Golf 5 GTI Turboprobleme?!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo ich habe ein kleines problem mit mein golf 5 gti !

früher wo noch alles okay war hat man den turbo nur ansaugen gehört doch jetzt hört man ihn die ganze zeit arbeiten also ansaugen und runterfahren zudem ist auch nicht mehr die volle leistung da bei 210 , 220 km/h ist schluss auch beim beschleunigen passiert nicht mehr "soooo viel"

haben alle schläuche nach risse und so weiter überprüft aber nichts, ölverbrauch ist auch okay...

ps. habe einen abt chip drin kann es sein das der turbo überdreht ist ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von babyO


nimm aber bitte das SUV vom Golf VI!! Ist leicht modiviziert und daher haltbarer!😉

genau, daran hab ich gar nicht gedacht, danke

babyO

! 😉

das neue vom G6 GTI hat keine membrane mehr und kann daher eigentlich nicht mehr undicht werden!

hier noch ein bild, links das alte und rechts das neue SUV: http://data.motor-talk.de/.../suv-alt-neu-23660.jpg

17 weitere Antworten
17 Antworten

schau nach membrandichtung,kann sein das der turbo die dichtung zerfetzt hatt...war bei mir auch der fall nach einer softwareoptimierung!!!

SUV!!

danke für die schnelle antwort nur wo finde ich die membrandichtung ? :-S

Zitat:

Original geschrieben von MR_GTI85


danke für die schnelle antwort nur wo finde ich die membrandichtung ? :-S

die membrandichtung, die dimon-85 meint, befindet sich im SUV (Schubumluftventil)

das ist die grüne dichtung auf dem bild:

http://4.bp.blogspot.com/.../IMG_0193.jpg

diese wird mit der zeit rissig und undicht, wodurch dir der ladedruck verloren geht, was sich logischerweise im leistungsverlust äussert und anscheinend genau auf dein problem zutrifft!

die dichtung kann man nicht wechseln, sondern nur das komplette SUV!
kostet beim freundlichen um die 50€!

hast du den normalen GTI od. den Ed30?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von MR_GTI85


danke für die schnelle antwort nur wo finde ich die membrandichtung ? :-S
die membrandichtung, die dimon-85 meint, befindet sich im SUV (Schubumluftventil)
das ist die grüne dichtung auf dem bild:
http://4.bp.blogspot.com/.../IMG_0193.jpg
diese wird mit der zeit rissig und undicht, wodurch dir der ladedruck verloren geht, was sich logischerweise im leistungsverlust äussert und anscheinend genau auf dein problem zutrifft!

die dichtung kann man nicht wechseln, sondern nur das komplette SUV!
kostet beim freundlichen um die 50€!

hast du den normalen GTI od. den Ed30?

ein normalen gti für ein ed30 hat es nicht mehr gereicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MR_GTI85



ein normalen gti für ein ed30 hat es nicht mehr gereicht 🙁

😉 keine sorge, deswegen hab ich nicht gefragt, ich wollte es nur wissen, weil das SUV nämlich bei den beiden an verschiedenen stellen liegt!

der Ed30 hat ein externes SUV, welches man links hinter dem motor vor der spritzwand findet (von oben erreichbar)!
das SUV des GTI hingegen sitzt direkt am lader, dadurch ist es nur von unten erreichbar, eine hebebühne bzw. eine grube ist also beim tausch pflicht!
abgesehen von den mangelnden platzverhältnissen ist der tausch kein problem!
es sind lediglich drei schrauben sowie ein stecker zu lösen!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von MR_GTI85



ein normalen gti für ein ed30 hat es nicht mehr gereicht 🙁
😉 keine sorge, deswegen hab ich nicht gefragt, ich wollte es nur wissen, weil das SUV nämlich bei den beiden an verschiedenen stellen liegt!

der Ed30 hat ein externes SUV, welches man links hinter dem motor vor der spritzwand findet (von oben erreichbar)!
das SUV des GTI hingegen sitzt direkt am lader, dadurch ist es nur von unten erreichbar, eine hebebühne bzw. eine grube ist also beim tausch pflicht!
abgesehen von den mangelnden platzverhältnissen ist der tausch kein problem!
es sind lediglich drei schrauben sowie ein stecker zu lösen!

😁 ja das werde ich schaffen hebebühne ist auch kein problem danke ich werd dann gleich mal zum vw dealer fahren und so ein suv kaufen

Zitat:

Original geschrieben von MR_GTI85



😁 ja das werde ich schaffen hebebühne ist auch kein problem danke ich werd dann gleich mal zum vw dealer fahren und so ein suv kaufen

ok, mach das und berichte dann wieder! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von MR_GTI85



😁 ja das werde ich schaffen hebebühne ist auch kein problem danke ich werd dann gleich mal zum vw dealer fahren und so ein suv kaufen
ok, mach das und berichte dann wieder! 😉

mache ich !

nimm aber bitte das SUV vom Golf VI!! Ist leicht modiviziert und daher haltbarer!😉

Zitat:

Original geschrieben von babyO


nimm aber bitte das SUV vom Golf VI!! Ist leicht modiviziert und daher haltbarer!😉

genau, daran hab ich gar nicht gedacht, danke

babyO

! 😉

das neue vom G6 GTI hat keine membrane mehr und kann daher eigentlich nicht mehr undicht werden!

hier noch ein bild, links das alte und rechts das neue SUV: http://data.motor-talk.de/.../suv-alt-neu-23660.jpg

hallo leute hat alles bisschen länger gedauert war den tag noch beim chinaman essen und hab mir das dann das ganze wochenende nochmal durch den kopf gehen lassen also lieber döner essen achso und das neue SUV (vom golf 6 ) ist eingebaut und es funktioniert super hatte ganz vergessen das mein auto doch so viel bums hat und freu mich jetzt noch wie ein kleiner junge und auf autobahn klappt auch alles wieder supi 😁 danke danke danke 😁

na siehste! 😉
dann weiterhin viel spaß mit dem GTI! 🙂

Ich glaube ich habe ein ähnliches Problem und wollte mal fragen ob bei dir das Geräusch vom Turbo dann auch wie ein helles Zischen war (eben so als würde irgendwo Luft entweichen) und kann es sein dass sich dadurch auch ein höherer Verbrauch einstellt?

Wie kann ich einer Werkstatt erklären dass sie genau danach sehen sollen und nicht nur den Fehlerspeicher auslesen?

Kann das auf Dauer zu größeren Schäden führen?

Vielen Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen