Golf 5 Gti Wassertemperatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag Leute,

hab folgendes Problem, Wasser wird einfach nicht warm bzw. er kommt bis 80-84 und fällt dann runter auf 75.

Bypass und Hauptthermostat ausgetauscht, sowie der Fühler am Kopf!

Allerdings unter last schafft er 93 und bleibt dann auch meistens!

Ich hoffe ihr kônnt mir Helfen

Gruß

30 Antworten

wenn man aber alles liest sollte einem auffallen das ich durchaus zu unterscheiden weiß was reale Temperatur ist und was der Zeiger anzeigt.
naja zusammenhänge verstehen ist scheinbar nicht ganz einfach.

bzw da der TE auch, wie kommt man sonst mit der Nadel der Anzeige auf Werte die auf 1 Grad angegeben sind, von Werten der E-MfA oder abgelesen von der Klima reden... aber wie gesagt... (ich denk mir meins mal besser)

Zitat:

@Foggy schrieb am 4. Februar 2016 um 20:51:10 Uhr:



naja zusammenhänge verstehen ist scheinbar nicht ganz einfach.

Da hast du schon recht.

Hab ich aber kein Problem mit.

Die Fähigkeit zur Alleindeutung spreche ich dir aber
trotzdem ganz entschieden ab. 😛

Zitat:

@Foggy schrieb am 4. Februar 2016 um 18:27:11 Uhr:


also in der Instrumententafel der Zeigen sollte schon auf 90 Grad stehen, das macht der allerdings von knapp unter n
70 Grad realer Wassertemperatur. Meiner steht beim normalen fahren immer auf 90 Grad, in den Alpen ging er im Winter auf ner langen Strecke bergab mal etwas zurück. Die MFA zeigt da immer irgendwas von 72-74 Grad an, bei entsprechendem Vollgasanteil oder eben im Sommer in der Stadt wird es schon mal was mehr.

Bei mir kommt der Zeiger nur schwer auf 90 Grad. Er kommt zwar schon mal bei 90 Grad an, fällt aber wieder sobald man dann wieder mit höherer Geschwindigkeit fährt. Die Luft scheint irgendwie zu kühlen.

Ich hab den Fühler am Kopf ausgetauscht, keine besserung.

Heizung wird sehr gut warm keine Probleme. Also Thermostat?? Kommt man schlecht bei.

Also das ein Zeiger wieder fällt, scheint doch nicht normal zu sein, oder etwa doch?

Ich kenne das aus anderen Autos nur so, wenn erst mal die 90 Grad erreicht wurden, dann bleibt der Zeiger da stehen, egal welche Temperatur das Kühlwasser wirklich hat. Mein V5 kann ich treten wie ich will, der Zeiger geht nie über 90 Grad und fällt auch bei 200km/h nicht.

Zitat:

Also das ein Zeiger wieder fällt, scheint doch nicht normal zu sein, oder etwa doch?

Normal nicht, aber wenn der Kühlmittelregler (Thermostat) nicht (richtig) schließt, dann passiert sowas.

Ähnliche Themen

Also ist immer der große Kühlerkreislauf offen,? Bei Fahrtwind wird das Wasser dann runtergekühlt? Hat das irgendwelche Auswirkungen, seit dem ich das Auto habe ist das schon so.

Zitat:

Hat das irgendwelche Auswirkungen,

Erhöhter Spritverbrauch zum Bleistift.

dazu kommt eine deutlich längere Warmlaufphase.

ich muss gleich mal drauf achten ab welcher (realen) Temperatur mein Zeiger in der Mitte steht.

Spritverbrauch, mhm könnte sein, aber bei zurückhaltener Fahrweise etwa bei 8-9L.Nach oben keine Grenzen, ja dauert ewig bis der mal 90 grad erreicht, mein v5 ist in etwa 6 min auf 90 Grad (KI), im Winter.

Hast du Automatikgetriebe?

?ann auch sein das dein neues thermostat defekt ist.

Ich habe letztes Jahr das selbe Problem das er nicht auf 90 Grad wassertemp. rauf ist. seitdem ich mein thermostat gewechselt habe hab ich jetzt immer egal welche temp. Draußen ist 90 grad.

Wenn ich gemeint bin und nicht der TE, nein ist ein Schalter. Denke jetzt auch Thermostat wird kaputt sein, wurde noch nicht gewechselt, nur der Temperaturfühler.
Wie lange dauert der Austausch?Teil wird wohl nicht so teuter sein.

Das thermostat ca.30-35 Euro.
Zum aus und Einbau habe ich selber ca. 5 Stunden gebraucht weil man da total schlecht hinkommt.

Zitat:

@Willi.107 schrieb am 6. Februar 2016 um 12:10:28 Uhr:


Das thermostat ca.30-35 Euro.
Zum aus und Einbau habe ich selber ca. 5 Stunden gebraucht weil man da total schlecht hinkommt.

Dachte ich mir, habe ich schon mal irgendwo gelesen, dass man schlecht drann kommt. Danke dir.

Hey Leute,ich fahre auch einen Golf V-GTI Bj.2005 mit Motor AXX und habe auch nur immer im Winter das problem mit der Wasser temperatur😁ai steht die Anzeige auch immer auf 70 bis 80 graht.Aber im Sommer ist es dann immer 90 und
mansch mal auch mal trüber!Zum Silvester bin ich so an die 100km.gefahren"so mit 160km.im druchschnitt,und die Temperatur lag immer nur an die 70-80 graht! Meine frage was soll ich tun???? Oder ist das nur mal im Winter das die Temperatur
dann immer nur 70 graht anziegt!Und kann den durch die wenige Graht von 70-80graht der Motor einen schaden gekommen??????

Lg.golf 797

Zitat:

@golf795 schrieb am 2. Januar 2019 um 23:34:50 Uhr:



Meine frage was soll ich tun????

Oder ist das nur mal im Winter das die Temperatur
dann immer nur 70 graht anziegt!

Und kann den durch die wenige Graht von 70-80graht der Motor einen schaden gekommen??????

Thermostat erneuern lassen

Im Winter kann es länger dauern bis die Temperatur auf 90° ist.

Einen Schaden am Motor nicht,aber höherer Verbrauch.

Am besten alle Thermostate tauschen ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen