Golf 5 in Flammen...

VW Golf 5 (1K1/2/3)

gestern ist einem bekannten sein golf 5 abgerannt... das auto stand auf dem parkplatz... es gab auf einmal einen knall und das auto stand in flammen...

die feuerwehr kam dann und es war aber schon zu spät.. die komplette karre ist abgefackelt....

kennt jemand das problem wieso sowas passieren kann..?

mfg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Man kann es versuchen.

brennt das fahrzeug komplett ab, ersetzt die teilkasko den fahrzeugwert...

brennt das fahrzeug nicht ab - sondern ist reparabel - ersetzt die tk lediglich die reparaturkosten...wie man den gestank aus dem fahrzueg bekommt, bzw. wie man den durch das löschpulver begünstigten rostbefall aufhält, ist einem dann selbst überlassen...

von dem umstand, das man sich nicht unnötig in gefahr bringen sollte mal ganz abgesehen...

40 weitere Antworten
40 Antworten

In Hamburg hätte ich gesagt, es ist Brandstiftung... ist hier ja leider mittlerweile an der Tagesordnung... 🙁

Ein evtl. Kurzschluss.. Wobei bei neuen Auto´s eher unwahrscheinlich..
Na du sagst in Hamburg nur Brandstiftung.. Ich meine möglich ist in der heutigen Zeit alles.. Das würd ich mal prüfen..

LG

Zitat:

Original geschrieben von st328


gestern ist einem bekannten sein golf 5 abgerannt... das auto stand auf dem parkplatz... es gab auf einmal einen knall und das auto stand in flammen...

die feuerwehr kam dann und es war aber schon zu spät.. die komplette karre ist abgefackelt....

kennt jemand das problem wieso sowas passieren kann..?

mfg.

Kommst du aus AB?

Zum "Problem" selbst. Die Frage beantwortet sich von alleine, wie könnte ein solches Problem bekannt sein.

Oder hat hier jemand eine TPI:"selbstentzündung Golf 5 bitte beim nächsten Werkstattaufenthalt Tank leeren...!"

Soetwas ist doch bei einem so weit verbreiteten Auto ein Einzelfall oder Vorsatz (Brandstiftung)!

Wird doch sicher ein Gutachten geben, dann bitte das Ergebnis posten!

Zitat:

Original geschrieben von st328


kennt jemand das problem wieso sowas passieren kann..?

hat dein bekannter an dem auto rumgebastelt? z.b. hifi-anlage mit extra kabeln verlegt?

wo hat das fahrzeug angefangen zu brennen?

Ähnliche Themen

das fahrzeug wurde kurz vorher gefahren und abgestellt.. es war hell.. denke nicht das das jemand das auto angezündet hat...

ps. ja bin aus aburg

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von st328


kennt jemand das problem wieso sowas passieren kann..?
hat dein bekannter an dem auto rumgebastelt? z.b. hifi-anlage mit extra kabeln verlegt?

wo hat das fahrzeug angefangen zu brennen?

nein soweit ich weiß war alles original.. im motorraum hat es angefangen

ohne fotos würde ich entweder auf ne geplatzte batterie oder einen defekt an der treibstoffanlage tippen...

aber warten wir mal aufs gutachten...

Zitat:

Original geschrieben von st328


das fahrzeug wurde kurz vorher gefahren und abgestellt.. es war hell.. denke nicht das das jemand das auto angezündet hat...

ps. ja bin aus aburg

War da auch der Brand? Dann muss ich nochmal die Zeitungen wälzen...!

Diesel mit Partikelfilter?

hier ein bild

ps ist ein benziner

Unbenannt

Ich hatte bei meinem im Winter ein ziemliches Problem mit dem Hauptmassekabel, welches das Schmoren angefangen hat. Wurde aber rechtzeitig erkannt und behoben..

evtl ein problem mit der shz........??

Eventuell ein Problem mit dem Deckel des Ölfilters?(Soll sich ja bei manchen Serien lösen laut Forum)
Öl und heisser Turbo, Krümmer Kat. und die Kiste brennt.
Hab mal sowas an der Tanke gesehen, Langstrecke AB und dann nach dem Öl geschaut und nachgefüllt. Zum Glück war ein Feuerlöscher in der Nähe.
Gruß aus Hessen

Auweiaa... das schöne Auto
Mein Beileid

Deine Antwort
Ähnliche Themen