Golf 5 GTI
Hallo Leute,
ich weiss es gibt darüber schon viele "Themen" brauche trotzdem eure Hilfe.Ich würde einen Golf 5 GTI bj. 2005 sehr billig bekommen Problem ist nur es ist der AXX Motor und hat 180t km runter.Zahnriemen etc. wurde gemacht und ich hätte Gewährleistung bzw. Garantie wegen Händler,würdet ihr mir den trotzdem abraten,ist es vorprogrammiert das er nächster Zeit Probleme machen wird?
Danke.
Beste Antwort im Thema
redet doch nicht immer das chiptuning schlecht.
es kommt immer darauf an, wer es gemacht hat.
auch nicht gechippte motoren können den geist aufgeben.
28 Antworten
dieses thema gabs schon x-fach.
die einen sagen der AXX ist untauglich, andere (ich z.B.) sind mit dem AXX zufrieden.
vor schäden ist man nie sicher.
was mir persönlich aber mehr aufgefallen ist, sind die motorschäden bei den BWA motoren.
motorschäden beim AXX findet man nicht so häufig.
interessant wäre, ob der motor schonmal einen neuen kettenspanner und kette (nockenwellen), sowie einen nockenwellenversteller bekommen hat.
diese reperatur ist recht teuer (um 800 - 1000 €)
auffällig ist es, wenn der motor beim start kurz rasselt, oder klackert wie eine alte nähmaschine.
im regelfall läuft der tfsi relativ leise, sofern alles in ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von VWstef
Hallo Leute,
ich weiss es gibt darüber schon viele "Themen" brauche trotzdem eure Hilfe.Ich würde einen Golf 5 GTI bj. 2005 sehr billig bekommen Problem ist nur es ist der AXX Motor und hat 180t km runter.Zahnriemen etc. wurde gemacht und ich hätte Gewährleistung bzw. Garantie wegen Händler,würdet ihr mir den trotzdem abraten,ist es vorprogrammiert das er nächster Zeit Probleme machen wird?
Danke.
wieviel ist sehr billig?
Super du hast mir sehr geholfen...also hat der axx eine steuerkette? Bei uns in ösi kostet der 7800 euro was bei uns echt billig ist.gibt es bei der steuerkette einen wechselintervall bzw. Erfahrungswerte
Nein, keine steuerkette.
Der gti hat einen zahnriemen.
Die beiden nockenwellen sind aber mit einer kette verbunden.
Diese wird über einen kettenspanner gespannt, der gelegentlich probleme macht.
Diese machen sich im lauteren klackern und rasseln beim start bemerkbar.
Ähnliche Themen
Ahh die kette für die Nockenwelle alles klar...aber wenn ich Garantie habe kann das eig. mir egal sein so blöd das auch klingen mag!?
7800 ist schon ok. mit a wenig glück fährt er noch lang. wie jedes andere fahrzeug in dem alter / laufleistung etc. auch...gruss
Man sollte schon darauf achten das er ruhig läuft.
So ein schaden tritt nicht von heute auf morgen auf, sondern entwickelt sich nach und nach.
Und garantie ist immer so eine sache. 6 monate muss der händler einstehen. Danach bist du in der pflicht, nachzuweisen das der schaden bereits beim kauf bestand.
Das geht meist nur mit gutachter und der kostet.
Gib doch nochmal ein paar infos zur ausstattung bekannt.
Also zum ruckeln,hab mir vorige Woche einen gti angesehen bj.2007 und der hat keine Geräusche gemacht aber der hat im stand ziemlich geruckelt beim drehzahlmesser jedoch nicht zu sehen gewesen,ist bzw. war das normal?Also der Gti den ich meine hat leider nur xenon ,licht und regensensor ,verdunkelte scheiben und sitzheizung sonst nichts
Da kannste Glück und Pech mit haben.
Und das man mehr BWA mit Schäden sieht liegt wohl daran das es deutlich mehr davon gibt. Der AXX ist ja nur ein Jahr lang im Golf verbaut worden.
Und mit mir ist es ein AXX mit Motorschaden mehr ;-)
Moin!
- Kettenspanner
- SUV
- Zündspulen
- Stellmotoren der Lüfter im Innenraum
Achte auch darauf, dass das Auto vom vorbesitzer nicht "verheizt" und/oder "verbastelt" wurde (Chiptuning etc.).
redet doch nicht immer das chiptuning schlecht.
es kommt immer darauf an, wer es gemacht hat.
auch nicht gechippte motoren können den geist aufgeben.