Golf 5 Gti Wassertemperatur

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Tag Leute,

hab folgendes Problem, Wasser wird einfach nicht warm bzw. er kommt bis 80-84 und fällt dann runter auf 75.

Bypass und Hauptthermostat ausgetauscht, sowie der Fühler am Kopf!

Allerdings unter last schafft er 93 und bleibt dann auch meistens!

Ich hoffe ihr kônnt mir Helfen

Gruß

30 Antworten

Überprüfe mal Kühlwasser. Habe selber den Problem bei meinem Golf. Jedoch nach auffüllen der Kühlwasser wird es wenigsten warm in Auto

Ist genug drin oder sollte ich mehr reinmachen?

Zitat:

er kommt bis 80-84 und fällt dann runter auf 75.

Bei den Temperaturen wird doch immer 90 °C angezeigt. Also alles im grünen Bereich.

Vorsicht, tacho zeigt immer 90 an aber wirklich hast du 70-73 grad! Gut zusehen an Klimacode, emfa, obd (torque) oder vcds.

Ähnliche Themen

also in der Instrumententafel der Zeigen sollte schon auf 90 Grad stehen, das macht der allerdings von knapp unter n
70 Grad realer Wassertemperatur. Meiner steht beim normalen fahren immer auf 90 Grad, in den Alpen ging er im Winter auf ner langen Strecke bergab mal etwas zurück. Die MFA zeigt da immer irgendwas von 72-74 Grad an, bei entsprechendem Vollgasanteil oder eben im Sommer in der Stadt wird es schon mal was mehr.

So ist es bei mir auch, bei kolleg bleibt er die ganze zeit auf 93 und daher finde ich das nicht normal. Allerdings hat er kein Bypass!
Hat das was damit zutun?

93 Grad permanent sehe ich als zuviel an, könnte aber auch nur ein Geberfehler sein. Da hilft nur eins: Temperatur messen 😉

Zitat:

93 Grad permanent sehe ich als zuviel an,

Genau.

Deswegen hat VW ja die elektronisch geregelte Temperaturanzeige eingeführt, damit nicht dauernd die überängstlichen Autofahrer wegen 100 °C Wassertemperatur in die Werkstatt kommen.

Wenn du last gibst bewegt er sich auf 95 - 96 aber er fällt nie runter!

Ps: wie meinst du das mit Temperatur messen ?

Zitat:

@Eierlein2 schrieb am 4. Februar 2016 um 19:11:36 Uhr:



Zitat:

93 Grad permanent sehe ich als zuviel an,

Genau.
Deswegen hat VW ja die elektronisch geregelte Temperaturanzeige eingeführt, damit nicht dauernd die überängstlichen Autofahrer wegen 100 °C Wassertemperatur in die Werkstatt kommen.

Wie soll man das verstehen!?

Ich weiß ja nicht ob du deine Wassertemperaturen während der fahrt kennst, aber ich kann dir sagen das ich bei normalem fahren keine 90 Grad oder mehr hab.

Wie gesagt liegen die GTI eigentlich eher so zwischen 70 bis 80 Grad.

Schlimm ist es nicht wenn die Temperatur höher ist, wurde ja auch erwähnt und keiner hat was anderes behauptet.

War das an mich :S

Zitat:

@Foggy schrieb am 4. Februar 2016 um 19:31:20 Uhr:



Wie gesagt liegen die GTI eigentlich eher so zwischen 70 bis 80 Grad.

Da verwechselst du scheinbar die Temperaturanzeige mit der vom Golf 3?

Bei meinem GTI steht die Zeigernadel ab ca. 75° "echter" Wassertemperatur

auf 90°.

Un da bleibt sie auch,selbst wenn das Wasser mal ein wenig mehr als

90° hat.

@Arnimon liest du auch was andere schreiben oder suchst du dir nur nen Satz raus und gut is 😕

Zitat:

@Foggy schrieb am 4. Februar 2016 um 18:27:11 Uhr:


also in der Instrumententafel der Zeigen sollte schon auf 90 Grad stehen, das macht der allerdings von knapp unter n
70 Grad realer Wassertemperatur. Meiner steht beim normalen fahren immer auf 90 Grad, in den Alpen ging er im Winter auf ner langen Strecke bergab mal etwas zurück. Die MFA zeigt da immer irgendwas von 72-74 Grad an, bei entsprechendem Vollgasanteil oder eben im Sommer in der Stadt wird es schon mal was mehr.

😉

Zitat:

@Foggy schrieb am 4. Februar 2016 um 19:43:51 Uhr:


@Arnimon liest du auch was andere schreiben

Ja,ich denke schon.

Mein Kommentar bezog sich aber auch nicht auf das was du

jetzt als "quote" eingestellt hast. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen