, dann passierts halt. Aber ich schätze mal dass jeder der an seinem Auto hängt, versuchen wird zu retten was zu retten ist. Ich werd mich jetzt auch nicht hinsetzen und mein Radio noch schnell ausbauen nur weil das Auto brennt, da hast du schon recht.

Hab mal ein Video irgendwo bei Youtube oder so gesehen, da hat einer seinen Golf etwas aufgemotzt und ist herum geheizt. Plötzlich verhält sih der Motor seltsam, er fährt rechts ran, schaut vorne rein und sieht zünglende Flammen. Er setzt sich wieder ins Auto, bemerkt dass rauch aus dem Armaturenbrett steigt und was macht dieser Schlumpf, sprüht mit dem Feuerlöscher den er dabei hat auf......naaa???.... Richtig!! Aufs Armaturenbrett. Hätte er sofort auf die Flammen gesprüht, hätte er den Golf noch retten können. Schließlich stand nurnoch die Karosse mit den den Sitzgestellen und nem Lenkrad und alles in schwarz/Grau mit Schaum 🙄. Wenn ich das Video nochmal finde, stell ich es rein.

Mfg, TheBlackPlus

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Man kann es versuchen.

brennt das fahrzeug komplett ab, ersetzt die teilkasko den fahrzeugwert...

brennt das fahrzeug nicht ab - sondern ist reparabel - ersetzt die tk lediglich die reparaturkosten...wie man den gestank aus dem fahrzueg bekommt, bzw. wie man den durch das löschpulver begünstigten rostbefall aufhält, ist einem dann selbst überlassen...

von dem umstand, das man sich nicht unnötig in gefahr bringen sollte mal ganz abgesehen...

Dann wird der Wagen falsch eingeschätzt, ich muss mir nen gebrauchten kaufen weil ich nicht das Geld für einen Neuwagen habbe, bei dem ich nicht weiß wie sehr er vom Vorbesitzer misshandelt wurde und demnächst größere kostspielige Reparaturen anstehen von denen ich noch nichts weiß. Nee danke. Ich weiß wie ich mein Auto behandel, und in welchem Zustand es ist.
Da wasch ich dann die Ploster und Teppiche lieber mit nem Waschsauger ordentlich durch und lass mir die Reparatur bezahlen.

Mfg, TheBlackPlus

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Da wasch ich dann die Ploster und Teppiche lieber mit nem Waschsauger ordentlich durch...

dieser aussage entnehme ich, das du bisher nie mit einem teil-ausgebranntem fahrzeug zu tun hattest...waschsauger & co kannste vergessen!

Zitat:

und lass mir die Reparatur bezahlen.

und wenn die karre ein halbes jahr später an allen ecken und kanten anfängt zu gammeln? wie gesagt, das löschpulver ist der reinste rostbeschleuniger...

Mit dem "Teilausgebrannten Auto" hast du recht, dass damit noch nicht zu tun hatte. Aber du scheinbar wie du es darstellst.

Mit dem "Rostbeschleuniger", naja, ich sehe das auch als Schaden welcher durch den Brand entstanden ist und der sollte dann ebenfalls von der Versicherung übernommen werden. Denn immerhin brauchen die dann nicht soviel zahlen wie für den Fahrzeugwert laut irgendeiner Liste.

Mfg, TheBlackPlus

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Aber du scheinbar wie du es darstellst.

hobbiemäßig sehe ich sowas öfter...

und ein kumpel hat mal eines, nach einem leichten brand in der mittelkonsole wieder aufgebaut...am ende hat er die komplette innenverkleidung durch eine vom schrott ersetzt....

Zitat:

und der sollte dann ebenfalls von der Versicherung übernommen werden.

die versicherung zahlt allenfalls, das die werkstatt das auto einmal abkärchert...nutzt bei dem pulver allerdings nichts, da das selbst bis in die kleinsten ecken durchdringt...

Dann sollen die sich etwas mehr anstrengen in der Werkstatt. Den Wagen vorne zerlegen, alles befallene runterschleifen (wie bleibt denen überlassen), grundieren und lackieren. Bezahlt bekommen die es ja. Wenn die keine eigene Lackiererei haben, soll die es lackieren lassen. Gehen tut es auf jedenfall. Auch Ecken lassen sich reinigen. Das was nicht mehr zu retten ist, kann auch ausgetauscht werden. Wenn man sich nicht allzu faul und dumm anstellt, kann man es sehr schnell erledigt haben. Auch gibt es sämtliche Demontagearbeiten auch Anleitungen. Oder hat schonmal jemand bei einer Reparatur gehört "kann ich nicht zerlegen. Kaufen sie ein neues Auto". 😉

Wenn ich es etwas scharf formuliert habe, nicht zu eng sehen 😁

Mfg, TheBlackPlus

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Da wasch ich dann die Ploster und Teppiche lieber mit nem Waschsauger ordentlich durch...
dieser aussage entnehme ich, das du bisher nie mit einem teil-ausgebranntem fahrzeug zu tun hattest...waschsauger & co kannste vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

und lass mir die Reparatur bezahlen.

und wenn die karre ein halbes jahr später an allen ecken und kanten anfängt zu gammeln? wie gesagt, das löschpulver ist der reinste rostbeschleuniger...

und wenn die Flamme noch so klein ist: abbrennen lassen ist auch meine Meinung, sobald sichtbare Flammen und deutliche Rauchentwicklung auftreten😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



dieser aussage entnehme ich, das du bisher nie mit einem teil-ausgebranntem fahrzeug zu tun hattest...waschsauger & co kannste vergessen!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



und wenn die karre ein halbes jahr später an allen ecken und kanten anfängt zu gammeln? wie gesagt, das löschpulver ist der reinste rostbeschleuniger...
und wenn die Flamme noch so klein ist: abbrennen lassen ist auch meine Meinung, sobald sichtbare Flammen und deutliche Rauchentwicklung auftreten😉

Naja, jedem dass seine. Ich glaub man könnte sich hier immer weiter aufschaukeln und kommt dennoch auf keinen gemeinsamen Nenner. Aber wenn die Flamme noch ein "Flämmchen" ist, musst du doch selber zugeben dass es günstiger kommt und auch besser für die nerven ist wenn man versucht diese kleine Flamme zu ersticken. Selbst wenn man draufpinkelt oder Sch... draufschmeißt. Man kann auch nen geschlossenen Farbeimer mit Sand rumschleppen und ihn draufkippen. Nur kram den mal aus nem voellen Kofferraum raus 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen