Golf 5 GTI quietschen im Motorraum
Guten Morgen zusammen, Leute jahrelang habe ich die Antworten auf meine Fragen hier gefunden, Erst mal ein Dankeschön!! Leider ist es diesmal nicht der Fall deswegen meine Frage an euch!
Also ich habe bei mein Golf gti bj2007 einen Zahnriemen und Keilriemenwechsel gemacht weil, schon von Anfang an kam mir da ein komischer Geräusch ins Ohr klingt wie ein quietschen und minimales klappern gleichzeitig. Ich weis einfach nicht wie ich die Geräusche beschreiben soll....aufjedenfall hat sich nach dem ganzen Aufwand nix getan die komischen Geräusche sind immer noch da, allerdings erst wenn der Motor warm wird. Also jetz noch mal meine Frage an euch woher können die Geräusch kommen..?
In dem Video kann man das zum Glück deutlich hören nach dem ich die Motorhaube zu mache..so in den letzten Sekunden mal genau hinhören .. Danke Jungs ich bin mir sicher wir finden eine Lösung dafür ????
Komischerweise funktioniert es mit dem Video nicht ??
Beste Antwort im Thema
Quietschen hör ich da gar nix,aber das unregelmäßige tickern auf
der linken Motorseite(in Fahrtrichtung) klingt für meine Ohren nach
ner losen Steuerkette.
29 Antworten
Was verstehst du unter einem "thermischen" Fehler?
Andere Frage; welches Öl ist im Motor?
Ja das die Kette sich ausdehnt oder so, 5w30 war drinnen ich hab auf 5w40 gewechselt wegen dem nageln
Die Kette rasselt weil der Kettenspanner nicht mehr richtig arbeitet.
Eine Folge vom Longlifeöl in Verbindung mit Kurzstreckenbetrieb und
möglicherweise überzogenen Wartungsintervallen.
Hmm alles klar dann muss das sicher ausgetauscht werden..so jetzt zu dir wie ist dein Postleitzahl ?
Ähnliche Themen
Ja,Kette und Spanner sollten erneuert werden.
Stuttgart ist leider ZU weit weg von mir.
Sind locker 400km bis dahin.
Puh alles klar..den Zahnriemen hab ich komplett für 500 machen lassen mal schauen was ich bei den hydros rausholen kann
500 für den ZR?
Mein lieber Schwan...
Ich glaub ich mach zu kleine Preise.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 18. Juni 2016 um 19:53:38 Uhr:
Es kann den BWA genauso erwischen wie den AXX. Auch der BWA ist entgegen seinem Ruf nicht unzerstörbar.
Das KANN auch einem BHZ und einem CDLA passieren. Da gibt es garkeine Regelmäßigkeiten, außer daß AXX halt kleinwenig mehr aus der Reihe tanzt. Mehr nicht.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 18. Juni 2016 um 21:32:18 Uhr:
500 für den ZR?
Mein lieber Schwan...
Ich glaub ich mach zu kleine Preise.
Hab ein Angebot von einer freien Werkstatt für 580€, das ist das günstigste Angebot.
Beim🙂 werden 850€ aufgerufen. Auch ich wohne in Baden-Würtemberg.
Bis jetzt hab ich es noch nicht gemacht, hab aber schon ein schlechtes Gewissen.
Ich habs gerade mal durchkalkuliert,ich kann den ZR wechsel mit Markenersatzteilen
für 350€ anbieten.
Incl. Wapu!
Du kommst aus dem Ruhrgebiet, oder?
Nicht ganz,aber auch nicht allzu weit weg davon.
Hast PN, aber wird wohl leider zu weit weg sein.
Dem Nummernschild nach leider ja.