Golf 5 GTI vs. Golf 5 R32 - Das große Duell!
Hallo Leute,
möchte heute mal ein Thema ansprechen, welches viel diskutiert wird und wo man eigentlich auch keine eindeutige Entscheidung treffen kann, welches das absolut bessere Fahrzeug ist.
Obwohl sich die beiden Fahrzeuge in vielen Dingen stark unterscheiden, wie z.B. Antrieb und Motorisierung sind sie meiner Meinung nach trotzdem miteinander vergleichbar.
Ich habe z.B. schon von vielen gehört, dass ein R32 nicht mit den Fahrleistungen eines (gechippten) GTI mithalten kann. Dies begünden sie z.B. mit dem erhöhten Gewicht des R32 im Gegensatz zum GTI.
Es geht mir aber in diesem Vergleich nicht nur um die Schnelligkeit oder die Beschleunigung beider Fahrzeuge, sondern auch um wesentliche charakteristische Merkmale wie z.B. Langlebigkeit beider Fahrzeuge, Verbrauch, Wartungskosten, Verbrauch etc.
Ich würde mal gerne einige Erfahrungsberichte hören, was Ihr zu diesem Thema schon erlebt habt, auch wenn es schon für einige von Euch ein "ausgelutschtes" Thema ist.
Freue mich auf Antworten! :-)
Besten Gruß
Braunschweiger
Beste Antwort im Thema
Ich hatte beide, einen R32 und habe jetzt einen GTI.
Der R32 ist schwer, und das merkt man auch beim Fahren, hat aber einen tollen Motor und Sound. Der Allradantrieb gibt immer perfekte Traktion.
Der GTI verbraucht weniger, geht eigentlich nicht um Welten schlechter, ist spuerbar leichter und daher Fahraktiver.
Mein Fazit: Der R32 ist das faszinierende Auto, der GTI ist im Alltag wirtschalftlicher und agiler.
Mein ideal waere ein GTI mit 4 Motion.
56 Antworten
Nur das der GTi selbst mit teurem tuning auf nur 250PS schon schneller und agiler wie der R32 ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Nur das der GTi selbst mit teurem tuning auf nur 250PS schon schneller und agiler wie der R32 ist ;-)
Ich würde das nicht direkt sagen....es bleibt nach wie vor der Defizit durch den fehlenden Allrad....wo der GTI durch selbst teures Tuning auf 250PS um Haftung ringt und die NM über die Vorderachse zu schwarzen Strichen auf dem Asphalt verwandelt, zieht der R32 durch seine Power aus dem Keller raus und durch die Macht der vier angetriebenen Rädern, laut trompetend dem Tuning-GTI davon 😉
Naja mit 250PS bekommt man die Kraft ja noch gut auf die Straße, ab 300PS wird es deutlich schlimmer. Das kannste mir ruhig glauben.
Trotzem macht der GTI den R33 links.
Naja also mir is es letztlich egal ob ich von nem gti überholt werde.
Ein gti bringt niemals den perversen sound des vr6 und der r32 lässt sich auch aufgrund des Gewichtes und des allrads bei hohem Tempo wesentlich stabiler und unaufgeregter fahren.
Ähnliche Themen
Jungs PEACE bitte... die Diskussionen VR6 und 4 Zylinder Turbo sind nun schon so alt wie der Motor selbst. Jedem das seine und gut ist. GTI ist z.B leichter Tunbar, R32 ist seltener und hat mehr Charakter. Tuning -> R32 am Motor extrem Teuer und viele Schwarze Schafe unterwegs + Geldverbrennung.
der Thread heißt nunmal "Golf 5 GTI vs. Golf 5 R32 - Das große Duell"
Klar hat ein R32 andere Vorzüge, aber das agilere Fahrzeug ist der GTI.
Nimmt man nen ED30 im Serienzustand hat der R schon nix mehr zu lachen, getunte Varianten des GTI sind nochmal ne andere Hausnummer.
Klar ist der Sound des R32 geil, klar macht der auch Spaß aber es ist halt eher der "Power Cruiser" vom Golf.
Ich hab selber lange überlegt was ich mir kaufe, allerdings wäre es ein IVer R geworden, hab mich aber für den GTI entschieden und es nicht bereut.
Jedem das seine, jedem das was ihm am besten gefällt.
PS: ausm Stand raus ist der R anfangs dank besserer Traktion überlegen, einmal am rollen bzw auf der Landstraße bringt der Allrad dem R nicht mehr allzuviel.
Dazu ist er halt auch zu schwerfällig.
Tja Foggy das sage ich schon seit Jahren das der R32 eher ein Power Cruiser ist. Verstehen viele nur nicht...
Zitat:
Original geschrieben von BlackyLee88
Die reine 2l-Maschine als Sauger holt ca. 150PS raus...im GTI durch Turbo aufgeplustert.
Wenn ich nun zu HGP fahren würde und mir dort ebenfalls den 6-Zylinder umrüsten würde....dann wäre jeder GTI weg.
Dann fahr halt zu HGP und leg 20000 Euro auf den Tisch für nen Turboumbau, wenn du der Krösus bist. 😰
Wenn man den ED30 für 650 Euro auf 300PS chippen lässt, dann sehe ich in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis "leichte" Vorteile beim GTI.
Gruß Viech
Tja das ist halt der Punkt ob man ne Aufladung hat und nur am Kennfeld und AGA optimieren muss... Oder einen Block komplett auf Aufladung umrüsten für den Gegnwert eines gut ausgestatteten neuen Golf 7...
In letzter Zeit hört man leider auch öfters das die Umbauer Pfuschen... die einziegen Umrüster wo ich bis dato nichts Negatives drüber gehört habe, und die ihr Handwerk bei Thema 3.2er VR6 Turbo Umbau verstehen sind HGP und Rothe. Wie gesagt ein Turbo Umbau beim R32 fängt irgendwo bei 13000 Euro an und endet bei 30000 Euro in der höchsten Stufe. Diese Menge Spielgeld + Folgekosten wg. Wartung und Verschleiss muss man erstmal haben!
Wenn ich ehrlich bin muss ich sagen das ich wenn Geld keine Rolle spielen würden mir nen Ver R32 Turbo fahren würde.
Neben dem T5 california ;-)
Leider ist der Umbau wie schon mehrfach erwähnt etwas teuer.
Zitat:
Original geschrieben von viech
Dann fahr halt zu HGP und leg 20000 Euro auf den Tisch für nen Turboumbau, wenn du der Krösus bist. 😰Zitat:
Original geschrieben von BlackyLee88
Die reine 2l-Maschine als Sauger holt ca. 150PS raus...im GTI durch Turbo aufgeplustert.
Wenn ich nun zu HGP fahren würde und mir dort ebenfalls den 6-Zylinder umrüsten würde....dann wäre jeder GTI weg.
Wenn man den ED30 für 650 Euro auf 300PS chippen lässt, dann sehe ich in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis "leichte" Vorteile beim GTI.Gruß Viech
Ich sagte lediglich, dass sich generell auf Basis der Maschine, mal vom Geld abgesehen, mehr Leistung rausholen lässt.
Und was die reinen Zahlen der Serienfahrzeuge angeht...hat jeder GTI das Nachsehen.
Aber davon abgesehen, kann sich ja jeder selbst aussuchen was er fahren will und ihm besser gefällt....hat alles seine Vor-und Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Wenn ich ehrlich bin muss ich sagen das ich wenn Geld keine Rolle spielen würden mir nen Ver R32 Turbo fahren würde.
Neben dem T5 california ;-)Leider ist der Umbau wie schon mehrfach erwähnt etwas teuer.
Wenn ich ehrlich bin muss ich sagen, dass wenn Geld keine Rolle spielen würde.....ich keinen Golf fahren würde :-D